Können Energiespeicherunternehmen Strom verkaufen

Wir vermarkten Ihren Strom erlösorientiert und sicher an der Börse. Sie können jeden Monat ihre Abrechnung im Kundenportal einsehen und Ihre Anlage/n bequem verwalten. Bei Ihrer Anlage mit mehr als 750 kW(p) installierter Leistung macht Ihnen unser Direktvermarktungs-Team ein persönliches Angebot und hilft gerne weiter.

Wer übernimmt die Aufgabe beim Verkauf des Solarstroms an der Strombörse?

Beim Verkauf des Solarstroms an der Strombörse wird diese Aufgabe vom Direktvermarkter übernommen. Beliefert ein Unternehmen selbst Verbraucher außerhalb der Kundenanlage, muss es sich auch um die Prognosen und die Marktkommunikation mit den Netzbetreibern kümmern.

Warum ist der Strompreis höher?

Das ist zu erklären mit der Preisfindung am Spotmarkt über die sogenannte „Merit-Order“ und dem starken Anstieg der Preise für fossile Brennstoffe in den letzten zwei Jahren. Dadurch war der Strompreis in den Stunden, in denen thermische Kraftwerke wie Kohle oder Gas preissetzend sind, tendenziell höher als in den vorangegangenen Jahren.

Was sind die Vorteile eines Speichers?

Da die Speicher flexibel Strom einspeisen oder zwischenlagern können, haben die Betreiber der Systeme den Vorteil, sich diesen Preissignalen anzupassen. Sie können Strom einspeichern, wenn er im Intraday-Handel aufgrund der hohen Einspeisung von Solar- und Windstrom preiswert ist.

Was sind gewerbliche Speicher?

Bisher ist das gängige Geschäftsmodell mit gewerblichen Speichern vor allem, Leistungsspitzen beim Anschalten von Maschinen und Anlagen im Unternehmen abzuschneiden. Damit verringert sich die notwendige Anschlussleistung, was sich wiederum als Faktor bei der Senkung der Energiekosten auswirkt.

Wie viel Strom verbraucht eine Solaranlage?

Denn auch wenn der Solarstrom primär für den eigenen Verbrauch verwendet wird, fällt im Tagesverlauf, vor allem im Sommer, überschüssiger Strom an. Ein Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von 500.000 kWh und einer Solaranlage mit 300 kWp wird etwa 190.000 kWh aus den eigenen Anlagen verwenden können.

Was passiert wenn die eigene Solaranlage viel Strom produziert?

Wenn im Sommer die eigene Solaranlage viel Strom produziert, der nicht selbst verbraucht werden kann, dann fließt er in die Stromcloud bzw. Stromcommunity. So zahlt ein Stromversorger keine Einspeisevergütung, sondern der Solaranlagen-Betreiber verfügt über ein Strom-Guthaben.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Photovoltaikanlage gewerblich nutzen, Strom verkaufen

Wir vermarkten Ihren Strom erlösorientiert und sicher an der Börse. Sie können jeden Monat ihre Abrechnung im Kundenportal einsehen und Ihre Anlage/n bequem verwalten. Bei Ihrer Anlage mit mehr als 750 kW(p) installierter Leistung macht Ihnen unser Direktvermarktungs-Team ein persönliches Angebot und hilft gerne weiter.

E-Mail-Kontakt →

10 häufige Fragen & Antworten zur Direktvermarktung Strom

Wir beantworten Ihnen hier 10 häufige Fragen & Antworten zur Direktvermarktung Strom. Sie erfahren unter anderem, was Direktvermarktung Strom ist und wie sie genau funktioniert. Außerdem liefern wir Ihnen Antworten auf Fragen zu Ihren Erlösen aus der Direktvermarktung und deren Abrechnung. Los geht''s!

E-Mail-Kontakt →

Solarstrom als Geschäftsmodell: Verkauf statt Eigenverbrauch

Stattdessen verkaufen Sie als erzeugendes Unternehmen den generierten Photovoltaik Strom direkt an die Abnehmer vor Ort, zum Beispiel Ihre gewerblichen Mieter.

E-Mail-Kontakt →

Smart Power: Speicherstrom am Spotmarkt handeln

In Zukunft können auch Speicher Strom an Spotmarkt anbieten – und so die Stromkosten langfristig senken. Bisher ist das gängige Geschäftsmodell mit gewerblichen

E-Mail-Kontakt →

Strom verkaufen

Verkaufen Sie den Strom-Überschuss Ihrer PV-Anlage für die Nachbarschaft Als PV-Pionier und Strom-Erzeuger der ersten Stunden haben Sie schon viele Sonnenstunden Strom über Ihre Anlage erzeugt. Auch nach dem Ende der EEG-Förderung Ihrer Anlage können Sie weiter Teil der Energiewende sein und Strom über Ihre Anlage produzieren.

E-Mail-Kontakt →

Neues Komplettangebot: SENEC.Cloud pro | SENEC

Leipzig, 14. Juni 2023 – Mit dem neuen Komplettangebot "Cloud pro" von SENEC und EnBW können Hausbesitzer*innen ab sofort selbst erzeugten Strom zu attraktiven Konditionen verkaufen. Bislang stand für Verbraucher, die sich für

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik-Strom an Mieter verkaufen – Neue Möglichkeiten

Kann Vermieter Strom an Mieter verkaufen? Hausbesitzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom an ihre Mieter verkaufen. Dies ist seit 2017 durch das Mieterstromgesetz möglich und wird durch das Solarpaket 1, welches im März 2024 verabschiedet wurde, noch attraktiver.Mieterstrom bietet sowohl für Hausbesitzer als auch für Mieter zahlreiche Vorteile:

E-Mail-Kontakt →

PV-Strom an Nachbarn verkaufen: Chancen & Hürden

Damit Ihr Stromüberschuss nicht verpufft, können Sie als Eigentümer einer PV-Anlage den Überschuss Ihres selbst erzeugten PV-Stroms verkaufen. Die gängigste Art, PV-Strom weiterzuverkaufen, ist die Einspeisevergütung. fallen allerdings Gebühren zusätzlich zur EEG-Umlage an. Denn wenn Sie den Strom an Ihren Nachbarn verkaufen, werden

E-Mail-Kontakt →

PV-Strom als Geschäftsmodell: Vom Erzeuger zum Verkäufer

EEG-Neuanlagen sollen künftig keine Vergütung mehr bei negativen Preisen erhalten und die Übertragungsnetzbetreiber dürfen abregeln, um nicht zu negativen Preisen

E-Mail-Kontakt →

Direktvermarktung PV-Strom: So bekommen Sie bis zu

Dafür können für den produzierten Strom aber sogenannte Herkunftsnachweise, die bescheinigen, dass der Strom aus erneuerbaren Energien stammt, vermarktet werden. Wichtig: Sie können nur dann Ihren PV-Strom per Direktvermarktung verkaufen, wenn die notwendige Fernwirktechnik bereits installiert ist. Bei Fragen wenden Sie sich am besten

E-Mail-Kontakt →

So lässt sich der eigene Solarstrom an der Börse verkaufen

So lässt sich der eigene Solarstrom an der Börse verkaufen Die beiden Unternehmen Sonnen und Esforin sehen das neue Modell als Beitrag zur Netzstabilisierung.

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Strom einspeisen und verkaufen – VERBUND

Dieser wird zunächst in das Hausnetz eingespeist und von Geräten im Haus genutzt. Den Strom, den Sie nicht im Eigenverbrauch nutzen, können Sie entweder mittels Batteriespeicher speichern oder verkaufen, indem er in das öffentliche Netz eingespeist wird. Dieser Strom kann dann von anderen Haushalten genutzt werden.

E-Mail-Kontakt →

Optimierte Vermarktung von Batteriespeichern

Nach erfolgter Präqualifizierung bei den Übertragungsnetzbetreibern ist eine Vermarktung als Regelenergie in allen Regelzonen möglich. Damit können BESS sowohl attraktive Mehrerlöse

E-Mail-Kontakt →

Solarstrom verkaufen

Die Netzeinspeisung: der Verkauf von Solarstrom an öffentliche Betreiber. Das Prinzip der Netzeinspeisung lässt sich schnell zusammenfassen: Alles, was Ihre Photovoltaikanlage an Energie produziert und nicht von Ihnen selbst genutzt werden kann oder soll, wird ins öffentliche Netz eingespeist.Dafür erhalten Sie, als Betreiber der PV-Anlage,

E-Mail-Kontakt →

Strom verkaufen – Einnahmen aus erneuerbaren Energiequellen

Strom erzeugen und verkaufen: ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks und/oder einer Immobilie können Sie Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen, diesen selbst nutzen sowie verkaufen und so einen wertvollen Beitrag zur stabilen und klimafreundlichen Stromversorgung leisten.

E-Mail-Kontakt →

Solarstrom direkt verkaufen: Optionen für PV-Anlagenbetreiber

Einspeisevergütung: Der klassische Weg, bei dem der erzeugte Strom ins öffentliche Netz eingespeist und nach festgelegten Tarifen vergütet wird. Direktvermarktung: Hier wird der Solarstrom direkt an der Strombörse oder an Großabnehmer verkauft, was oft für größere Anlagen interessant ist. Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung: Eine Kombination aus

E-Mail-Kontakt →

Direktvermarktung: PV-Strom selbst verkaufen

Funktionsweise: Betreiber können entweder einen Direktvermarkter finden oder von der Marktprämie nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) profitieren. Wenn man nach Ablauf der EEG-Förderung weiterhin überschüssigen Strom verkaufen möchte, muss man auf die Direktvermarktung umsteigen.

E-Mail-Kontakt →

Darf ich meinen Nachbarn PV-Strom verkaufen?

Indem Sie selbst erzeugten Solarstrom an Nachbarn abgeben, können Sie direkte Einnahmen generieren und gleichzeitig zur lokalen Energiewende beitragen. Zudem können Sie potenziell höhere Gewinne im Vergleich zur Einspeisevergütung erzielen. Wenn Sie PV-Strom an Nachbarn verkaufen, müssen Sie die gesetzlichen Vorschriften und

E-Mail-Kontakt →

Wie kann ich meinen Strom verkaufen?

Wie kann ich meinen Strom verkaufen? 1. Eigenstromnutzung. Die erste Möglichkeit, Ihren Strom zu verkaufen, besteht darin, ihn selbst zu nutzen. Wenn Sie eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach installiert haben, können Sie den erzeugten Strom direkt in Ihrem Haushalt verwenden und so Ihren eigenen Strombedarf decken.

E-Mail-Kontakt →

Direktvermarktung PV Strom

Merkmale der Direktvermarktung von PV Strom: Der Anlagenbetreiber hat die Möglichkeit, den erzeugten Strom direkt an den Markt zu verkaufen, ohne die Zwischenschaltung eines Energieversorgers. Denn durch die Direktvermarktung kann der Anlagenbetreiber selbstständig den Preis für seinen erzeugten Strom festlegen, abhängig von den aktuellen

E-Mail-Kontakt →

Mieterstrom – PV-Strom an Mieter verkaufen

Um diesen Strom verkaufen zu können, müssen Sie Ihre Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur anmelden und die technischen Voraussetzungen zur Netzeinspeisung erfüllen. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, den Strom abzunehmen und entsprechend zu vergüten.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherkapazitäten an Strombörse handelbar

Um diese vorhandenen und weiter stark wachsenden Kapazitäten optimal zu nutzen, hat Levl nun als erster Anbieter am Markt eine digitale Lösung entwickelt, wie

E-Mail-Kontakt →

Strom direkt an Freund*innen und Nachbar*innen

Faire und stabile Preise für Deinen Strom. Am OurPower-Marktplatz legst Du Deine Verkaufspreise für die OurPower-Community selbst fest. Jetzt neu: Lege zusätzlich zum regulären Verkaufspreis optional einen Family&Friends-Preis

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Mehr Geschäftsmodelle für Investoren möglich

Intraday-Trader kaufen zukünftig Strom ein, wenn er günstig zu haben ist, und verkaufen ihn dann, wenn die Preise mit der Nachfrage steigen. „Solche Transaktionen und damit auch das Laden und Entladen der Speicher können dabei theoretisch im Minutentakt erfolgen,

E-Mail-Kontakt →

PV Strom an Nachbarn verkaufen

Eine Möglichkeit ist, den überschüssigen Strom an den Netzbetreiber zu verkaufen. Doch seit 2012 sinkt die Einspeisevergütung stetig, sodass dies nicht mehr die lukrativste Option ist. Stattdessen sollten Sie den Eigenverbrauch erhöhen. Alternativ können Sie den überschüssigen PV Strom an Nachbarn verkaufen. Genau damit beschäftigt

E-Mail-Kontakt →

PV Strom an Mieter verkaufen: So geht''s 2024

Photovoltaik-Strom an Mieter verkaufen: Technische Voraussetzungen. Damit Sie als Vermieter Ihren Solarstrom an Mieter verkaufen können, müssen einige technische Voraussetzungen erfüllt sein: Solaranlage auf dem Dach. Eine leistungsstarke Solaranlage auf dem Dach des Gebäudes ist unerlässlich.

E-Mail-Kontakt →

Direktvermarktung Strom: Erzeugen, Verkaufen & Profitieren

Entdecken Sie die Vorteile der Direktvermarktung von Strom: Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom, vermarkten Sie ihn direkt an der Strombörse und profitieren Sie von den Erlösen.. Mit diesem innovativen Ansatz können Sie Ihre Investitionen in Erzeugungsanlagen finanziell planbar gestalten.Egal, ob es um Solarenergie, Windkraft oder andere erneuerbare Energien geht.

E-Mail-Kontakt →

Direktvermarktung PV Strom ☀️ höhere Gewinne dank Börse!

Unter dem Begriff Direktvermarktung versteht man die Möglichkeit eines PV Anlagen Betreibers, den durch die PV Anlage erzeugten Strom an der Strombörse zu verkaufen und damit direkt ins Stromnetz einzuspeisen.. Durch die PV Direktvermarktung wird der Strom also direkt am Markt verkauft. Diese Aufgabe übernehmen in der Regel die sogenannten Direktvermarkter, wie z.B.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Herstellung eines SolarstromspeichersystemsNächster Artikel:Müssen netzunabhängige Kraftwerke mit Energiespeichern ausgestattet sein

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur