Welche Gießerei für Energiespeicher-Lithiumbatterien bietet den besten Service
Um diese Ziele zu erreichen, setzt die Industrie auf Hochnickelkathoden, Siliziumanoden und neue Zell- und Packdesigns, die den Platzbedarf, die thermische Kopplung
Welche Hersteller produzieren Lithium-Ionen-Batterien in Europa?
Die Liste von Herstellern, die Material für Lithium-Ionen-Batterien in Europa produzieren, ist lang. Zum Beispiel mit 3M, einem Unternehmen das Isoliermaterial und Kleber für Batteriematerial herstellt, oder Heraeus, ein Unternehmen das sich der Produktion von Kohlenstoff-Additiv für Anoden und Kathoden verschrieben hat.
Wie geht es weiter mit Lithium-Ionen-Batterien?
Die globale Nachfrage nach Produktionstechnologie für Lithium-Ionen-Batteriezellen und -module nimmt kontinuierlich zu und wird in den nächsten Jahren, auch getrieben durch den Ausbau der Elektromobilität, weiter stark steigen.
Was ist die Lithium-Ionen-Batteriefabrik der Zukunft?
Mit unserem Projekt Lithium-Ionen-Batteriefabrik der Zukunft (LBF) entwickeln wir hocheffiziente Maschinen und Prozesse zur vollautomatisierten Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation.
Was ist eine effiziente Batteriefertigung?
Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.
Welche Prozesse umfasst die Batteriefertigung?
Gemeinsam decken wir den gesamten Prozess der Batteriefertigung entlang der Wertschöpfungskette ab: Von der Elektrodenfertigung über die Stack-/Zellmontage, Finishing und Formation der Zellen bis hin zur Montage von Batteriemodulen und -packs.
Was ist eine E-Auto-Batterie?
Das typische Exemplar einer E-Auto-Batterie besteht aus Anode und Kathode. Diese werden von einem Separator getrennt und sind von einem flüssigen Elektrolyten umgeben. Darüber hinaus enthält diese Batterie eine Aluminium folie als Stromkollektor an der Kathode und eine Kupfer folie als Stromkollektor an der Anode.