Energiespeicherunternehmen begrenzen Börsengänge

Vor zwei Wochen hat der Paderborner Energiespeicheranbieter Intilion – eine hundertprozentige Tochter des Briloner Batteriekonzerns Hoppecke – seinen Börsengang angekündigt. Jetzt macht das Unternehmen überraschend einen Rückzieher und begründet dies in einer Mitteilung damit, „dass sich im aktuellen Kapitalmarktumfeld keine angemessene

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Welche Faktoren beeinflussen den deutschen energiespeichermarkt?

Mittelfristig sind Faktoren wie der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix, ein Rückgang der Kosten für Speicherbatterien und Photovoltaikmodule, unterstützende staatliche Maßnahmen wie niedrige Zinssätze für Kredite und Investitionszuschüsse für Batteriesysteme von Bedeutung Treiber des deutschen Energiespeichermarktes.

Wie wird der Speichereinsatz in Deutschland gefördert?

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Speichereinsatz in Deutschland durch Innovationsauktionen gefördert, bei denen die Kombination von erneuerbaren Energien und Speichern belohnt wird.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Deutschland ist bereits Vorreiter bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80 Prozent des Strombedarfs im Land durch erneuerbare Energien zu decken. Solarenergie sowie Onshore- und Offshore-Windenergie werden die Hauptsäulen der erneuerbaren Energieerzeugung sein.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Warum Energiespeicheranbieter Intilion Börsengang verschiebt

Vor zwei Wochen hat der Paderborner Energiespeicheranbieter Intilion – eine hundertprozentige Tochter des Briloner Batteriekonzerns Hoppecke – seinen Börsengang angekündigt. Jetzt macht das Unternehmen überraschend einen Rückzieher und begründet dies in einer Mitteilung damit, „dass sich im aktuellen Kapitalmarktumfeld keine angemessene

E-Mail-Kontakt →

Hubspeicher statt Akkus: Energy Vault plant Spac-Börsengang

Das Energiespeicherunternehmen Energy Vault plant einen Börsengang durch die Hintertür. Dazu wird Energy Vault 2022 in den Börsenmantel Novus Capital Corp. II (ISIN: US67012W1045) der Special

E-Mail-Kontakt →

Börsengang – Wikipedia

Eines der wichtigsten Motive für einen Börsengang ist es, dem börsennotierten Unternehmen durch Ausgabe von Aktien neue finanzielle Mittel zuzuführen (englisch primary offering).Dieses Kapital dient einerseits der Finanzierung von Unternehmenswachstum, andererseits der Eigenkapitalstärkung.Es eröffnet den Altaktionären die Möglichkeit, Anteile jederzeit und zu

E-Mail-Kontakt →

Neue Börsengänge 2024 | Unternehmen gehen an die

Aktuelle Börsengänge 2024 Aktuelle & geplante IPOs 2024 Tipps & Bewertungen zu Börsengängen Alternativen zum IPO-Kauf. Jetzt informieren!

E-Mail-Kontakt →

Renault: Ampere-Börsengang abgesagt – Was das bedeutet

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten.

E-Mail-Kontakt →

Ihr Börsengang und die Zeit danach

Ihr EY-IPO-Team – für meisterhafte Börsengänge Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, Inhalt 38 40 36 18 16 10 8 4 Motive und Zielsetzungen Sind der Börsengang und die Aufnahme von Finanzmitteln über den Kapitalmarkt die richtige Strategie?

E-Mail-Kontakt →

Northvolt Börsengang: Ab wann sind Aktien des

Frisches Kapital durch Börsengang. Die Pläne zeigen, dass das Unternehmen Finanzbedarf hat, was einen Northvolt Börsengang wahrscheinlicher macht. Noch gibt es keine Northvolt Aktie. Im Juni 2021

E-Mail-Kontakt →

IPO: Diese Unternehmen wagen 2024 den Schritt an

Börsengänge 2024: Weitere potenzielle Kandidaten für einen IPO. Der Agrarchemiekonzern will Ende 2024 an die Börse gehen. Foto: picture alliance/KEYSTONE .

E-Mail-Kontakt →

Mit Energiespeichern an die Börse

Erfahren Sie mehr über Intilion, ein führendes Unternehmen für Energiespeicherlösungen, das sich für den Börsengang vorbereitet. Entdecken Sie modulare, skalierbare Speicherlösungen

E-Mail-Kontakt →

Der Börsengang als Finanzierungsalternative | SpringerLink

Der Gang an die Börse ermöglicht einem Unternehmen, zusätzliche Eigenmittel für die Gesellschaft zu generieren und damit die Voraussetzungen für künftiges Wachstum zu optimieren. Aber auch für größere Kapitaltransaktionen

E-Mail-Kontakt →

IPO: Wissenswertes rund um den Börsengang eines

IPO bedeutet Initial Public Offering und meint das erstmalige öffentliche Angebot von Wertpapieren eines Unternehmens an der Börse, also das erste Listing einer Aktie.Im englischsprachigen Raum wird von stock market launch oder going public gesprochen.

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiespeicherung

Auf der anderen Seite gibt es Länder, die noch grundlegende Infrastruktursysteme entwickeln und über unzuverlässige oder begrenzte Stromnetze verfügen. Auch in den Entwicklungsländern

E-Mail-Kontakt →

Die Sperrfrist Erlaeuterungen zu Einschraenkungen nach dem

1. Die Sperrfrist: Erläuterung der Einschränkungen nach dem öffentlichen Angebot Die Sperrfrist ist ein entscheidender Aspekt der Beschränkungen nach dem Börsengang, mit dem jeder Investor und jedes Unternehmen, das einen Börsengang erwägt, vertraut sein sollte. Es bezieht sich auf einen

E-Mail-Kontakt →

IPOs 2024 im IPO Kalender | Geplante Börsengänge 2024

Börsengänge können aber auch dazu dienen, das Unternehmen neu zu strukturieren und so wettbewerbsfähiger zu machen. Mit unserer IPO Tabelle haben Sie zukünftige IPOs bestens im Blick und können nachvollziehen, welche IPOs in der Vergangenheit erfolgreich an die Börse gegangen sind und ob sich diese IPO Werte aktuell positiv oder negativ entwickeln.

E-Mail-Kontakt →

Alles, was Sie zu einem möglichen Börsengang wissen müssen

Der Mobilitätskonzern Flix SE hat seine Vorbereitungen für einen Börsengang vorangetrieben. Erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund einen möglichen Flix SE IPO.

E-Mail-Kontakt →

Praxis des Börsengangs

Praxis des Börsengangs Der Gang auf das Börsenparkett ist für den Mittelstand wieder eine attraktive Option. Zu dieser Überzeugung kommt in jüngster Zeit eine stets größer werdende Anzahl von Kapitalmarktexperten.

E-Mail-Kontakt →

Paderborner Energiespeicheranbieter Intilion plant Börsengang

Intilions Energiespeicher werden von Industriekunden sowie von Energieversorgern und Netzbetreibern genutzt. Der Börsengang soll weiteres Wachstum

E-Mail-Kontakt →

Börsengang: So regeln Sie die Nachfolge in Ihrem Unternehmen

Innerhalb eines Unternehmens ist die Nachfolgeregelung ein Prozess, der das ganze Umfeld prägt – von der Unternehmerfamilie über die Mitarbeiter bis zu den Kunden und Lieferanten. Entsprechend wichtig ist die sorgfältige Planung. Mit einem Börsenlisting lässt sich der Wechsel aktiv zum Wohle des Unternehmens und den privaten Belangen

E-Mail-Kontakt →

Was hinter dem geplanten Porsche-Börsengang steckt

Einer der größten Börsengänge der jüngsten Zeit rückt näher. In wenigen Wochen soll die VW-Tochter Porsche als eigene Aktie handelbar sein. Wohin fließen die Milliardenerlöse?

E-Mail-Kontakt →

Der Börsengang Ein Leitfaden für Management und Eigentümer

Oftmals werden in der Presse nur große Börsengänge angekündigt und besprochen. Dies mag den Eindruck erwecken, dass Börsengänge von kleineren Unternehmen weniger stattfänden und somit schwierig und unrealistisch seien. Das ist allerdings nicht der Fall: Zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 30. Juni 2020 gab es insgesamt 41 Börsengänge

E-Mail-Kontakt →

Reddit-Börsengang: Die Schlüsselaktionäre vor dem IPO

Die Online-Plattform Reddit steht schon in den Startlöchern für ihr für den März anberaumtes IPO auf dem Börsenparkett der NYSE. Diese Investoren gehören schon jetzt zu den größten

E-Mail-Kontakt →

US-Energiespeicherunternehmen Stem steht kurz vor dem

Das auf künstliche Intelligenz gestützte US-Energiespeicherunternehmen Stem Inc. steht kurz vor einem Börsengang durch eine Fusion mit dem

E-Mail-Kontakt →

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Obwohl der Markt für Energiespeicherung in Privathaushalten aktiv ist, ist der Gesamtmarkt klein und hauptsächlich durch die geografische Lage begrenzt. Staatliche Subventionen für

E-Mail-Kontakt →

Paderborner Energiespeicheranbieter Intilion plant Börsengang

Paderborn. Der Paderborner Energiespeicheranbieter Intilion will mit dem Erlös aus seinem Börsengang weiteres Wachstum finanzieren. Der Schritt sei für das dritte Quartal im regulierten Markt

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Status und vier Trends in der Energiespeicherbranche

Viele Energiespeicherunternehmen beginnen, das Tempo der Börsengänge zu verlangsamen. Unvollständigen Statistiken zufolge wird es im Jahr 2023 fast 400 Investitions- und Finanzierungsereignisse im Bereich der Energiespeicherung geben, und das

E-Mail-Kontakt →

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES),

E-Mail-Kontakt →

Sieben wichtige Prognosen für den Energiespeichermarkt im Jahr

Energiespeicherunternehmen, die Kernkomponententechnologien beherrschen, werden den Mehrwert ihrer Produkte durch Technologie- und Produktiteration erhöhen, um nicht in eine

E-Mail-Kontakt →

Thyssenkrupp Nucera IPO: „Größter globaler

Thyssenkrupp bringt Wasserstofftochter Nucera zu 20 Euro/Aktie an die Börse; Marktkap. 2,53 Mrd. Euro.

E-Mail-Kontakt →

Northvolt: Batteriefirma bereitet angeblich Börsengang vor

Elektromobilität Batteriefirma Northvolt bereitet angeblich Börsengang vor Das schwedische Unternehmen steht laut einem Bericht kurz davor, Banken für einen Börsengang auszuwählen.

E-Mail-Kontakt →

Geplante Börsengänge 2024: Neue Aktien & IPOs

Börsengänge 2024: Die Zinssenkungen der Notenbanken geben dem IPO-Markt Aufwind. Alle wichtigen Neuemissionen aus Deutschland und USA – jetzt lesen!

E-Mail-Kontakt →

IPO Kalender 2024 | Geplante Börsengänge

Aktien günstig mit dem Testsieger handeln 74% der CFD-Konten von Kleinanlegern verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Status und vier Trends in der Energiespeicherbranche

Viele Energiespeicherunternehmen beginnen, das Tempo der Börsengänge zu verlangsamen. Unvollständigen Statistiken zufolge wird es im Jahr 2023 fast 400 Investitions- und Finanzierungsereignisse im Bereich der Energiespeicherung geben, und das Finanzierungsvolumen könnte mehr als 100 Milliarden erreichen.

E-Mail-Kontakt →

Börsengänge: Statistiken zum weltweiten IPO-Geschehen

Mit fünf Börsengängen verzeichnete der Prime Standard zwar zwei Börsengänge mehr als im Vorjahr, das zugehörige Emissionsvolumen war mit rund 0,9 Milliarden Euro jedoch so gering wie zuletzt in Zeiten der Finanzkrise. Insgesamt sind in Deutschland derzeit etwa 470 Unternehmen an der Börse gelistet.

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert ein Börsengang? – ING

Viele Startups und mittelständische Unternehmen träumen davon, am Aktienmarkt einzusteigen und dort frisches Kapital einzusammeln - um weiter wachsen und mit der Konkurrenz Schritt halten zu können. Doch wie funktioniert überhaupt ein Börsengang?

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Photovoltaische Energiespeicher-ElektrochemieNächster Artikel:Designplan für verteilte Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur