Großhandelshersteller für Batterie-Energiespeicherboxen
Die Batteriezellproduktion für E-Autos schreitet voran. Diese Karte zeigt, wo in Deutschland künftig die Akkus für Elektroautos produziert werden.
Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?
Unsere Batteriegroßspeicher glätten Belastungsspitzen in den Verteilnetzen. Marktgebundene Speicher laden antizyklisch in Zeiten von hoher Einspeisung von Wind- und Solaranlagen. Bestehende Netzknoten können entlastet, mehr Erneuerbare Anlagen angeschlossen und schleppender Netzausbau vermieden werden.
Was sind die Vorteile von Batteriespeichern?
Mit unseren Batteriespeichern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem wir: Die Energiewende und der dafür notwendige massive Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärken die Instabilität des Stromnetzes und erhöhen das Risiko von Überlastungen. Das führt zu erheblichen Energieverlusten, die den Strompreis treiben.
Was ist der Unterschied zwischen Batteriespeicher und Wasserstoffspeicher?
Wasserstoff ist ebenfalls ein Speichermedium, das aber in der Erzeugung deutlich ineffizienter und dafür seine Stärken in der Langzeitspeicherung ausspielt. Batteriespeicher dienen dem täglichen & kurzfristigen Bedarf – und sorgen dafür, dass mehr grüner Wasserstoff dort zur Verfügung steht, wo er wirklich gebraucht wird.
Wie werden Batterien geprüft?
+49 6188 9956-0 Mit einem unabhängigen Testlabor für Batterien werden alle Akkus von uns auf auf Herz und Niere geprüft. Das Testlabor prüft, entwickelt und zertifiziert Batterien für alle Sicherheits-, Transport- und Umweltbelange gemäß der gesetzlichen Vorschriften.