Vergabe von Unteraufträgen für Energiespeicherprojekte

6.3.2 Einstufung bei der Vergabe von Unteraufträgen In dem folgenden Abschnitt werdenMerkmale benannt, die für die Einstufung von Änderungen bei der Vergabe von Arbeiten von Bedeutung sind. Darüber hinaus können weitere

Was ist ein Unterauftrag?

Unteraufträge sind ausgelagerte Dienstleistungen für kleinere Teile der Projektarbeiten, die nicht zu den Kernaufgaben der geförderten Teilnehmenden gehören. Bei ihrer Vergabe muss das jeweilige nationale Vergaberecht beachtet werden.

Was sind öffentliche Aufträge?

Öffentliche Aufträge werden von Nutzern öffentlicher Gelder und von Einrichtungen, die unter besonderen, wettbewerbsfreien Voraussetzungen (z. B. in den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, öffentlicher Verkehr und Postdienste) tätig sind, für den Erwerb von Dienstleistungen, Lieferungen oder Bauarbeiten vergeben.

Was ist eine Auftragsvergabe?

In der Regel müssen Aufträge von mittlerem und höherem Auftragswert im Zuge wettbewerblicher Verfahren (Ausschreibungen) vergeben werden, wobei allerdings eine Reihe von Ausnahmen besteht, z. B.: Der übliche Weg der Auftragsvergabe ist die Ausschreibung. Dabei gibt es unterschiedliche Vergabeverfahren.

Wie werden Unteraufträge vergeben?

Bei der Vergabe von Unteraufträgen muss nach bestem Preis-Leistungsverhältnis ausgewählt werden. Alle Einrichtungen dürfen Unteraufträge nur nach einem transparenten, fairen und unparteiischen Verfahren unter Beachtung der einrichtungsintern üblichen Vergaberichtlinien erteilen.

Welche Aufgaben dürfen nicht an einen Unterauftragnehmer vergeben werden?

Auch die Aufgaben der Koordinatorin beziehungsweise des Koordinators nach Artikel 7 b der Finanzhilfevereinbarung dürfen nicht an einen Unterauftragnehmer vergeben werden. Auch Unteraufträge zwischen Zuwendungsempfängern und mit ihnen verbundenen Stellen sind in der Regel unzulässig.

Wie dürfen Unteraufträge erteilt werden?

Alle Einrichtungen dürfen Unteraufträge nur nach einem transparenten, fairen und unparteiischen Verfahren unter Beachtung der einrichtungsintern üblichen Vergaberichtlinien erteilen. Unzulässig sind Unterauftragsvergaben zwischen den verschiedenen Beteiligten des Projekts.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Merkblatt für genehmigte Hersteller bei der Vergabe von Arbeiten

6.3.2 Einstufung bei der Vergabe von Unteraufträgen In dem folgenden Abschnitt werdenMerkmale benannt, die für die Einstufung von Änderungen bei der Vergabe von Arbeiten von Bedeutung sind. Darüber hinaus können weitere

E-Mail-Kontakt →

Das Wichtigste zur neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO

Das Ergebnis ist der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 31.08.2016 veröffentlichte Diskussionsentwurf einer Unterschwellenvergabeordnung, die den 1. § 26 UVgO enthält nun erstmals detaillierte Regelung zur Vergabe von Unteraufträgen an Nachunternehmer. Die Regelung entspricht § 36 VgV und setzt unter anderem

E-Mail-Kontakt →

Handreichung zur Vergabe eines Werkvertrags oder Auftrags

Handreichung zur Vergabe eines Werkvertrages oder Auftrages | Seite 3 von 3 3. Anzeige an das Finanzamt Die Universität Regensburg hat grundsätzlich alle Zahlungen, die auf Grund von Verträgen geleis-tet werden, dem zuständigen Finanzamt mitzuteilen (also auch Zahlungen aufgrund von Werkver-trägen und Aufträgen).

E-Mail-Kontakt →

§ 38 VSVgV

Fristen für den Eingang von Anträgen auf Teilnahme und Eingang der Angebote halten bei der Unterauftragsvergabe die Vorschriften dieser Verordnung über die Vergabe von Hauptaufträgen ein. (4) Für die Schätzung des Wertes von Unteraufträgen gilt § 3 entsprechend.

E-Mail-Kontakt →

Grundsätze Vergabe von Unteraufträgen durch Sachverständige

Grundsätze Vergabe von Unteraufträgen durch Sachverständige Dokument aus dem Handbuch Reaktorsicherheit und Strahlenschutz Grundsätze Vergabe von Unteraufträgen durch Sachverständige (PDF, 21 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

E-Mail-Kontakt →

Vordrucke für die Ausführungsphase Arbeiten | Ausschreibungen

B9 - Genehmigung zur Vergabe von Unteraufträgen gemäß GvD Nr. 50/2016 und LG Nr. 16/2015 (MS WORD 2007 51 KB) B10 - Erklärung des Bauleiters Weitervergabe Arbeiten und Zusammenfassung (Umwandlungsgesetz 55/2019 – für Ausschreibungen mit Veröffentlichung ab 18.06.2019) (MS EXCEL 2007 112 KB)

E-Mail-Kontakt →

Handreichung Chancen des Vergaberechts

3 Richtlinien für die Berücksichtigung von Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge - AuftrVergRL. Vorteil für Werkstätten: Öffentliche Auftraggeber können bestimmen, dass an einem Vergabeverfahren nur Werkstätten und Inklusionsbetriebe teilnehmen dürfen. Vorteile für Werkstätten: 1.

E-Mail-Kontakt →

Unterauftrag

Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein Leitfaden für

Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen ist ein entscheidender Schritt für erfolgreich Projekte in der Baubranche. In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine erfolgreiche Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen behandelt.Grundlagen der Ausschreibung und Vergabe von

E-Mail-Kontakt →

Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen. Vermittlung von Arbeitskräften war das erste womit wir angefangen haben. Von Gesellschaft Gründung bis heute bieten wir erfolgreich Arbeitskräfte im Ausland und in der Slowakei. Eisenhüttenmann, Schweißer, Elektriker u.s.w. können wir für Ihre Baustelle zustellen. Kontakt. Gesellschaft Sitz. Inžiniersko

E-Mail-Kontakt →

KoWi

Wichtige Voraussetzung für die Vergabe ist, dass die wesentlichen Inhalte, die zur positiven Evaluierung des Projekts geführt haben, durch den Unterauftrag nicht verändert werden. Ab

E-Mail-Kontakt →

§ 41 VSVgV

§ 41 VSVgV übersichtlich dargestellt & mit Erläuterungen. Der Auftragnehmer kann die Anforderungen an die Vergabe von Unteraufträgen im Sinne des § 9 Absatz 3 Nummer 1 und 2 erfüllen, indem er Unteraufträge auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung vergibt, die unter Einhaltung des § 38 Absatz 1 Satz 2, der §§ 39 und 40 geschlossen wurde.

E-Mail-Kontakt →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Ausschreibungen von EU-Institutionen. Aufträge von mittlerem oder hohem Wert der Institutionen, Agenturen oder sonstigen Einrichtungen der EU werden auf dem TED

E-Mail-Kontakt →

Ausschluss der Vergabe von Unteraufträgen bei guter

Bei der Gestaltung von Vergabeverfahren stellt sich immer wieder die Frage, inwieweit Auftraggeber vorgeben dürfen, dass Bieter Leistungen selbst erbringen müssen. Seit der letzten Vergaberechtsreform gilt bei europaweiten Vergaben, dass eine solche Vorgabe für „bestimmte kritische Aufgaben" zulässig ist.

E-Mail-Kontakt →

RTS zur Vergabe von Unteraufträgen für kritische oder wichtige

RTS zur Vergabe von Unteraufträgen für kritische oder wichtige Funktionen im Drittbezugsmanagement (DORA Paket 2) Themenfeld: Stand : 30.07.2024 | Aktuell. Stichwörter: Ergänzungsversion, Auslagerung / Outsourcing, IT-Sicherheit / Cyberrisiko. Zurück Initiative Offizieller Name

E-Mail-Kontakt →

Vergaberecht für Anfänger:innen | Leicht erklärt

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist für alle Auftraggeber:innen bei der Vergabe von Bauleistungen verpflichtend anzuwenden. Es handelt sich dabei um kein Gesetz, sondern erfüllt eher die Funktion von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

E-Mail-Kontakt →

Vergabe

Lernen Sie die Übersetzung für ''Vergabe'' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer

E-Mail-Kontakt →

62018CJ0063

„Vorbehaltlich von Abs. 5 darf die etwaige Vergabe von Unteraufträgen den Wert von 30 % des Gesamtbetrags des Bau‑, Dienstleistungs- oder Lieferauftrags nicht überschreiten." 10 Art. 105

E-Mail-Kontakt →

§ 36 VgV

§ 36 VgV übersichtlich dargestellt & mit Erläuterungen. Der öffentliche Auftraggeber kann Unternehmen in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen auffordern, bei Angebotsabgabe die Teile des Auftrags, die sie im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte zu vergeben beabsichtigen, sowie, falls zumutbar, die vorgesehenen Unterauftragnehmer zu

E-Mail-Kontakt →

Unterauftrag im Vergaberecht | einfach erklärt

Erklärung zum Unterauftrag. Der Auftraggeber kann andererseits verlangen, dass bereits mit der Abgabe des Angebots durch den Auftragnehmer die Art und der Umfang der Leistungen angegeben werden, die nicht durch den Auftragnehmer selbst erbracht werden, sondern in Form von Unteraufträgen an Sub- oder Nachunternehmen verteilt werden sollen. Alle vorgesehenen

E-Mail-Kontakt →

Rahmenbedingungen der SD Worx zur Vergabe von Unteraufträgen

Rahmenbedingungen zur Vergabe von Unteraufträgen, Stand: März 2019 Seite 3 von 4 § 8 Kundenschutz (1) Der Unterauftragnehmer verpflichtet sich, wäh-rend der Dauer des Einzelvertrags und für die Dauer von einem Jahr danach weder im eige-nen Namen noch im Namen Dritter direkt oder indirekt bei den Kunden des Unterauftragge-

E-Mail-Kontakt →

Unteraufträge

Unteraufträge sind ausgelagerte Dienstleistungen für kleinere Teile der Projektarbeiten, die nicht zu den Kernaufgaben der geförderten Teilnehmenden gehören. Bei ihrer Vergabe muss das

E-Mail-Kontakt →

20 Beispiele für die Vergabe von Unteraufträgen in der Wirtschaft

Daher erwägen die meisten Startups die Vergabe von Unteraufträgen für die Projekte. 17 Einführungen. Einige Institute führen spezielle Schulungen wie Persönlichkeitsentwicklung, körperliche Aktivität usw. durch. Es ist kein Teil des Lehrplans, sondern ein zusätzlicher Vorteil für die Studierenden.

E-Mail-Kontakt →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastr uktur und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 1364/2006/EG und zur Änder ung der Verordnungen (EG) Nr.

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Auftragsvergabe – Vorschriften für die

Die Richtlinie gilt für die öffentliche Auftragsvergabe in folgenden Bereichen: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe im Zusammenhang mit den Sektoren Gas und Wärme, Elektrizität

E-Mail-Kontakt →

Leitfaden für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen

Ausbildungsplätze für Lernende in der beruflichen Grundbildung, Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmende oder eine Wiedereingliederung für Langzeitarbeitslose anbietet (Art. 29 Abs. 2 IVöB). Ebenfalls berück-sichtigt werden können die unterschiedlichen Preisniveaus in den Ländern, in welchen die Leistung er-bracht wird (§ 4 BeiG IVöB).

E-Mail-Kontakt →

Regeln für die Vergabe öffentlicher Aufträge

Art. 71 Vergabe von Unteraufträgen (1) Die Einhaltung der in Artikel 18 Absatz 2 genannten Verpflichtungen durch Unterauftragnehmer wird durch geeignete Maßnahmen der zuständigen

E-Mail-Kontakt →

Angenommene Texte

weist darauf hin, dass die meisten Mitgliedstaaten von den Betreibern von Speichereinrichtungen, einschließlich aktiven Verbrauchern, eine zweimalige Zahlung von

E-Mail-Kontakt →

Unteraufträge und Eignungsleihe

Aufgrund der Vielzahl der – auch neuen – Regelwerke des Vergaberechts bezieht sich dieser Beitrag auf die Vorschriften im neuen Teil 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und in der Vergabeverordnung ().Das „neue" EU-Vergaberecht ist zum 18. April 2016 in Kraft getreten. Unteraufträge gesetzlich geregelt. Die (Weiter-) Vergabe

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:So installieren Sie das Batteriefach für den Container-EnergiespeicherNächster Artikel:Fotovoltaik-Energiespeicher-Ausrüstungsbox

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur