Energiespeicher für deutsche RoRo-Schiffe

Für die Richtigkeit der Schiffsdaten im Informations-Overlay des Schiffes übernimmt die ROSTOCK PORT GmbH keine Gewähr. Der Seehafen Rostock ist über die Nord-Süd-Autobahn A19 und die West-Ost-Autobahn A20 optimal

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Avisierte Schiffe

Für die Richtigkeit der Schiffsdaten im Informations-Overlay des Schiffes übernimmt die ROSTOCK PORT GmbH keine Gewähr. Der Seehafen Rostock ist über die Nord-Süd-Autobahn A19 und die West-Ost-Autobahn A20 optimal

E-Mail-Kontakt →

Roll-on/Roll-off (RoRo): Begriff, Definition, Vor

Häfen, die für RoRo geeignet sind, verfügen über moderne Verladetechnologien und -prozesse, die eine schnelle und sichere Abwicklung ermöglichen. Dies reduziert die Standzeiten der Schiffe und erhöht die Effizienz. Gute Anbindung. Eine gute Anbindung an das Straßennetz und andere Transportwege ist entscheidend für RoRo-Häfen.

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft des Roll-on Roll-off Schiffs: Effizienz und Sicherheit

Erfahren Sie, wie Roll-on Roll-off (RoRo) Schiffe den Transport revolutionieren! Von Effizienz über Sicherheit bis zur Nachhaltigkeit – entdecken Sie die Vorteile und Zukunftsperspektiven dieser innovativen Transportmethode. Erfahren Sie, welche Beladungsmethoden für RoRo Transporte angewendet werden Einleitung Der RoRo-Transport

E-Mail-Kontakt →

RoRo Verkehre

Um Schiffe mit einer Länge von bis zu 220 beziehungsweise 250 Metern im RoRo-Bereich abfertigen zu können, wurden die Liegeplätze 62 und 63 umgebaut. Durch die Erneuerung der Querkai am Hafenbecken A im Bereich des Liegeplatzes 50 und den Bau von zwei 37 Meter breiten Rampen können auch hier RoRo-Schiffe mit einer Länge von bis zu 250 Metern

E-Mail-Kontakt →

RoRo-Schiffe

RoRo-Schiffe (von engl. Roll on Roll off) sind moderne Transportschiffe, welche bewegliche Güter im RoRo-Verfahren transportieren. Dies bedeutet im Gegensatz zum LoLo-Verfahren, dass die Ladung auf das Schiff gefahren wird. Kontakt für Bord-Ausbildungen. Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) Buschhöhe 8 28357 Bremen. Telefon: +49 421

E-Mail-Kontakt →

Segel setzen – Nachhaltigkeit im Schiffsverkehr

Dieser ermöglicht in der zweiten Jahreshälfte 2022 die erste Testphase des Flügelsegels auf einem der RoRo-Schiffe („Roll on, Roll of") der Reederei. Es wäre de-facto ein Hybrid-Konzept für die „Riesen der Meere". Kleinere Transportschiffe mit effizienter Nutzung. Das deutsche Start-Up CargoKite setzt ebenfalls auf

E-Mail-Kontakt →

Güterschifffahrt

Viele RoRo-Schiffe, die auch als „schwimmende Parkhäuser bezeichnet werden, verkehren als regelmäßiger Neuwagen-Carrier für die Automobilindustrie. Vorteile des RoRo-Verfahrens liegen in kurzen Umschlagszeiten, schonendem Ladungsumschlag, einfacher Hafeninfrastruktur und Flexibilität in der Ladungszusammensetzung.

E-Mail-Kontakt →

Airbus: RoRo-Schiffe mit windgestütztem Antrieb

Der Konzern will ab 2026 emissionsarme Schiffe mit windunterstütztem Antrieb für den Transport der Flugzeugteile zwischen den Werken in Europa und den Vereinigten Staaten einsetzen. Airbus: RoRo-Schiffe mit windgestütztem Antrieb - Frachtschifffahrt, Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit | News | VISION mobility - Elektromobilität, Konnektivität,

E-Mail-Kontakt →

RoRo-Schiffe mit Flettner-Rotoren sollen Emissionen

Airbus hat beschlossen, die Emissionen zu reduzieren, indem es drei RoRo-Schiffe mit Flettner-Rotoren bauen lässt. Diese Rotoren nutzen den Wind, um Auftrieb zu erzeugen und das Schiff anzutreiben, was zu einer

E-Mail-Kontakt →

Landstrom für Schiffe

Dennoch sind laut Hapag-Lloyd bereits in diesem Jahr für 81 der Anläufe auf Hamburg Schiffe im Einsatz, die sofort in der Lage wären, Landstrom zu nutzen. Zur weiteren Vorbereitung sagt Hapag-Lloyd Sprecher Nikolas Fischer: „Bereits Ende letzten Jahres und Anfang dieses Jahres wurde unsere gesamte Dortmund Klasse mit Landstrom ausgerüstet.

E-Mail-Kontakt →

Begriff: RoRo-Schiffe

Begriff: RoRo-Schiffe. Roll on – Roll off – Schiff, Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger / Die Seenotretter (DGzRS) MISSION LIFELINE e.V. SOS – MEDITERRANEE Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der

E-Mail-Kontakt →

Ein RoRo-Schiff ist ein spezielles Transportschiff, etwa für LKW

Mancherorts werden die ersten RoRo-Schiffe bereits für die Zeit der Kreuzzüge angenommen. Fest steht, dass seinerzeit mit Torschiffen gearbeitet wurde, die in der Lage waren, ganze Fuhrwerke mitsamt der Pferde aufzunehmen. Über Rampen wurden die Pferde an Bord und von Bord gebracht, sodass es sich um für die damalige Zeit hoch effiziente

E-Mail-Kontakt →

RoRo-Schiffe und Fährschiffe

Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2023. Bruttoinlandsprodukt Quartalswerte bis Q2 2024. Themen. Weitere Themen. Daten & Fakten zum Fachkräftemangel in Deutschland. RoRo-Schiffe (von engl. Roll on Roll off) sind Schiffe, die bewegliche Güter im RoRo-Verfahren transportieren. Die gezeigten Daten entstammen der

E-Mail-Kontakt →

RoRo-Schiff und LNG: Doppel-Premiere für CMA

Erste LNG-Bebunkerung für RoRo-Schiff. Der Car-Carrier, in dessen Bauch auf zwölf flexiblen Decks rund 7.000 Fahrzeuge Platz haben, ist demnach nicht nur zum Löschen in Bremerhaven, sondern begeht im

E-Mail-Kontakt →

Dreyfus baut drei neue RoRo-Schiffe für Airbus

Der Flugzeughersteller Airbus hat die französische Reederei Louis Dreyfus Armateurs (LDA) mit dem Bau, dem Besitz und dem Betrieb von drei modernen, emissionsarmen RoRo-Schiffen mit Windzusatzantrieb beauftragt. Mit den Neubauten will Airbus die bestehende Flotte, die Flugzeugbauteile zwischen Frankreich und den USA transportiert, ab 2026

E-Mail-Kontakt →

Gewerbe

Wir stehen für zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen für Gewerbe, Industrie und Netzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die bestehende Energie aus sauberen und erneuerbaren Energiequellen zuverlässig zu

E-Mail-Kontakt →

RoRo-Schiff

RoRo-Schiffe (von englisch Roll on Roll off) sind Schiffe, die bewegliche Güter im RoRo-Verfahren transportieren.Dies bedeutet im Gegensatz zum LoLo-Verfahren, dass die Ladung auf das Schiff gefahren wird.Dabei handelt es sich meist um eine Kombination aus Fahrzeugen wie Pkw oder Lkw oder auch Zügen, die selbst an Bord der Schiffe fahren können, als auch standardisierte

E-Mail-Kontakt →

3-MW-Brennstoffzellen für große Schiffe

Die DNV hat und Ballard die grundsätzliche Zulassungsfähigkeit (AiP) für ihr 3-MW-Hochleistungs-Brennstoffzellenkonzept (4000 PS) bescheinigt, an dem die beiden Unternehmen seit 2018 im Rahmen ihrer Partnerschaft für die Dekarbonisierung der Schifffahrt arbeiten. Die AiP ist ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung neuer Technologien. Sie ist

E-Mail-Kontakt →

DLR – Forschung für die Dekarbonisierung der Schifffahrt

Energie: Schiffe transportieren mehr als 80 Prozent des Frachtaufkommens. Die meisten Schiffe fahren mit Schweröl als Treibstoff. Sie erzeugen dabei knapp drei Prozent des

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Für große Speicher auf Netzebene fehlt eine klare Kategorie. Aktuell sind Speicher sowohl Verbraucher, wenn sie Strom aufnehmen und Erzeuger, wenn sie ihn wieder in das Netz zurückspeisen.

E-Mail-Kontakt →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Für Ü20-PV-Anlagen endet die hohe EEG-Vergütung der Anfangsjahre. Schauen Sie sich die Kosten im Einzelnen an: Zunächst fallen Kosten für den Speicher selbst und die Installation an. Es kann außerdem sein, dass Änderungen am Zählerschrank vorgenommen werden müssen, die zusätzliche Kosten verursachen.

E-Mail-Kontakt →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. dass es „den Haushalt" gar nicht gibt. Die durchschnittliche deutsche Haushaltsgröße unterscheidet

E-Mail-Kontakt →

NAUTILUS

"Unser unmittelbares Ziel bei NAUTILUS ist es, über die Emissionsziele der IMO für 2030 hinauszugehen, indem wir die Energieeffizienz an Bord von Schiffen mit Hilfe von

E-Mail-Kontakt →

Fördervorhaben e4ships: Brennstoffzellen für die Schifffahrt

In vier Leuchtturmvorhaben forscht e4ships derzeit an Land und auf See an der praktischen Anwendung von Brennstoffzellen. Dabei liegt der Fokus sowohl auf dem umweltfreundlichen

E-Mail-Kontakt →

ELEKTRA

Darüber hinaus wird die Realisierbarkeit von Wasserstoff als Energiespeicher mit seinen spezifischen Besonderheiten und Anforderungen in der Schifffahrt erprobt und Konzepte für

E-Mail-Kontakt →

DLR – Brennstoffzellen senken Schiffsemissionen

Das DLR entwickelt mit Forschungs- und Industriepartnern eine klimafreundliche Energieversorgung für Schiffe, um CO 2 - und Rußemissionen zu senken. Die Brennstoffzellen sind treibstoffflexibel. Dadurch lässt sich das neue Versorgungssystem zusammen mit

E-Mail-Kontakt →

RoRo statt Heavylift für Louis Dreyfus

Darunter sind Bulker, RoRo-Schiffe, Offshore-Service- und Crew-Transfer-Einheiten sowie diverse Kabelleger. Auch die »Shallow-Water«-Schifffahrt mit großen Barges und Schleppverbänden vor allem in Asien ist ein nicht ganz unwesentlicher Geschäftszweig der Gruppe. Einsatz für deutsche Energie. Vor wenigen Jahren folgte schließlich der

E-Mail-Kontakt →

Neues E-Fuels-Projekt soll internationale Schifffahrt klimaneutral

Ammoniak und grünes Methanol werden auf dem Schiff gelagert und dann mit Cracker- und Reformertechnologien in Wasserstoff umgewandelt. Der Wasserstoff wird

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →

Fünftes Hybrid-RoRo-Schiff für Grimaldi

Die Ladekapazität ihrer sieben Decks, darunter zwei Hängedecks, ist doppelt so hoch wie die der bisherigen RoRo-Schiffe, die von der Grimaldi-Gruppe im Kurzstreckenseeverkehr eingesetzt werden: Das Schiff verfügt über 7800 Spurmeter, die für rund 500 Trailer und 180 Pkw reichen.

E-Mail-Kontakt →

Auf eigenen Rädern an Bord –Der Siegeszug des RoRo-Schiffes

Zeitgleich mit dem Bau der ersten RoRo-Schiffe für den Neuwagentransport begann sich übrigens auch das RoRo-Fährschiff in Europa durchzusetzen.. .Harms (s. S. 20 ff.), der mit seiner Flotte von insgesamt elf RoRo-Frachtern für den Küstenverkehr der bedeutendste deutsche Reeder für diese Spezialschiffe ist. Zwei große Autotransporter

E-Mail-Kontakt →

THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

Quelle: Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena, 2023) „Thermische Energiespeicher für Quartiere - Aktualisierung, Überblick zu Rahmenbedingungen, Marktsituation und Technologieoptionen für Planung, Beratung und politische Entscheidungen im Gebäudesektor"

E-Mail-Kontakt →

3-MW-Brennstoffzellen für große Schiffe

Die Hochleistungs-Brennstoffzelleneinheit eignet sich für die Stromversorgung von ganz unterschiedlichen Schiffstypen, die mehrere 3-MW-Leistungsblöcke erfordern. Ein

E-Mail-Kontakt →

RoRo Schiff Verladung | OTC global GmbH

RoRo-Schiff – speziell für Autoverschiffungen. Eine besondere Art von RoRo-Schiffen stellen Car-carrier da. Bei ihnen sind die Decks niedriger und sie sind ausschließlich für den Transport von PKWs ausgelegt. Der Vorteil von diesen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Zusammenfassung der Arbeit der Energiespeicherstation in der StromwechselstationNächster Artikel:Energiespeicher-PCs wechseln

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur