Globales deutsches Stahlwerk baut Energiespeicher aus

Deutschlands größter Stahlhersteller will seine Hochöfen durch Anlagen ersetzen, die statt Kohle Wasserstoff verwenden sollen. Brüssel hat Subventionen für den

Wer ist der größte deutsche Stahlproduzent?

WDR -Wirtschaftsredakteur Jörg Marksteiner ordnet ein: " Thyssenkrupp Stahl ist der größte deutsche Stahlproduzent und damit auch ein wesentlicher Player im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen." Die Zukunft des Unternehmens ist also für die Region und das Land von Bedeutung.

Wie geht es weiter mit der deutsche Stahlindustrie?

Nun wachsen nur noch die Zweifel. Die deutsche Stahlindustrie hat es derzeit nicht leicht. Gründe sind die schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und Billigimporte vor allem aus Asien. Stahlhersteller, IG Metall und zahlreiche Bundesländer fordern vom Bund mehr Unterstützung bei der Sicherung der heimischen Unternehmen.

Wie hoch ist der Bedarf der Stahlindustrie?

Der Bedarf der Stahlindustrie ist dabei so hoch, dass die bisher installierte Leistung bei Windkraft, Solarenergie und Elektrolyse im Vergleich bescheiden anmutet.Allein für einen ausschließlichen Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel mit grünem Wasserstoff wäre grüner Strom aus 800 Windrädern erforderlich.

Wie geht es weiter mit der Stahlproduktion am Rhein?

Bis zum Jahr 2045 wird die Stahlproduktion am Rhein klimaneutral. Als Ersatz für die heutigen Hochöfen entstehen sogenannte Direktreduktionsanlagen. Sie ermöglichen thyssenkrupp Steel zukünftig die Herstellung von klimaneutralem Stahl. Denn statt Kohle kommt künftig Wasserstoff als Reduktionsmittel in der Roheisenproduktion zum Einsatz.

Wie wirkt sich die Stahlindustrie auf den Treibhausgasausstoß aus?

Die Stahlindustrie ist derzeit noch für rund sieben Prozent des gesamten Treibhausgasausstoßes in Deutschland verantwortlich. Abhilfe schaffen sollen etwa neue Stahlerzeugungsverfahren mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff. Der Bau der dafür nötigen Großanlagen wird vom Staat mit mehreren Milliarden Euro gefördert.

Warum ist die Stahlindustrie so wichtig?

Damit sei sie wichtiger Impulsgeber für Schlüsselbranchen wie Automobil oder Maschinenbau und ihre Transformation. Die Stahlindustrie ist derzeit noch für rund sieben Prozent des gesamten Treibhausgasausstoßes in Deutschland verantwortlich. Abhilfe schaffen sollen etwa neue Stahlerzeugungsverfahren mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Klimaschutz: EU genehmigt Milliardenförderung für

Deutschlands größter Stahlhersteller will seine Hochöfen durch Anlagen ersetzen, die statt Kohle Wasserstoff verwenden sollen. Brüssel hat Subventionen für den

E-Mail-Kontakt →

Die Idee

Die Idee - Salzbatterien – Energiespeicher aus Kochsalz. Elektrische Energie zu speichern, ist eine der wichtigsten Herausforderungen in der Energiewende. Schweizer Forschende setzen grosse

E-Mail-Kontakt →

Gebrauchte Elektroauto-Batterie als Hausspeicher

Das Start-up Voltfang aus Aachen entwickelt und vertreibt Stationärspeicher-Komplettlösungen für Privathaushalte aus gebrauchten Elektroauto-Batterien, ganz im Sinne der Second-Life-Strategie, welche die Nutzungsdauer von Akkus verlängert und somit deren CO₂-Bilanz deutlich verbessert.. Gebrauchte E-Auto-Batterien als PV-Speicher ergeben durchaus Sinn.

E-Mail-Kontakt →

Das sind die größten Stahlproduzenten in

Welche Stahlhersteller dominieren in Deutschland? Die Top 10 Stahlproduzenten und ihre Produktionsmengen im Überblick.

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. Die Systeme zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz aus. Die Produkte sind modular aufgebaut, sodass eine flexible Anpassung der Speicherkapazität möglich ist

E-Mail-Kontakt →

Unternehmen STAHLWERK

Als eines der führenden Unternehmen auf dem Markt bietet STAHLWERK seinen Kunden seit 1998 Spitzenprodukte in Premium-Qualität aus eigener Herstellung. Der Schlüssel zum nachhaltig wachsenden Erfolg liegt in einem kontinuierlich hohen Produktionsniveau gepaart mit einem außergewöhnlichen Service, der keine Wünsche offenlässt.

E-Mail-Kontakt →

Wechselrichter Hersteller aus Deutschland | Datenbank | ENF

Wechselrichter Hersteller aus Deutschland Unternehmen die Wechselrichter produzieren, eine wichtige Komponente bei Solarsystemen. 36 Wechselrichter Laderegler Hersteller sind unten aufgelistet. Unternehmensverzeichnis

E-Mail-Kontakt →

Klimaneutraler Stahl

Spätestens im Jahr 2045 soll unsere Stahlproduktion vollständig klimaneutral erfolgen. In einem ersten Zwischenziel bis zum Jahr 2030 wollen wir unsere Emissionen aus Produktion und

E-Mail-Kontakt →

VW baut Ökostromspeicher aus alten

VW baut in Norddeutschland aus alten Elektroautobatterien einen großen Ökostromspeicher. Das System soll überproduzierte Wind-, Wasser, und Solarenergie zwischenspeichern und das Netz stabilisieren.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Firma baut geniale Batterie: Sie verzichtet

Die deutsche Firma cmblu hat einen neuen Akku vorgestellt, der ohne Lithium oder andere Metalle auskommt. Das Grenoble C5 von Gazelle sieht schön aus und ist technisch durchdacht. Gazelle bringt neues E-Bike: Es

E-Mail-Kontakt →

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk deutscher Hersteller

Der Shop Balkonkraftwerkvertrieb von Holger Laudeley bietet z.B. Balkonkraftwerke wie das Balkonkraftwerk X83 Premium mit einem Solarmodul von aleo an. Der Preis und das Rundumpaket sind sehr gut. Die

E-Mail-Kontakt →

Grüner Stahl: EU-Kommission genehmigt größtes deutsches

Berlin - Das bislang größte Dekarbonisierungsprojekt in Deutschland hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Europäische Kommission hat gestern (20.07.2023) die

E-Mail-Kontakt →

Transformation zu klimaneutralem Stahl | thyssenkrupp Steel

Die folgenden Produktionsschritte im Stahlwerk bleiben unverändert. Das Ergebnis: Hochwertiger, zukünftig klimaneutraler Stahl aus Duisburg. Der Grundstoff der Stahlproduktion ist Eisenerz.

E-Mail-Kontakt →

Deutsches Museum München: Museum trifft auf globales

Alle Akteure haben Forderungen an die Besucher – wie „Baut die Stromnetze aus!" oder „Mehr Elektroautos!" Die Besucher müssen in diesem Geflecht von Forderungen und Argumenten entscheiden, was für eine Energiewende sie wollen – und übernehmen praktisch die Rolle eines Politikers.

E-Mail-Kontakt →

Drei Routen zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Aus diesem Grund wurden Direktreduktionsanlagen auf Erdgasbasis insbesondere im Nahen Osten sowie in Nordafrika, Nordamerika und Russland errichtet. Die

E-Mail-Kontakt →

Die beliebtesten asiatischen Stromspeicher Hersteller

Die Hochvoltspeicher aus Lithium-Eisenphosphat, können komplett entladen und sowohl ein-, als auch dreiphasig betrieben werden. Ihre hohe Entladeleistung macht sie notstromfähig und eignet sich besonders zur Glättung von Spitzenleistungen. Dank IP55-Schutzklasse sind die Speicher auch für den Außeneinsatz geeignet und lassen sich AC- und

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

Stahlwerk baut modernsten Knast der DDR

Stahlwerk baut modernsten Knast der DDR Die Strafvollzugseinrichtung Zeithain wird am 2. Später wird genauso mit den Männern aus der Frühschicht verfahren, während parallel dazu auch Akten und jede Menge Handfesseln nach Zeithain gebracht werden müssen. Das Haftlager an der Strehlaer Straße betreiben Deutsche Reichsbahn und das

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Edelstahlwerke – ehemals Krefelder

Quelle: Ausschnitt aus Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Karte 8849. Diese Gesellschaft übertrug einen Teil des Grundbesitzes am 29. Mai 1900 an die „Stahlwerk Actien-Gesellschaft in Crefeld". Das Gelände erstreckte sich nun

E-Mail-Kontakt →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Als Antwort auf die volatile Energie aus Wind und Sonne ist die Batterie hoch im Kurs. Unter den größten Batteriespeichern sind wahre Giganten.

E-Mail-Kontakt →

SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale

SMS group wird zusammen mit Paul Wurth und deren Konsortialpartner Midrex die gesamte Prozessausrüstung von der Roheisenerzeugung bis hin zu den fertigen Produkten des weltweit

E-Mail-Kontakt →

Umbau bei Thyssenkrupp: Welche Rolle "grüner Stahl" spielt

Die Anlage kommt, anders als Hochöfen, ohne Kokskohle aus. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum "grünen Stahl" aus Duisburg, der mit bis zu zwei Milliarden Euro

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert Stahl als Energiespeicher?

Wenn überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind oder Sonne im Stromnetz verfügbar ist, werden die Stahlplatten mithilfe von heißem Stickstoffgas aufgeheizt. Funktionsprinzip Lumenion-Hochtemperaturspeicher. Zur Entnahme der Wärme aus dem Stahl wird der heiße Stickstoff über Leitungen durch einen Wärmetauscher geleitet.

E-Mail-Kontakt →

Konkurrenz aus Fernost

Auch für die deutsche Produktion. Der Stahlstandort Duisburg-Hamborn (ThyssenKrupp) (imago/stock&people/Jochen Tack) Hochofenabstich beim deutschen Branchenprimus ThyssenKrupp Steel in Duisburg.

E-Mail-Kontakt →

Der Fall TKCSA. Das ThyssenKrupp-Stahlwerk in Rio de Janeiro

Rio de Janeiro: Gesundheitsschädlicher Regen aus Thyssen-Stahlwerk „Brasilianische Fischer gegen deutsches Stahlwerk". ThyssenKrupp baut in Brasilien ein Stahlwerk und vergiftet dabei die Umwelt. Ein Gespräch mit

E-Mail-Kontakt →

Feralpi Stahl baut „Europas innovativstes Walzwerk" in Riesa

Das Stahlwerk trägt als eines von nur zweien in Deutschland das EMAS-Siegel und investiert fortlaufend in eine möglichst umweltfreundliche Stahlproduktion und Stahlverarbeitung. Auch wenn die meisten Emissionen bereits jetzt weit unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten liegen, eruiert Feralpi Stahl kontinuierlich weitere

E-Mail-Kontakt →

„Stahlgipfel" widmet sich Zukunft der Stahlindustrie

Abhilfe schaffen sollen etwa neue Stahlerzeugungsverfahren mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff. Der Bau der dafür nötigen Großanlagen wird vom Staat mit

E-Mail-Kontakt →

Smarte Energiespeicher aus den Niederlanden erobern Deutschland

Der niederländische Anbieter von intelligenten Energiespeicherlösungen Iwell will die deutsche Energiewende beschleunigen und expandiert daher nach Deutschland. In Düsseldorf wurde nun der zweite Standort des Utrechter Unternehmens eröffnet. Smarte Energiespeicher aus den Niederlanden erobern Deutschland. 29. November 2023, 15:45 Uhr

E-Mail-Kontakt →

Die 15 größten Solarhersteller aus Deutschland

Was zeichnet deutsche Photovoltaik-Hersteller aus? Deutsche Photovoltaik-Hersteller zeichnen sich durch ihre besonders hochwertigen Solarmodule aus. Diese Qualität spiegelt sich in der vergleichsweise langen Produktgarantie wider, die im Durchschnitt bei 21,1 Jahren liegt. Einige Hersteller wie Luxor, Solarwatt, Bauer Solar und Meyer Burger

E-Mail-Kontakt →

Heißer Sand für heiße Winter – tomorrow

Im finnischen Kankaanpää hat das Cleantech-Start-up Polar Night Energy einen innovativen Energiespeicher aus Sand in Betrieb genommen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Mit dem im Sommer produzierten Überschussstrom aus Solar- und Windanlagen erhitzen die zwei dahinterstehenden Jungunternehmer Sand, mit dem ein vier Meter breiter, sieben Meter hoher

E-Mail-Kontakt →

Teurer Strom: Erstes deutsches Stahlwerk stoppt Produktion

Die Strompreise sind so stark gestiegen, dass die Lech-Stahlwerke in Bayern nun Konsequenzen ziehen und die energieintensive Stahlherstellung aussetzen. Die Produktion sei wirtschaftlich »nicht

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Modellentwurfsplan für ein EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Modell zur Berechnung der Rendite von Energiespeicherinvestitionen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur