Ein Unternehmen das sich in Deutschland mit der Speicherung von Schwungradenergie beschäftigt

DSGVO – internationaler Datenverkehr EU Während Unternehmen innerhalb der EU personenbezogene Informationen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mai gilt, frei übertragen

Was ist ein datenverarbeitendes Unternehmen?

Anders als man es vielleicht vermuten könnte, gelten auch Handwerksbetriebe als datenverarbeitende Unternehmen, wenn sie Mitarbeiterdaten erfassen und Kundendaten speichern. Damit unterliegen sie den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und sind auch vom Inkrafttreten der DSGVO betroffen. In Kraft ist die DSGVO übrigens schon seit dem 25.

Wie unterstützen wir Unternehmen bei DSGVO-Verstößen?

Um die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz im Unternehmen umzusetzen und DSGVO-Verstößen vorzubeugen, unterstützen wir Unternehmen mit unserer Expertise bei der Erstellung einer wirksamen und effektiven Strategie mit allen notwendigen Maßnahmen und Aufgaben.

Wie viele Personen sind mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt?

Mindestens 20 Personen sind ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt. Für die Verarbeitungstätigkeiten ist eine Folgenabschätzung vorgeschrieben. Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Übermittlung, der anonymisierten Übermittlung oder der Markt- oder Meinungsforschung verarbeitet.

Wie können Geschäftsdaten in der EU gespeichert werden?

Wenden Sie sich an unsere spezialisierten Hilfsdienste: Ihre Geschäftsdaten können Sie überall in der EU in einer Cloud speichern und verarbeiten; Sie können den Anbieter wechseln und Ihre Daten zu anderen Cloud-Anbietern oder in Ihre eigenen IT-Systeme übertragen. Verarbeitung gemischter Datensätze

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

DSGVO – im internationalen Datenverkehr

DSGVO – internationaler Datenverkehr EU Während Unternehmen innerhalb der EU personenbezogene Informationen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mai gilt, frei übertragen

E-Mail-Kontakt →

Die 25 erfolgreichsten Startups in Deutschland

Inzwischen beschäftigt das Unternehmen der erfolgreichen Gründer über 130 Mitarbeiter und die Startup-Gründer aus Deutschland konnten Kunden wie EMP, Westwing und Limango für sich gewinnen. me up!" und gehört nun mit einem Umsatz von 500.000 Euro und zwölf Mitarbeitern zu den erfolgreichsten Startups in Deutschland. Numaferm ist

E-Mail-Kontakt →

Wenn Unternehmen das Personal ausgeht – Ein

Fachkräftemangel in Deutschland Wenn Unternehmen das Personal ausgeht – Ein Überblick zum Fachkräftemangel In anderen Branchen hat sich mit dem Beginn der Coronapandemie gezeigt, dass die

E-Mail-Kontakt →

Speicherung, Löschung und Vernichtung von

Problematisch, weil u. U. sehr komplex und umfangreich, sind die Identifikation der personenbezogenen Daten, die Zuordnung der Verfahren, Rechtsgrundlagen der Verarbeitung und Speicherung und der Aufbewahrungsfristen sowie die Festlegung des Löschverfahrens (Löschregeln). Ausgangspunkt kann hier das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten sein.

E-Mail-Kontakt →

Untertägige Speicherung von Wasserstoff – Status quo

Um eine Versorgungssicherheit zu gewähren, rückt die unterirdische Speicherung von Wasserstoff zunehmend in den Fokus von Politik und Wirtschaft. Deutschland besitzt bereits große Erfahrung in

E-Mail-Kontakt →

Die Speicherung von CO2 boomt – aber Deutschland

Immer mehr Länder gehen bei der CO2-Speicherung voran. Das deutsche Unternehmen Wintershall Dea startet sein erstes Projekt in Dänemark. Deutschland ringt mit der Technologie.

E-Mail-Kontakt →

Datenauskunft: So erfahren Sie, was Unternehmen über Sie wissen

Nutzt ein Unternehmen die Daten für Werbezwecke, können Sie der Datennutzung formlos widersprechen und die Sperrung Ihrer Daten verlangen. Das Sperren ist in einem solchen Fall sinnvoller als eine Löschung der Daten, da Werbetreibende sich die Daten auch einfach neu besorgen können, etwa über Adresshändler.

E-Mail-Kontakt →

Datenspeicherung: Wie lange erlaubt im Unternehmen?

Für eine solche längerfristige Speicherung muss das Unternehmen eine Einwilligung – also die explizite, zweckgebundene und informierte Zustimmung – der Bewerber:in einholen. In dieser

E-Mail-Kontakt →

Rund ein Viertel der deutschen CO2-Emissionen durch

Der gute Wert liegt in der Berechnungsmethodik begründet: Steigen die Preise im europäischen Ausland stärker als in Deutschland, verbessert sich der Indikator – was in der Vergangenheit der Fall war. 2024 allerdings wird der deutsche Industriestrompreis voraussichtlich überproportional ansteigen, da der letztjährige Bundeszuschuss zu den

E-Mail-Kontakt →

Speicherung, Löschung und Vernichtung von

In Abhängigkeit von der Sensibilität und dem Schutzbedarf der Daten regelt der Informationsverantwortliche die Anforderungen an die Speicherung der Daten sowie an die

E-Mail-Kontakt →

Auskunftsrecht: DSGVO-Wissen für Betroffene & Unternehmen

Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben betroffene Personen das Recht, von Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist das der Fall, haben die betroffenen Personen ein Recht auf Auskunft über diese Daten und darüber hinausgehende Informationen zu deren Verarbeitung.

E-Mail-Kontakt →

DSGVO: Diese Pflichten haben Betriebe beim

Unternehmen haben laut DSGVO einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, wenn das Unternehmen in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung

E-Mail-Kontakt →

FAQs Datenschutz-Grundverordnung

Das Gesetz sieht eine Ausnahme vor: Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern sind von der Pflicht ein Verarbeitungsverzeichnis zu führen befreit.

E-Mail-Kontakt →

Datenstrategie und die Bedeutung von Daten in Unternehmen

Zur Erarbeitung der Datenstrategie bieten sich grundsätzlich drei verschiedene Herangehensweisen an. (vgl. Rashedi, 2022) Die erste ist der sogenannte Top-down-Ansatz, bei dem die übergeordnete Ebene die Strategie entwickelt und dann auf die untergeordneten Ebenen herunterbricht.Dies ermöglicht eine hohe Konsistenz in den einzelnen Teilplänen und kann

E-Mail-Kontakt →

Datenschutz-Grundverordnung

Unternehmen können ihre Waren und Dienstleistungen ebenso wie ihre internen Prozesse für alle EU-Länder vereinheitlichen, ohne auf nationale Besonderheiten eingehen zu

E-Mail-Kontakt →

Kleine und mittlere Unternehmen

Fast alle Unternehmen in Deutschland gehören zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Gut die Hälfte der in Unternehmen Beschäftigten arbeiteten 2022 in kleinen und mittleren Unternehmen. In Bezug auf den Umsatz dominieren jedoch die Großunternehmen. So waren kleine und mittlere Unternehmen 2022 nur für 26 % des Umsatzes verantwortlich.

E-Mail-Kontakt →

Ein ausländischer Arbeitgeber beschäftigt Arbeitnehmer in Deutschland

Ein ausländisches Unternehmen möchte in Deutschland zwei Mitarbeiter einstellen. Doch der damit verbundene Verwaltungsaufwand ist nicht zu unterschätzen und verlangt nach einer pragmatischen, im Sinne des Unternehmens wirtschaftlichen Lösung unter Wahrung aller gesetzlichen Vorschriften. Die Einstellung von zwei Mitarbeitern in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

BMJ

Seit dem 25. Mai 2018 gilt ein neues Datenschutzrecht – die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Erstmals wird damit europaweit einheitlich geregelt, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen dürfen. Für Sie als Verbraucherinnen und Verbraucher ist die DS-GVO von großer Bedeutung. Denn durch die neuen Regelungen werden Sie in Ihrer

E-Mail-Kontakt →

ESG-Ranking: Diese Unternehmen sind am nachhaltigsten

Eine exklusive Rangliste deutscher Unternehmen zeigt: Wer in Umweltfreundlichkeit und Gerechtigkeit investiert, steht besser da – gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

E-Mail-Kontakt →

Anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ist rechtswidrig

Ob und wie lange Kommunikationsdaten gespeichert werden müssen, darüber wird in Deutschland schon lange gestritten. Bei der Vorratsdatenspeicherung stehen sich Strafverfolgungsinteresse und

E-Mail-Kontakt →

Großer DSGVO-Guide mit Checklisten und Tipps für Unternehmen

Hinweis: Unsere DSGVO Checkliste geht von einem Unternehmen aus, in dem noch keine Datenschutzvorgaben umgesetzt wurden. Sie eignet sich aber ebenso gut zur Kontrolle und ggf. Ergänzung bereits umgesetzter Datenschutzkonzepte. Dieser Beitrag wurde nach bestem Wissen und Gewissen so zusammengestellt, dass Sie bei Umsetzung unserer

E-Mail-Kontakt →

Datenschutz-Grundverordnung: Fragen und Antworten

Die neuen Datenschutzregeln gelten für alle Unternehmen, unabhängig vom Firmensitz. Das heißt Unternehmen mit Sitz außerhalb Europas müssen dieselben Vorschriften

E-Mail-Kontakt →

DSGVO-konforme Löschfristen und Aufbewahrungsfristen

In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Aufbewahrungsfristen für die Daten von ausgeschiedenen Arbeitnehmern, die sich je nach Art der Daten und der jeweiligen Rechtsgrundlage unterscheiden. Wenn ein externer Dienstleister mit der Löschung oder Vernichtung von personenbezogenen Daten beauftragt wird, gibt es einige wichtige

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

E-Mail-Kontakt →

CO2-Speicherung: Chancen und Risiken von CCS

Wir sollten bei der Nutzung mit dem nötigen Respekt und der nötigen Demut herangehen." Sollten geringe Mengen an CO2 entweichen, könne das Meer sie problemlos aufnehmen, so Schilling. Zudem ist die gesellschaftliche Akzeptanz bei der Speicherung fernab von Siedlungen unter dem Meer vermutlich höher.

E-Mail-Kontakt →

Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom

Bedeutung der Stromspeicherung. Um Ungleichgewichte zu vermeiden, ist die Speicherung von Strom eine vieldiskutierte Idee. Produzieren Erneuerbare Energien zeitweise mehr Strom als verbraucht wird

E-Mail-Kontakt →

DSGVO: Diese Pflichten haben Betriebe beim Datenschutz

Unternehmen haben laut DSGVO einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, wenn das Unternehmen in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der

E-Mail-Kontakt →

Datenschutz im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen Der Datenschutz durch Technikgestaltung bedeutet, dass Unternehmen den Datenschutz schon frühzeitig berücksichtigen, wenn sie neue Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten planen. Gemäß diesem Grundsatz muss ein Verantwortlicher alle

E-Mail-Kontakt →

Die Rolle des Datenschutzes im Unternehmen

Umsetzung von Anforderungen der Aufsichtsbehörden: Der Datenschutzbeauftragte ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das Unternehmen die Anforderungen der Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen erfüllt. Er unterstützt das Management bei der Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen und der

E-Mail-Kontakt →

Fragen und Antworten zur DSGVO

Unternehmen aller Größen müssen ihre Datenverarbeitungsvorgänge an die neuen Vorgaben der DSGVO anpassen, denn unter die DSGVO fällt jede Stelle (also auch jedes Unternehmen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Investition in ein EnergiespeichercontainerprojektNächster Artikel:Aktuelle gängige Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur