Deutscher Handel mit China Deutsche Energiespeicher integriert ess

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Kooperationschancen gibt es zwischen China und Deutschland?

Chancen zwischen China und Deutschland Zwischen China und Deutschland gibt es riesige Kooperationschancen. Ich fände absolut richtig, dass chinesische Autobauer und Batterie- sowie Speicherhersteller in Deutschland ihre R&D und Produktion für E-Autos auf- und ausbauen können. Hinzu kommt ein Netz von Aftersales und Service.

Warum ist China so wichtig für die deutsche Wirtschaft?

China ist für die deutsche Wirtschaft einer der wichtigsten internationalen Handelspartner und verfügt über ein hohes Potenzial. Dabei stellen Megatrends wie die Elektromobilität und die Digitalisierung sowohl für die chinesische wie auch für die deutsche Wirtschaft große Chancen und Möglichkeiten der Kooperation dar.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt

E-Mail-Kontakt →

Deutschland löst sich von seiner Abhängigkeit von China

Erstmals hat Deutschland im Jahr 2021 mehr Lithium-Ionen-Akkus aus Europa importiert als aus China. Dies vermeldete der ZVEI-Fachverband Batterien. Auch die

E-Mail-Kontakt →

Q.HOME+ ESS HYB-G3 System 10 KW Wechselrichter mit 9

Solaranlagen mit Energiespeicher von Q CELLS. Der Q.HOME ESS HYB-G3 Energiespeicher ist die ideale Lösung für Eigenheime, um nachhaltig Stromkosten zu sparen und bietet eine langfristige Betriebs- und Ertragssicherheit. Sein skalierbarer und modularer Aufbau machen den Q.HOME ESS HYB-G3 Energiespeicher zur optimalen Lösung für den

E-Mail-Kontakt →

Top 20 Wechselrichter-Hersteller (Welt & Deutschland)

Fox ESS, gegründet 2019, mit Hauptsitz in Wenzhou, China, ist spezialisiert auf Wechselrichter und Energiespeicherlösungen. Bekannt für hohe Effizienz (bis zu 97,8 %) hat Fox ESS eine starke globale Präsenz, besonders in Europa und Asien, und wurde 2023 für seine Technologie mehrfach ausgezeichnet.

E-Mail-Kontakt →

China: Im siebten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster

Der deutsche Handel mit China gerät laut einer Studie der Agentur Germany Trade and Invest immer weiter aus der Balance. Deutschland importiert erneut mehr Waren als

E-Mail-Kontakt →

Großes Netzwerk unterstützt deutsche Unternehmen in China

China ist einer der wichtigsten deutschen Auslandsstandorte mit 5.200 deutschen Unternehmen. Diese haben laut der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) vor Ort bis 2023 Investitionen im Wert von 126 Milliarden Euro aufgebaut und sind für 1,1 Millionen Arbeitsplätze verantwortlich.. Um Unternehmen bei ihrem Chinageschäft zu unterstützen, ist

E-Mail-Kontakt →

Wirtschaftliche Risiken für Deutschland aus der Verflechtung mit China

Die Volksrepublik China kämpft derzeit wirtschaftlich mit erheblichen Problemen. Zudem litt das Verhältnis westlicher Industrienationen zur Volksrepublik in letzter Zeit spürbar. Diese Entwicklungen bergen auch für Deutschland erhebliche Risiken. Verwirklichen sich diese Risiken, könnte dies die deutsche Wirtschaft hart treffen, schreibt die Bundesbank in ihrem

E-Mail-Kontakt →

Außenhandel mit China Deutscher Außenhandel

Beim Handel mit landwirtschaftlichen Produkten ist China Nettoimporteur - das bedeutet, dass das Land mehr Agrargüter importiert als es exportiert. China ist dabei der weltweit größte Importeur von Gütern der Agrar- und

E-Mail-Kontakt →

Besuch im SupermarktWarum es deutsche Lebensmittelhändler in China

Mit dem Zukauf der fast 100 Metro-Filialen in China, die 2018 einen Umsatz von 2,7 Milliarden Euro erzielten und ein Betriebsergebnis von 153 Millionen Euro erwirtschafteten, erweitert er sein

E-Mail-Kontakt →

Die deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen aus Sicht der IHK

China ist für die deutsche Wirtschaft seit 2016 der wichtigste Handelspartner. Das Handelsvolumen betrug 2019 insgesamt 205,9 Mrd. € (2018: 199,1 Mrd. €). Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Die Volksrepublik China ist erneut Deutschlands wichtigster

Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2023 zum achten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Energiespeicher- und -übertragungstechnik. über Smart und Micro Grids ermöglichen den Aufbau virtueller Kraftwerke aus mehreren Erzeugungsanlagen mit schwankenden Einspeisemengen. Wärme- und Kälteversorgung sowie der Energiehandel wird durch die Branche „Energieerzeugung und -handel" abgedeckt. Den DNP für Unternehmen dieser

E-Mail-Kontakt →

China: Das sind die größten Geschäfts-Risiken für

China bietet deutschen Unternehmen große Möglichkeiten, die jedoch mit ebenso großen Risiken verbunden sind. Insbesondere auf ihre Stempel-Siegel sollten deutsche Unternehmen achtgeben.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche China-Politik

Wenn sich in China der Wohlstand durch eine gute Wirtschaftslage mehrt, werde das Land auf lange Sicht auch demokratischer - dieses Credo prägte lange die deutsche China-Politik. Die Realität

E-Mail-Kontakt →

Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen im

Ziel des Sprache und Praxis-Programms ist es, China-ExpertInnen nicht nur sprachlich auf eine spätere Tätigkeit in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit vorzubereiten, sondern auch beim Aufbau

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Beteiligungen und Übernahmen 2021 in Deutschland

Auch ohne Übernahmen und Beteiligungen verfügt China somit über weitreichende Einflussmöglichkeiten auf deutsche Unternehmen und baut diese weiter aus.

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien

Nach Angaben des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) unterteilt sich der Energiespeichermarkt in folgende Segmente: 4 – Systeminfrastruktur: Speicher zur Stützung des Stromnetzes – Haushalte: Heimstromspeicher und Wärmespeicher in Verbindung mit Wärmepumpen – Gewerbe und Industrie

E-Mail-Kontakt →

Handel mit Globalem Süden: Deutschland stagniert, China und

folgt von China. 2019 überholte China die EU schließlich und betreibt seit 2020 mehr Handel mit den T-25 als die USA. Rechnet man Mexiko aus der Staatengruppe her-aus, das ein Freihandelsabkommen mit den USA unter-hält, wird die Lücke eineinhalbmal größer. Deutschlands Handel mit den T-25 verlief zwischen

E-Mail-Kontakt →

IW: Deutsche Abhängigkeit von China geht „mit enormen

Auch die Importe aus China und das deutsche Defizit im Handel mit der Volksrepublik erreichten demnach Rekordwerte. Dagegen schwächte sich das Wachstum deutscher Exporteure im China-Geschäft

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Chinas in Europa. Umgekehrt ist China wirtschaftliches Partnerland Nummer eins für Deutschland in Asien. Das bilaterale

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Die Suche nach Alternativen für eine gesicherte Energieversorgung ist von zentraler Bedeutung für die Energiewende. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass die

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Handel mit Osteuropa boomt – DW – 25.08.2021

Deutscher Handel mit Osteuropa boomt 25.08.2021 25. August 2021. Während Deutschlands Handel mit Großbritannien immer mehr abnimmt, legt er mit Ländern in Osteuropa deutlich zu.

E-Mail-Kontakt →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen

Für Chinas europäischen Handel ist Deutschland jedoch der wichtigste Partner Chinas. Was wird exportiert und importiert? Besonders bedeutend für Deutsche Exporte nach

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gewinne – made in China

Handel mit China: Das deutsche Defizit wächst. Die deutsche Handelsbilanz mit China hat sich 2022 dramatisch verschlechtert. Während die Importe aus China massiv stiegen, legten die Exporte deutscher Betriebe nach China kaum zu. Einige Argumente sprechen für einen einmaligen Ausreißer, andere für einen langfristigen Effekt. mehr

E-Mail-Kontakt →

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

MÜNCHEN – 15 Juni 2023 – ESS Tech Inc. (ESS"), ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben

E-Mail-Kontakt →

China-Handel 2022: Ungleichgewicht und Abhängigkeit weiter

Im Jahr 2022 hat sich der deutsche Außenhandel mit China mit voller Kraft in die falsche Richtung entwickelt. Die ohnehin hohe Importabhängigkeit ist noch deutlich größer geworden. Dagegen wuchs der Export nach China nur schwach. Das führte zu einem Rekord beim Handelsbilanzdefizit, das mit 84 Milliarden Euro sechsmal höher lag als 2019 und in

E-Mail-Kontakt →

SYNTHETISCHE ENERGIETRÄGER PERSPEKTIVEN FÜR DIE DEUTSCHE

SYNTHETISCHE ENERGIETRÄGER – PERSPEKTIVEN FÜR DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT UND DEN INTERNATIONALEN HANDEL Gefahr, dass die Verfügbarkeit von in Deutschland produziertem EE-Strom mit dem Bedarf langfristig nicht mithalten kann. Eine Alternative besteht darin, synthetische Gase und flüssige

E-Mail-Kontakt →

Wo die wirtschaftliche Abhängigkeit von China am

In den vergangenen Jahren sind Deutschlands Handelsbeziehungen mit China noch enger geworden. Die Folge sind ökonomische Abhängigkeiten, die viele Experten für gefährlich halten. Von Detlev

E-Mail-Kontakt →

IW: Deutsche Abhängigkeit von China geht „mit

Auch die Importe aus China und das deutsche Defizit im Handel mit der Volksrepublik erreichten demnach Rekordwerte. Dagegen schwächte sich das Wachstum deutscher Exporteure im China-Geschäft

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Basisstation Lithiumbatterie Energiespeicher 30 kW Wechselrichter HändlerNächster Artikel:Feldlücke von Phasenwechsel-Energiespeichermaterialien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur