Bekanntgabe des Zuschlags für ein mobiles Energiespeicherfahrzeug
§ 36f Änderungen nach Erteilung des Zuschlags für Windenergieanlagen an Land § 36g (weggefallen) 2 Wenn und soweit ein Zuschlag nach § 35a entwertet wird, abzüglich der innerhalb von 34 Monaten nach der öffentlichen Bekanntgabe des Zuschlags in Betrieb genommenen Anlagenleistung multipliziert mit 40 Euro pro Kilowatt oder
Wie stärkt die Bundesregierung die Elektromobilität?
Wachstumsinitiative Signal für klimafreundliche Mobilität Mit steuerlichen Verbesserungen stärkt die Bundesregierung die Elektromobilität. Künftig profitieren Unternehmen von einer Sonderabschreibung für vollelektrische und emissionsfreie Fahrzeuge – zudem wird der Steuervorteil für E-Dienstwagen erweitert. Mittwoch, 4. September 2024
Wie entwickelt sich die Elektromobilität in Deutschland?
Der Hochlauf der Elektromobilität entwickelt sich in Deutschland auch durch staatliche Anreize sehr dynamisch und positiv. Die Anzahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen ist in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Dieser positive Trend hat sich auch auf die Nachfrage nach der Förderung ausgewirkt.
Was wird beim Kauf eines Elektrofahrzeugs gefördert?
Gefördert werden die Mehrkosten, die beim Kauf eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Referenzfahrzeug mit Verbrennungsmotor anfallen, mit bis zu 50 Prozent (inkl. KMU -Bonus). Zusätzlich wird die Ladeinfrastruktur, die für den Betrieb des jeweiligen Fahrzeugs notwendig ist, gefördert.
Was ist die Elektromobilität-Förderung?
Diese Förderangebote stellen den weiteren Markthochlauf in den Mittelpunkt und unterstützen neben der Umstellung der Fahrzeugflotten auch den Aufbau betriebsnotwendiger Lade-Infrastruktur. Die Förderrichtlinie Elektromobilität legt dabei den Schwerpunkt auf kommunale und gewerbliche Flotten mit hoher Verkehrsleistung.
Wie unterstützt die Bundesregierung E-Mobilität?
Transporter an der E-Ladesäule: Unternehmen können emisionsfreie schneller abschreiben. Mit der Wachstumsinitiative hat sich die Bundesregierung vorgenommen, die Autoindustrie und ihre Beschäftigten beim Modernisierungsprojekt E-Mobilität zu unterstützen.
Wie geht es weiter mit der Elektromobilität?
Heute startet ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität. Bundesminister Dr. Volker Wissing: Beim Hochlauf der Elektromobilität machen wir große Fortschritte. Schon heute sind mehr als eine Million reine E -Autos auf der Straße.