Deutscher explosionsgeschützter Ventilator und integrierter Energiespeicher mit elektrischer Lamelle
Bei Modellen mit Stufen-Zugschaltern (ROYAL, FLAT, ALU, CARIBBEAN DREAM, ACRYLIC, BLACK MAGIC, MARIBEL, CARIBBEAN BREEZE, CABO FRIO, 1886, CLASSIC ORIGINAL, SEVILLE II, SAVOY, CARERA, OUTDOOR ELEMENTS, ISLANDER, etc.) kann das Licht nun vom Wanschalter ein- und ausgeschaltet werden und der Motor in der am Zugschalter
Was ist ein explosionsgeschützter Ventilator?
Explosionsgeschützte Ventilatoren von ZIEHL-ABEGG sind die ideale Lösung, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Anwendungen in explosionsgefährdeten Atmosphären zu gewährleisten. Überall wo brennbare Stoffe wie Gase, Dämpfe oder Stäube in Kontakt mit Sauerstoff kommen, besteht eine erhöhte Explosionsgefahr.
Was ist die explosionsgefährdete Richtlinie?
In dieser Richtlinie werden Regeln für das Inverkehrbringen von Produkten zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen definiert (oder festgelegt). Rosenberg Ventilatoren in explosionsgeschützter Ausführung sind nach den Anforderungen u. a. aus folgenden Normen konstruiert, hergestellt und geprüft:
Was ist bei der Aufstellung von 2g-ventilatoren zu beachten?
Bei der Aufstellung von 2G-Ventilatoren in Zone 2 oder im nicht Ex-Bereich bzw. 3G-Ventilatoren in nicht explosionsgefährdeten Bereichen ist zu berücksichtigen, dass die Ventilatoren nicht gasdicht sind.
Was ist ein Explosionsschutz?
Ein Teil dieses primären Explosionsschutzes ist die technische Belüftung von explosionsgefährdeten Bereichen, die dafür sorgt das die Konzentration des Gefahrstoffes im Gemisch verringert wird und damit auf ein ungefährliches Maß abgesenkt wird.
Was sind die Regularien zum Explosionsschutz?
Die Regularien zum Explosionsschutz (kurz „Ex-Schutz“) sind eine Sammlung von nationalen und internationalen Normen und Richtlinien. Die wichtigsten sind die europäische ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, die bundesdeutsche Betriebssicherheitsverordnung und Gefahrstoffverordnung sowie die internationalen Normen IEC 60079-0 und EN 60079-0).
Was ist eine explosionsgefährdete Zone?
In explosionsgefährdeten Zonen darf auch die Oberflächentemperatur aller verwendeten Betriebsmittel und Geräte niemals die Zündtemperatur der Luft-Staub- oder Luft-Gas-Atmosphäre erreichen. Zur Kennzeichnung werden alle Ex-Betriebsmittel, auch die Ex-Lüfter und Ex-Gebläse, in sogenannte Temperaturklassen unterteilt: