Deutsche Heim-Photovoltaik plus Energiespeicher
Photovoltaik & Stromspeicher Photovoltaik plus Energiespeicher ermöglicht maximale Autarkie: Sonnenenergie tagsüber sammeln, nachts nutzen – und so bis zu 80% der Stromkosten einsparen. Eine Investition, die Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen bietet und gleichzeitig den eigenen CO₂-Fußabdruck reduziert.
Was ist eine vollständige Photovoltaik-Systeme?
Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. Der eingebaute Speicher nimmt überschüssige elektrische Energie auf und hält sie für Zeiträume bereit, in denen die Sonne nicht ausreichend scheint oder wenn es dunkel ist.
Was kostet ein Speicher für eine Photovoltaikanlage?
Derzeit liegt der Preis für Heimspeicher, unabhängig vom Hersteller, noch bei mehreren tausend Euro. Grob geschätzt kann man von Anschaffungskosten ab ca. 1.000 Euro pro kWh-Speicherkapazität ausgehen. Wesentlicher Kostenfaktor ist die Speicherkapazität, die zur Größe der Photovoltaikanlage und zum Verbrauch passen sollte.
Was beeinflusst die Effizienz eines solarstromspeichers?
Neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by-Verbrauch beeinflussen zudem die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung die Gesamteffizienz der Solarstromspeicher maßgeblich. Letztere wird im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion mit dem System Performance Index (SPI) in den Leistungsklassen 5 kW und 10 kW bewertet.
Was muss ich bei einer Photovoltaikanlage beachten?
Wesentlicher Kostenfaktor ist die Speicherkapazität, die zur Größe der Photovoltaikanlage und zum Verbrauch passen sollte. Um die Anschaffungskosten so gering wie möglich zu halten, empfehlen sich modulare Systeme, die den eigenen Bedürfnissen optimal angepasst werden können.
Wie beeinflusst der Preis die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage?
Preis: Der Preis spielt bei den Gesamtkosten deiner Photovoltaikanlage eine wesentliche Rolle. Er beeinflusst unmittelbar die Wirtschaftlichkeit und somit Amortisation deiner Anlage. Als guten Indikator kannst du Kosten pro kWh Speicherleistung heranziehen. Max.
Welche Anbieter bieten Photovoltaikanlagen an?
Mit der folgenden unverbindlichen und kostenlosen Anfrage kannst du Anbieter namhafte Anbieter (u.a. 1KOMMA5, Wegatech oder Zolar) in deiner Region finden, die dir eine Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher und Wechselrichter von namhaften Herstellern wie Fronius und BYD anbieten: