Qualifikationsanforderungen für den Verkauf von vorgefertigten Energiespeicherkabinen
Nicht selten führen Streitigkeiten nach dem Verkauf vor Gericht, weil Verkäufer oder Käufer sich im Vorfeld nicht ausreichend über die eigenen Rechte und Pflichten informiert haben. der Garantiebeleg und der Fahrzeugschein. Wenn vorhanden, müssen auch Papiere über die Betriebserlaubnis von Tuning-Zubehör an den Käufer ausgehändigt
Was ist die Qualifikationsprüfung Energieberatung?
Es besteht die Möglichkeit, die Qualifikationsprüfung für den Bereich Wohngebäude und darauf aufbauend zusätzlich für den Bereich Nichtwohngebäude zu absolvieren. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zur Qualifikationsprüfung sowie zu den notwendigen Anforderungen. Die Qualifikationsprüfung Energieberatung besteht aus zwei Teilen.
Was ist eine Qualifikationsprüfung?
Die Qualifikationsprüfung richtet sich insbesondere an Berufsgruppen, die bereits praktische Erfahrung in einem Themengebiet der Energieberatung gesammelt haben. Es besteht die Möglichkeit, die Qualifikationsprüfung für den Bereich Wohngebäude und darauf aufbauend zusätzlich für den Bereich Nichtwohngebäude zu absolvieren.
Wie läuft die Qualifikationsprüfung ab?
Die Prüflinge müssen demzufolge zunächst einen entsprechenden Weiterbildungskurs absolvieren. Im Anschluss daran findet die Qualifikationsprüfung statt, die aus drei Teilen besteht: schriftliche Klausur, Erstellung eines Beratungsberichts und mündliche Prüfung. Das BAFA wirkt dabei aktiv als Mitglied der Prüfungskommission an der Prüfung mit.
Wie kann eine Energieberatung für Wohngebäude anerkannt werden?
Wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine Weiterbildung absolviert, die den gültigen Anforderungen an eine Weiterbildung für die Energieberatung für Wohngebäude entspricht, kann diese anerkannt werden und die Prüfung davon unabhängig bei einem Weiterbildungsträger abgenommen werden.
Wie lange dauert die Energieeffizienz-Expertenliste?
Die Zuordnung der Kenntnisse entspricht auch den Vorgaben des Regelhefts der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes der Deutschen Energie-Agentur (dena) in der aktuellsten Version. Die Bearbeitungszeit der schriftlichen Prüfung beträgt drei Stunden.
Wie kann man die fachliche Qualifikation nachweisen?
Der Nachweis der fachlichen Qualifikation erfolgt im Zulassungsverfahren über das Online-Portal des BAFA (siehe unter Nr. 4). Unterrichtsfächer (ggf. Aufführung auf der Rückseite des Abschlusszertifikats); Angabe, ob Abschlussprüfung bestanden (oder Note).