Deutsches Zulieferunternehmen für Energiespeichermaschinen

TESVOLT Gewerbespeicher sind die wirtschaftliche Lösung für höchste Ansprüche – Made in Germany, in der ersten Gigafactory Europas für stationäre Batteriespeicher in Lutherstadt

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT Gewerbespeicher sind die wirtschaftliche Lösung für höchste Ansprüche – Made in Germany, in der ersten Gigafactory Europas für stationäre Batteriespeicher in Lutherstadt

E-Mail-Kontakt →

Wie Zulieferer die Disruption der Autobranche

Für kein Unternehmen aus der Autobranche war das Jahr 2020 ein gutes. Eine Industrie, die durch Elektrifizierung und Digitalisierung ohnehin in einem radikalen Transformationsprozess begriffen ist, wurde durch die

E-Mail-Kontakt →

BMWK-Markterschließungsprogramm: Informationsreise für

Vom 14.06.23 bis zum 16.06.2023 führte die Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die „Informationsreise für Einkäufer der Vereinten Nationen und deutsche Zulieferunternehmen mit Fokus auf dezentrale Energieerzeugung im Rahmen der Messe The Smarter E Europe in München durch.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherhersteller OEM ODM | Lösungen für Ihr Projekt

Nahtlose Energiespeicherlösungen für Wachstum und Produktivität. Energiespeichertechnologie der nächsten Stufe. Holen Sie sich ein kostenloses Angebot. Effizienz bei der Herstellung,

E-Mail-Kontakt →

Entwicklungsstrategien für Zulieferunternehmen

Handlungsempfehlungen für praktikable Entwicklungsrichtungen der Zulieferunternehmen in Deutschland; Kurzbeschreibung. In diesem Buch beweist Wildemann, dass der Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit für Zulieferer nicht mehr durch isolierte Optimierungsstrategien zu gewährleisten ist.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen

Das Jahr 2022 steht für die deutsche Zulieferindustrie mit einem spürbaren Umsatzplus von rd .15 % auf über 244 Mrd. (ArGeZ) ist eine Interessengemeinschaft, die rd 9.000 – vornehmlich mittelständisch geprägte – Zulieferunternehmen mit rd. 1 Mio. Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von 244 Mrd. € vertritt. Sie wird getragen

E-Mail-Kontakt →

Über neun Milliarden Euro für die Deutsche Marine

Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Euro für die deutsche Marineschiffbauindustrie. Mit ihren Werften und Systemhäusern sowie einer breiten Anzahl hoch spezialisierter und kompetenter Zulieferunternehmen ist der Marineschiffbau ein wichtiger strategischer Standortfaktor." Rolf Wirtz, Chief Executive Officer der Thyssenkrupp

E-Mail-Kontakt →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

E-Mail-Kontakt →

Liste der 2.000 größten Industrieunternehmen

Die Industrie und das verarbeitende Gewerbe stehen in Deutschland für rund 2,2 Bio. Euro Jahresumsatz und 7,5 Mio. Beschäftigte. Die Exportquote liegt nur wenig unter 50 Prozent. Es handelt sich um eine

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Verian-Studie: Finanzierung für die Hälfte der deutschen

Gerade auch für Finanzierer wird künftig von entscheidender Bedeutung, inwieweit Unternehmen der Automobilindustrie in diesem Arbeitsmarkt glaubhaft ihre Überlebens- und Wachstumsfähigkeit beweisen können. Dies zu belegen, wird eine der wesentlichen Herausforderungen für die nächsten Jahre sein." Über die Untersuchung von Verian:

E-Mail-Kontakt →

Automobilzulieferer in Deutschland vor Restrukturierung | K

Das gilt vor allem für die Automobilzulieferer, für die die Luft immer dünner wird. Und derzeit spricht wenig für eine Verbesserung der Lage – im Gegenteil: Der Konjunkturmotor stottert, der Neuwagenabsatz hat längst noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht. Überkapazitäten und neue Rabattschlachten sind die Folge."

E-Mail-Kontakt →

Das neue Lieferkettengesetz | MHP – A Porsche Company

Die Unternehmen werden in die Verantwortung für den eigenen Geschäftsbereich und die unmittelbaren Zulieferunternehmen (Tier 1) genommen. Für mittelbare Zulieferunternehmen besteht die Sorgfaltspflicht, einen Rahmen für Beschwerdeverfahren einzurichten, die es ermöglichen, auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken,

E-Mail-Kontakt →

Die Erfolgsgeschichte der chemischen Industrie in Deutschland:

Darüber hinaus wirkt sie als wichtiger Wirtschaftsmotor und trägt zur Stabilität und Prosperität der deutschen Wirtschaft bei. Die hohe Wertschöpfung der Branche zieht auch zahlreiche Zulieferunternehmen und Dienstleister an und sorgt für eine positive Entwicklung in vielen regionalen Wirtschaftszweigen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Unternehmen im südlichen Afrika gut präsent

Für Unternehmen aus Deutschland ist Südafrika das zentrale Sprungbrett in den afrikanischen Markt. Im Jahr 2015 entfielen rund 81 Prozent der deutschen Bestandsinvestitionen in Subsahara-Afrika (6,5 Milliarden Euro) auf die Kaprepublik. Nach Angaben der Bundesbank waren etwa 400 deutsche Unternehmen dort aktiv. Die Ak­

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigkeit: Die Strategien der Hersteller

Wohl auch deshalb gewichten Manager aus Zulieferunternehmen (66 Prozent) die effiziente Nutzung von Ressourcen als wichtigstes Element für eine nachhaltige Branche deutlich stärker als OEMs (56

E-Mail-Kontakt →

BMWK-Markterschließungsprogramm: Informationsreise für

BMWK-Markterschließungsprogramm: Informationsreise für Einkäufer der Vereinten Nationen (VN) und deutsche Zulieferunternehmen im Bereich Luftfahrtindustrie Vom 5. bis zum 7. Juni 2024 führte die Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien) die "Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen (VN) mit Fokus auf die Luftfahrtindustrie in

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

600 Hersteller- und Zulieferunternehmen, die rund 13 Milliarden 2020 250 Wh/kg sowie 100 €/kWh als Zielwerte für Batterie-zellen.14 Für Deutschland definierte die Nationale Plattform Elektro- mobilität (NPE) Zielwerte auf Systemebene. Für das Jahr 2014

E-Mail-Kontakt →

Strategien für Zulieferunternehmen: Optionen für den Mittelstand

Strategien für Zulieferunternehmen Download book PDF. Overview Authors: Ralph Niederdrenk 0; Ralph Niederdrenk. Dortmund, Deutschland. View author publications. You can also Dortmund, Deutschland Ralph Niederdrenk About the author. Dr. Ralph Niederdrenk promovierte bei Prof. Dr. Heymo Böhler am Lehrstuhl BWL III der Universität Bayreuth.

E-Mail-Kontakt →

Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft

Etwa 70 Prozent der Wertschöpfung dieses Industriezweigs entstehen bei den vorrangig mittelständisch geprägten Zulieferunternehmen. Die Automobilwirtschaft hat zudem für viele Regionen in Deutschland eine

E-Mail-Kontakt →

Rekordjahr für norwegische Energie-Zulieferindustrie

Neben sogenannten „Topside"-Lösungen, die Aibel sowohl für Erdöl als auch für erneuerbare Energien liefert, tragen insbesondere auch Dienstleistungsunternehmen positiv zum Exportwachstum bei. Norwegische Zulieferunternehmen liefern nicht nur beeindruckende Stahlkonstruktionen.

E-Mail-Kontakt →

Rotorwelle

Eine neue Produktionslinie für die Rotorwelle von E-Autos, die bei einem deutschen Zulieferunternehmen zum Einsatz kommt, macht den Ansatz deutlich. Ende des letzten Jahres wurde die Lösung ausgeliefert. Ein Gespräch mit Andreas Bucher, Key Account Manager bei EMAG, und Michael Ihring von EMAG Systems über die Gründe für diese Kooperation.

E-Mail-Kontakt →

Automobilzulieferindustrie

Entwicklung der Industrie in Deutschland Herausfordernde Zeiten für die Autohersteller bedeuten meist auch herausfordernde Zeiten für die Zulieferbetriebe. Der operative Gewinn vieler deutscher Automobilzulieferer lag in den vergangenen Jahren vergleichsweise niedrig, mit oft wenig Aussicht auf kurzfristige Besserung.

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

In diesem Artikel werden die 10 größten Hersteller von Energiespeichern für Industrie und Gewerbe in Deutschland ausführlich vorgestellt.

E-Mail-Kontakt →

Offshore-Windbranche: Ausbauziele für die Windenergie auf See

Viele deutsche Zulieferunternehmen sind mit Auftragsabarbeitungen für den internationalen Offshore-Windmarkt beschäftigt. Ein weiterer Engpass sind die erforderlichen Materialien für den Komponentenbau für Offshore-Windenergieanlagen. Das Erreichen der Ausbauziele für die Offshore-Windenergie in Deutschland von mindestens 30 GW bis

E-Mail-Kontakt →

Ausbauziele für die Windenergie auf See realisieren – planen

Viele deutsche Zulieferunternehmen sind mit Auftragsabarbeitungen für den internationalen Offshore -Windmarkt beschäftigt. Ein weiterer Engpass sind die erforderlichen Materialien für den Komponentenbau für Offshore-Windenergieanlagen. Neben den fehlenden industriellen Kapazitäten für den Ausbau der Windenergie

E-Mail-Kontakt →

Informationsreise für Einkäufer der Vereinten Nationen und deutsche

Vom 01.06.2022 bis zum 03.06.2022 führt die Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Informationsreise für Einkäufer der Vereinten Nationen (VN) mit Fokus auf Umwelttechnologien und Smart City im Rahmen der Messe IFAT nach München durch.. Es handelt sich dabei um eine

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicherhersteller Fenecon wächst in vier Jahren um 351

Fenecon ist ein führender Stromspeicherhersteller und bietet Systeme für private Haushalte sowie für Gewerbe, Industrie, Energieversorger und Fahrzeughersteller. Die

E-Mail-Kontakt →

Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer

Elektromobilität Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer Bosch und Continental sind große und bekannte Automobilzulieferer. Auch kleinere Familienunternehmen sind erfolgreich.

E-Mail-Kontakt →

Energy Storage Systems

Unser umfassendes Fachwissen im Bereich der Batterietechnologie treibt uns an, nachhaltige und innovative Lösungen für Energiespeichersysteme zu entwickeln. Unsere Vision wird durch

E-Mail-Kontakt →

Automobilzulieferer: Transformation zur Elektromobilität | Deloitte

Am häufigsten werden hier batterieelektrische Fahrzeuge genannt, wobei Mehrfachnennungen möglich waren. 30 Zulieferunternehmen können sich aber auch vorstellen, dass sich Fahrzeugantriebe mit synthetischen Kraftstoffen im Markt durchsetzen werden; 22 deutsche Automobilzulieferer glauben, dass Brennstoffzellen dies ebenfalls schaffen werden.

E-Mail-Kontakt →

Maschinenbau für Energiespeicher-Technologien | Manz AG

Wir entwickeln und bauen für Sie hochpräzise Einzelmaschinen oder Produktionslinien zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Batteriemodulen oder Kondensatoren. Mit

E-Mail-Kontakt →

VARTA startet modernste Heimspeicher-Produktion in Deutschland

Auf 4.000 Quadratmetern produzieren wir nach modernsten Industrie-4.0-Standards. Unser Werk in Neunheim bei Ellwangen bietet Platz für eine zweite Modullinie,

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Geteiltes Einladungsschreiben zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Energiespeicherbremse

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur