Die LFP-Batterietechnologie von BYD, die Blade-Batterie und das Cell-to-Systems-Design (CTS) bilden die Grundlage für den hochintegrierten Energiespeicher mit ultrahoher Energiedichte. BYD hat die Batterietechnologie basierend auf der umfassenden Erfahrung des Unternehmens sowohl im Automobil- als auch im stationären
The blade battery was officially launched by BYD in 2020. BYD claims that compared with ternary lithium batteries and traditional lithium iron phosphate batteries, the blade battery holds advantages in safety, range, longevity, strength and power.
Another unique selling point of the blade battery – which actually looks like a blade – is that it uses lithium iron-phosphate (LFP) as the cathode material, which offers a much higher level of safety than conventional lithium-ion batteries. LFP naturally has excellent thermal stability and is substantially cobalt free.
The revolutionary new Blade Battery offers new safety levels for the EV industry today.
Efficiency and extended range are other benefits of the Blade Battery, offering greater power density for optimal performance and efficiency, including faster charging. BYD CTP (Cell to Pack) technology makes the difference, with the Blade Battery increasing space utilization by 50%.
With the uptake for EVs across the continent beginning to gather pace, the Blade Battery’s ultra-safe credentials sets it apart from conventional Lithium Iron-Phosphate battery technology and, BYD believes, gives it a significant USP in the EV sector. The BYD Blade Battery
BYD's blade battery is revolutionary in several ways. We are happy to explain why this is the case, as well as the importance of the so-called Nail Penetration Test. One of the most important parts of an electric vehicle is the battery system. After years of study, research and development, BYD has come up with the Blade Battery.
SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.
Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.
Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.
SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.
Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.
Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.
Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.
Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.
Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.
A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.
Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.
Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.
A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.
Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.
Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.
Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.
Die LFP-Batterietechnologie von BYD, die Blade-Batterie und das Cell-to-Systems-Design (CTS) bilden die Grundlage für den hochintegrierten Energiespeicher mit ultrahoher Energiedichte. BYD hat die Batterietechnologie basierend auf der umfassenden Erfahrung des Unternehmens sowohl im Automobil- als auch im stationären
E-Mail-Kontakt →Unsere E-Plattform 3.0 stellt eine revolutionäre Entwicklung dar, da sie sowohl als Energiespeicher als auch als Strukturteil fungiert. Durch die Integration der BYD Blade Batterie in die Fahrzeugstruktur wird die Karosseriesteifigkeit
E-Mail-Kontakt →Als weitere Innovation präsentierte das Unternehmen auf dem Battery Day ein standardisiertes „Short-Blade"-Batteriepack für Nutzfahrzeuge namens „Basalt", neue Lösungen für stationäre Energiespeicher und eine Natrium-Ionen-Batterie, die in E-Autos eine Reichweite von 350 Kilometern ermöglichen und in einer weiteren Variante als Bestandteil eines
E-Mail-Kontakt →Die LFP-Batterietechnologie von BYD, die Blade-Batterie und das Cell-to-Systems-Design (CTS) bilden die Grundlage für den hochintegrierten Energiespeicher mit ultrahoher Energiedichte. BYD hat die Batterietechnologie basierend auf der umfassenden Erfahrung des Unternehmens sowohl im Automobil- als auch im stationären Energiespeichermarkt entwickelt.
E-Mail-Kontakt →Durch Updates liegt die aktuelle Energiedichte der Blade-Batterie bei 150 Wh/kg. Parallel soll die zweiten Generation kompakter werden und einen geringeren Stromverbrauch pro 100 Kilometer ermöglichen. Kurz zur Einordnung: Bei der Blade-Batterie handelt es sich um eine Eigenentwicklung von BYD.
E-Mail-Kontakt →Today, BYD officially announced the launch of the Blade Battery, a development set to mitigate concerns about battery safety in electric vehicles. At an online launch event themed "The Blade Battery – Unsheathed to Safeguard the
E-Mail-Kontakt →For longevity, the Blade Battery tops 1.2 million km after 3,000 cycles of charging / discharging, while headline performance figures for the Blade Battery-powered BYD Tang include a single-charge range of 505km (NEDC)
E-Mail-Kontakt →Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.
E-Mail-Kontakt →Zowel de Blade Battery als de Solid State laten belangrijke ontwikkelingen zien op batterijgebied. BYD wil graag samenwerken en informatie delen om samen met wereldwijde partners verder te komen in de batterij-industrie, maar of een dergelijke samenwerking van de grond is maar de vraag, want Chinezen hebben geen goede reputatie op het omgaan met
E-Mail-Kontakt →BYD sagt, die Blade Batterie funktioniere zwischen -35 und +55 Grad Celsius prima. Den Hauptvorteil dürften aber die Kosten bilden: Eisenphosphat ist günstig zu bekommen, während der E-Auto
E-Mail-Kontakt →Die Batterie soll auch in „extrem kalten Umgebungen" über eine höhere Entladekapazität und eine größere Reichweite verfügen als die größeren Blade-Batterien: Bei Umgebungstemperaturen von -30 ℃ sank die
E-Mail-Kontakt →Beim Tesla-Model-3-Konkurrenten BYD Seal sind in der 82,5-kWh-Batterie 172 solcher Blade-Zellen verbaut, womit eine der Klingen eine Kapazität von 0,48 Kilowattstunden hat. Eine einzelne Zelle
E-Mail-Kontakt →In der brutto 82,56 kWh fassenden Batterie des BYD Seal etwa sind 172 Blade-Zellen in einem Aluminium-Gehäuse verbaut. Mit einem Gewicht von 560 Kilogramm sind die Akkus auch beim Gewicht konkurrenzfähig: Eine
E-Mail-Kontakt →BYD CTP (Cell to Pack) technology makes the difference, with the Blade Battery increasing space utilization by 50%. This improves energy density and allows more batteries in a compact space, with a longer driving
E-Mail-Kontakt →Ein neuerartiger Energiespeicher produziert gleichzeitig Wasserstoff. Das Batterie-Konzept soll schnell auf den Markt kommen. ingenieur - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure
E-Mail-Kontakt →Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery Sichere Klinge. 26. Juli 2023 17:57 Uhr BYD Blade Battery während herkömmliche Energiespeicher mit einem lauten Knall in Flammen aufgehen. Auch
E-Mail-Kontakt →Elektrische Energiespeicher »Batterien sind ein zentraler Schlüssel für eine nachhaltige und versorgungssichere Strombereitstellung.« Dr. Lea Eisele, Gruppenleiterin Batteriezelltechnologie, und Dr. Moritz Kroll, stellvertretender Leiter »Lab Batteries«
E-Mail-Kontakt →La poderosa Blade Battery. Lo primero que debemos saber de Blade Battery es que utiliza una química LFP (Litio fosfato de hierro) una tecnología clásica en cuanto a materiales para la fabricación de baterías para carros eléctricos, pero de alto rendimiento en cuanto a su capacidad de almacenamiento energético por espacio también
E-Mail-Kontakt →Die Blade-Batterie wird in der bereits vierten hochmodernen Batterie-Produktionsstätte von BYD im chinesischen Chongqing unter Einhaltung strengster Sauberkeits- und Sicherheitsstandards gefertigt. Für den Umbau der Produktionsstätte wurden ca. 1,3 Millarden Euro investiert um eine jährliche Produktionskapazität von 20 GWh zu realisieren.
E-Mail-Kontakt →Since BYD announced the blade battery for the first time at the 100-person meeting for electric vehicles in January 2020 and the blade battery launch conference on March 29, there has been more discussion about blade
E-Mail-Kontakt →Die e-Plattform 3.0 verdoppelt die Steifigkeit des gesamten Fahrzeugs, da die Blade-Batterie als Strukturteil in die Karosserie integriert ist. Die Blade-Batterie fungiert sowohl als Energiespeicher als auch als strukturelle Komponente. Sie
E-Mail-Kontakt →Die neue "Short Blade"-Batterie von Svolt soll eine Million Kilometer durchhalten und sich 3500 Mal aufladen lassen. Alle Infos zum Super-Akku! Der Energiespeicher stammt vom Hersteller Svolt
E-Mail-Kontakt →As a global pathfinder, leader and expert in battery energy storage system, BYD Energy Storage specializes in the R&D, manufacturing, marketing, service and recycling of the energy storage products. World''s first BESS using the Blade
E-Mail-Kontakt →1 · BYD''s blade battery 2.0 will have an energy density of up to 210 Wh/kg and support 16C peak discharge. - Advertisement - BYD will offer a short blade format for its second-gen lithium
E-Mail-Kontakt →Blade Battery has a long battery life with over 5000 charge and discharge cycles. With a range of EV and PHEV to choose from, whether that''s fully electric or hybrid options, new energy
E-Mail-Kontakt →Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten.
E-Mail-Kontakt →BYD hat die Einführung der sogenannten „Blade-Batterie" angekündigt, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Die neuartige LFP-Batterie soll eine höhere Energiedichte aufweisen und vor allem sicherer sein. Elektroautos, die mit dem neuen Batteriepaket ausgestattet sind, sollen weitaus weniger anfällig für Brände
E-Mail-Kontakt →Der E-Crossover BYD Sealion 7 beschleunigt flott und wartet mit einer interessanten Akku-Technik auf. Die Markteinführung in Europa ist Anfang 2025 geplant. Wir sind das Top-Modell gefahren.
E-Mail-Kontakt →Der Energiespeicher soll stabiler gegen äußere Einflüsse geschützt sein und somit bei einem Unfall die Brandgefahr minimieren. Die "Blade Battery" hat sich dabei nur auf 30 bis 60 Grad
E-Mail-Kontakt →Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt. Das „Birmingham Blade": Neuartiges Windrad von KI entworfen und für eine Stadt optimiert. Bis 2026 verfünffachte Kapazität.
E-Mail-Kontakt →The BYD blade battery is a lithium iron phosphate (LFP) battery for electric vehicles, designed and manufactured by FinDreams Battery, a subsidiary of Chinese manufacturing company BYD. The blade battery is most commonly a 96 centimetres (37.8 in) long and 9 centimetres (3.5 in) wide single-cell battery with a special design, which can b
E-Mail-Kontakt →Beides, die Spitzenpositionierung beim Bau von Elektroautos und beim Bau von Solarmodulen, stärkt BYD als Batterieproduzenten. Aushängeschild der Chinesen ist die Blade Batterie, die eine Reichweite von 120.000 Kilometern ermöglichen, 3.000 Ladezyklen standhalten und ein Maximum an Stabilität und Sicherheit bieten soll.
E-Mail-Kontakt →Blade battery packs showcased at the IAA Summit 2023, Germany. The BYD blade battery is a lithium iron phosphate (LFP) battery for electric vehicles, designed and manufactured by FinDreams Battery, a subsidiary of Chinese manufacturing company BYD. [1] [2] [3]The blade battery is most commonly a 96 centimetres (37.8 in) long and 9 centimetres (3.5 in) wide single
E-Mail-Kontakt →Diese Vielseitigkeit in der Nutzung machten das Porsche-Pilotprojekt einzigartig im Bereich der industriellen Energiespeicher. „Das Projekt zeigt sinnbildlich, wie wir Ressourcen nachhaltig einsetzen und diesen Einsatz mit unternehmerischer Effizienz verbinden können", so Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG.
E-Mail-Kontakt →SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.
Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.
Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.
Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.
Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.
Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur