Deutsche Energie-Agentur Windkraftspeicher

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist in Berlin und Halle (Saale) an mehreren Standorten vertreten. Die Mehrzahl der Mitarbeitenden, die Geschäftsführung und einen Querschnitt aus allen Bereichen finden Sie an den Berliner Standorten Mitte und EUREF. An den anderen Standorten arbeiten die Teams von spezifischen Projekten. Telefonischer Kontakt

Wie geht es weiter mit der Windkraft?

Die Bundesregierung hat im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und im Windenergie-auf-See-Gesetz für die kommenden Jahre feste Ausbauziele formuliert: Bis 2030 soll sich die Leistung von Windkraftanlagen auf 145 Gigawatt mehr als verdoppeln. Bis 2045 soll die Windkraft dann 230 Gigawatt erreichen.

Wo gibt es die meisten Windkraftanlagen in Deutschland?

Insgesamt finden sich fast 40 Prozent der Windkraft-Leistung Deutschlands in den norddeutschen Bundesländern - obwohl sie weniger als 20 Prozent der Fläche ausmachen. Daher ist es nicht überraschend, dass eine norddeutsche Stadt und eine Region im Norden bei Windkraft führend sind: Emden in Niedersachsen und Nordfriesland in Schleswig Holstein.

Wie wirkt sich der Ausbau der Windenergie auf die deutschlandweiten Windenergieeinspeisung aus?

Außerdem wird bei der Analyse der Zeitreihen deutlich, dass ein Ausbau der Windenergie zur Verringerung der relativen Schwankungen der deutschlandweiten Windenergieeinspeisung führt. Diese Vergleichmäßigung bewirkt eine bessere Prognostizierbarkeit der Windenergieeinspeisung und eine Reduzierung des relativen Regelenergiebedarfs.

Wie viel Leistung hat eine Windkraftanlage?

Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt, doch der Erfolg ist durchwachsen. Dieses Jahr sollten nach Plänen der Bundesregierung Windkraftanlagen mit einer Leistung von 6,9 Gigawatt gebaut werden. Die bisher errichteten Anlagen haben eine Leistung von 2,8 Gigawatt, also etwa 41 Prozent der Zielvorgabe.

Welche Windenergieanlagen gibt es in Thüringen?

Die größten und leistungsstärksten Windenergie-anlagen wurden im ersten Halbjahr 2021 in Thüringen installiert. Mit einer mittleren Leistung von 4.657 kW und einer Gesamthöhe von 232 m übertreffen die Thüringer Anlagen die Neuinstal-lationen aus Niedersachen und Baden-Württem-berg, die hinsichtlich Leistung bzw.

Welche Vorteile bietet die Drosselung von Windenergieanlagen?

Unter Berücksichtigung der Förderung und des Vorrangs der erneuerbaren Energien und der Erfüllung der Klimaschutzziele stellt die Drosselung von Windenergieanlagen in windstarken und lastschwachen Zeiten eine wichtige Möglichkeit der Gesamtsystemoptimierung dar.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Unsere Standorte

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist in Berlin und Halle (Saale) an mehreren Standorten vertreten. Die Mehrzahl der Mitarbeitenden, die Geschäftsführung und einen Querschnitt aus allen Bereichen finden Sie an den Berliner Standorten Mitte und EUREF. An den anderen Standorten arbeiten die Teams von spezifischen Projekten. Telefonischer Kontakt

E-Mail-Kontakt →

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeigt in einem Impulspapier zwölf weitere, kurzfristig umsetzbare Maßnahmen.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur – Global Alliance Powerfuels

Projekt der Deutschen Energie-Agentur – hier erhalten Sie eine Übersicht über die Ziele und Publikationen der Global Alliance Powerfuels Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Chausseestraße 128a 10115 Berlin. info(at)dena Zur Kontaktseite Hotlines. Hotline Energie-Effizienz-Experten; Hotline Gebäudeforum klimaneutral; Suche

E-Mail-Kontakt →

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

Die dena-Netzstudie II untersucht die Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung bis zum Jahre 2020 und gibt einen qualifizierten Ausblick bis 2025.

E-Mail-Kontakt →

dena-GEBÄUDEREPORT 2021 Fokusthemen zum Klimaschutz

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Redaktion: Thomas Bründlinger, dena Heike Marcinek, dena Christina Stahl, dena Christian Stolte, dena Konzeption und Gestaltung: Heimrich & Hannot GmbH Stand: 05/2021 Bitte zitieren als: Deutsche Energie-Agentur (dena, 2021): dena-Gebäudereport 2021 – Fokusthemen zum Klimaschutz im Gebäudebereich

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher in der Energiewende

und Medien, Energie und Technologie | Bundesver-band der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. | Bun-desministerium für Wirtschaft und Energie | Bundes-netzagentur| Bundesverband Energiespeicher e. V. | Deutsche Energie-Agentur GmbH | Deutsche Umwelt -

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur – Plattform Klimaneutrales

In der Plattform Klimaneutrales Stromsystem kommen Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Vorschläge für ein Strommarktdesign in einem weitgehend klimaneutralen Stromsystem zu entwickeln.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) newsroom: PM: Energy Efficiency Award 2024 - dena zeichnet fünf Energiewendeprojekte aus PM dena: Künstliche Intelligenz bringt neue Chancen für

E-Mail-Kontakt →

DEEA

Deutsche Energie Effizienz Agentur (DEEA) Die Deutsche Energie Effizienz Agentur ist ein hersteller- und verbändeunanhängiges Portal. Energieeffiziente Gebäude sind ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Daher bieten wir viele wertvolle und hilfreiche Informationen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren.

E-Mail-Kontakt →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

1 · Die Bundesregierung hat im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und im Windenergie-auf-See-Gesetz für die kommenden Jahre feste Ausbauziele formuliert: Bis 2030 soll sich die

E-Mail-Kontakt →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

1 · Die Bundesregierung hat im Erneuerbare-Energien-Gesetz und im Windenergie-auf-See-Gesetz konkrete Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien festgelegt. Die Bundesnetzagentur veröffentlicht

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail-Kontakt →

Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi)

Das KEDi ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur (dena). Willkommen beim KEDi, dem Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung! Wir unterstützen KMU sowie die Gebäudewirtschaft dabei, Energieeffizienzpotenziale mittels Digitalisierung besser zu erschließen.

E-Mail-Kontakt →

PV-Speicher-Programm

Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V. (C.A.R.M.E.N.): Deutsche Energie-Agentur (dena): Energie-Effizienz-Experten Verwendungsnachweis und Auszahlungsantrag PV-Speicher-Programm WICHTIGE INFORMATION: Folgende Formulare sind nur dann gültig, wenn ein Antrag gestellt wurde und dieser auch bewilligt wurde!

E-Mail-Kontakt →

Mehr Windenergie für Deutschland | Bundesregierung

Mit dem „Wind-an-Land-Gesetz" will sie den Ausbau der Windenergie in Deutschland deutlich schneller voranbringen. Es ist am 1. Februar 2023 in Kraft getreten.

E-Mail-Kontakt →

„Wie stark ist die deutsche Offshore-Windkraft-Industrie wirklich,

Der von der Deutschen Energie-Agentur Dena moderierte Stipe-Prozess hatte ja Möglichkeiten für einen Aufbau von Produktionskapazitäten für die Energiewende untersucht. Aber nach dessen Veröffentlichung im Februar folgten keine Maßnahmen zur Realisierung. 2024 entscheidet, ob deutsche Offshore-Windkraftindustrie im Rennen bleibt

E-Mail-Kontakt →

Daniel Vallentin – Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Daniel has more than ten years of experiences in research and consulting on sustainable · Berufserfahrung: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) · Ausbildung: Free University of Berlin · Ort: Berlin · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Daniel Vallentin Daniel Vallentin auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Deutsche Energie-Agentur empfiehlt dena Energiewende-Kongress am 11. & 12.11.2024 | Berlin. Die dena ist ein Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz. Wir arbeiten mit Akteur/-innen aus allen Bereichen zusammen, national wie international. Als Thinktank betrachten wir die Herausforderungen einer klimaneutralen Gesellschaft

E-Mail-Kontakt →

STUDIE THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena, 2023) „Thermische Energiespeicher für Quartiere - Aktualisierung, Überblick zu Rahmenbedingungen, Marktsituation und Technologieoptionen für Planung, Beratung und politische Entscheidungen im Gebäudesektor" Alle Rechte sind vorbehalten. Die Nutzung steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der dena.

E-Mail-Kontakt →

Zwischenbericht zur Dena-Netzstudie: Mehr Windkraft,

Die Deutsche Energie-Agentur entwirft ein Leitbild zu Strom- und Gasnetzen der Zukunft – und gibt der nächsten Regierung Ratschläge. Zwischenbericht zur Dena-Netzstudie: Mehr Windkraft

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur I Dialog Energiewechsel

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Chausseestraße 128a 10115 Berlin. info(at)dena Zur Kontaktseite Hotlines. Hotline Energie-Effizienz-Experten; Hotline Gebäudeforum klimaneutral; Suche. Suchbegriff eingeben Suchen. Logo Deutsche Energie-Agentur (dena) Hinweisgebersystem der dena

E-Mail-Kontakt →

Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland

Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland – Halbjahr 2021 3 Brutto- und Netto-Zubau Im ersten Halbjahr 2021 wurden in Deutschland 240 neue Windenergieanlagen mit

E-Mail-Kontakt →

Vorratslager für Windkraft und Sonnenenergie

So können sie elektrische Energie abgeben, haben aber auch jederzeit Speicherkapazität. Das sorgt für Gleichgewicht im Stromnetz, wenn starke Böen durch einen Windpark wehen und die Stromerzeugung kurz nach

E-Mail-Kontakt →

Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch

Droht eine Überlastung des Stromnetzes durch zu viel erzeugten Strom aus Erneuerbaren Energien, können Betreiber von anderen flexiblen Kraftwerken ihre Leistung

E-Mail-Kontakt →

Welche Bedeutung haben Energiespeicher für die Netzstabilität?

So sieht die Deutsche Energie-Agentur in einer Studie voraus, dass die installierte Leistung bei Großbatteriespeichern von aktuell weniger als einem Gigawatt bis 2037 auf mehr als 20 Gigawatt stark wachsen wird. Ob große Anlagen oder kleine Stromspeicher zu Hause im Keller: Batterien werden also künftig das Portfolio für

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Liste der führenden Unternehmen für groß angelegte EnergiespeicherkonzepteNächster Artikel:Seitlicher Stromspeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur