Sind deutsche Energiespeicherkraftwerke rentabel

Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist ein Energiespeicher?

Die Lösung ist bekannt, Energiespeicher nehmen überschüssige Energie auf. An windstillen Tagen oder in den Abendstunden geben sie den Strom frei. Bisher wird diese Aufgabe überwiegend von Pumpspeicherkraftwerken übernommen. "Die leisten hervorragende Arbeit", sagt David Taylor.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Warum sind Pumpspeicherkraftwerke so wichtig?

Nichtsdestotrotz: An der Energiewende sind Pumpspeicherkraftwerke maßgeblich beteiligt: Sie sind verhältnismäßig kostengünstig zu realisieren, haben geringe Betriebskosten und eine lange Lebensdauer. Besonders durch ihre schnelle Reaktionsfähigkeit tragen sie so zu einer stabilen und nachhaltigeren Stromversorgung bei.

Warum sind Erdgaskraftwerke nicht mehr sinnvoll?

Inzwischen ist klar, dass diese Idee nicht mehr sinnvoll ist. Außerdem können Erdgaskraftwerke zwar ein zu geringes Angebot ausgleichen, nicht aber die gewaltigen Strommengen aufnehmen, die erneuerbare Energien an windigen Sommertagen ins Netz drücken.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Energiewende?

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

So schlecht sind Windräder in Deutschland ausgelastet

Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

E-Mail-Kontakt →

Effiziente Gebäude sind rentabel – DW – 08.11.2014

Deutsche Welle: Herr Feist, Sie sind Pionier für sehr effiziente Bautechnik und haben diese weltweit verbreitet. Die Passivhäuser benötigen im Vergleich zu den bestehenden Gebäuden nur noch

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

E-Mail-Kontakt →

Pumpspeicherkraftwerke Von null auf hundert in

Wie können erneuerbare Energien gespeichert werden? Eine Möglichkeit bieten Pumpspeicherkraftwerke - eine Art riesige Batterie. Kostengünstig, flexibel - aber nicht unumstritten. Von N. Gode

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Preisentwicklung Photovoltaik: Trends und Prognosen bis 2025

4 · 💡 Zusammenfassung. Die Kosten für Photovoltaikanlagen fallen weiter, besonders wegen billigerer Solarmodule und Energiespeicher.Bis 2025 werden die Preise noch niedriger sein. Zwischen 2016 und 2024 sind die Preise für Solarmodule um über 75% gesunken.Energiespeichersysteme sind seit 2010 um 85% günstiger geworden.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Banken sind stabil, aber zu wenig rentabel

Kaum ist der Stresstest überstanden, warnt die Bundesbank vor einem anderen Risiko: Die Geldinstitute verdienen einfach zu wenig. Zusammenschlüsse könnten das Problem lindern, sind aber schwierig.

E-Mail-Kontakt →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Zahlenmäßig sind die meisten Stromspeicher in privaten Haushalten installiert, die damit den Eigen- verbrauchsanteil ihrer Solaranlage maximieren. Im Blick auf die langfristigen Ziele der

E-Mail-Kontakt →

Wie können Pumpspeicherkraftwerke rentabel

Wasserkraft ist zwar ein wichtiger Pfeiler der Energiestrategie 2050, doch der Klimawandel, neue Technologien für die Stromspeicherung und die langen Investitionshorizonte haben das einst lukrative Geschäft schwierig gemacht.

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail-Kontakt →

Ohne Energiespeicher keine gelingende Energiewende

Doch warum werden keine Pumpspeicherkraftwerke mehr gebaut? In den zurückliegenden zehn Jahren sind zehn geplant und wieder gestoppt worden. Man hat die

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Aktuell sind Speicher sowohl Verbraucher, wenn sie Strom aufnehmen und Erzeuger, wenn sie ihn wieder in das Netz zurückspeisen. Die Durchleitungsgebühren für die

E-Mail-Kontakt →

Aktueller Stand der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland

Aktueller Stand der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland. Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im

E-Mail-Kontakt →

Die beliebtesten Schafrassen in Deutschland

Verteilt sind sie auf 9.550 Betrieben, die vorranging in Süd- und Norddeutschland liegen. Die Schafhaltung hat weltweit und auch in Deutschland eine lange Tradition – die Deichschafe im Norden sind aus dem dortigen Landschaftsbild nicht wegzudenken und die süddeutsche Wander- und Hüteschäferei ist sogar von der UNESCO als immaterielles

E-Mail-Kontakt →

Solarstrom: So lohnt sich Photovoltaik | Stiftung Warentest

Gute Erträge sind möglich, fallen Haus­eigentümern aber nicht in den Schoß. Damit sich die Investition lohnt, müssen Haus­eigentümer auf den Preis achten und die voraus­sicht­lichen Erträge und Kosten ihrer Anlage sorgfältig kalkulieren. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, mit welchen Anschaffungs­kosten und laufenden

E-Mail-Kontakt →

Sind Nachtspeicher bald verboten? Noch erlaubt? Bis wann?

Das macht es aber nicht sinnvoll oder gar rentabel, denn inzwischen gibt es viele moderne Heizlösungen, die im Verbrauch um einiges sparsamer sind. Ein Umstieg auf energieeffiziente Infrarotmodule ist in der Regel mit vergleichsweise wenig Kosten und Mühe verbunden und gibt Ihnen die Möglichkeit, zukünftig 30 % oder mehr Ihrer Stromkosten einzusparen.

E-Mail-Kontakt →

Windkraft geht die Luft aus: Pleitewelle unter deutschen

Windkraft-Werk nicht rentabel? Beschäftigte nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand Die ebenfalls im Freistaat beheimatete Firma Eickhoff will ihre Windradgetriebe-Fertigung zum Jahresende schließen.

E-Mail-Kontakt →

Rentabilität: eine der wichtigsten Unternehmenskennzahlen

Die drei Begriffe sind allerdings nicht gleichbedeutend. Die Produktivität bezeichnet lediglich, dass ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit ausführt und produktiv gearbeitet wird. Dies bedeutet allerdings nicht, dass das Unternehmen rentabel wirtschaftet.

E-Mail-Kontakt →

Warum nur Pumpspeicherwerke lukrative Stromspeicher sind

Deutschland leidet immer häufiger unter einem Luxusproblem: Windräder und Solaranlagen erzeugen mehr Strom, als das Land benötigt. Die Lösung ist bekannt,

E-Mail-Kontakt →

So (un)rentabel sind festverzinsliche Wertpapiere wirklich

Mit festverzinslichen Wertpapieren ist der Käufer auf der sicheren Seite. Festverzinsliche Wertpapiere gehören als fester Bestandteil zu einem gut durchmischten Anlageportfolio. Sie sind meistens auf langfristige Anlageziele ausgerichtet. Die Zeit, über die die Anlage verzinst wird, wird am Beginn dieser festgelegt. Die Mindestlaufzeit beträgt in der Regel

E-Mail-Kontakt →

Top100: dt. Aktien mit der höchsten Dividendenrendite

Finden Sie die dt. Aktien mit der höchsten Dividendenrendite: Jetzt auf Finanzen100 die Aktien mit absoluter Top-Dividende entdecken.

E-Mail-Kontakt →

Windenergie: Gesamtbilanz für die Gemeinden null bis negativ

Obwohl Zahlen zeigen, dass Windräder in der Schweiz zu wenig rentabel sind. Nun seien es um die 460''000 Euro Jahrespacht pro Windrad, schreibt das deutsche Bauern-Fachmagazin Agrarheute. Vom Argument, dass ihnen Windkraftanlagen die lokale Industrie und damit Arbeitsplätze sichere, lassen sich die Gemeinden immer weniger überzeugen.

E-Mail-Kontakt →

Elektroautos: Ladestationen in Deutschland sind nicht rentabel

Die Ladestationen für Elektroautos sind nicht rentabel. Deutsche Wirtschaftsnachrichten. Mehr zum Thema: Deutsche Autobauer stehen unter Druck: VW streicht Stellen, BMW ruft Modelle zurück

E-Mail-Kontakt →

Kernkraft ist weder teuer noch gefährlich

Nuklearia-Vorsitzender Rainer Klute kommentiert: »Ich kann nur hoffen, dass die Studien des DIW über erneuerbare Energien von besserer wissenschaftlicher Qualität sind als seine Aussagen zur Kernenergie. Andernfalls wäre die Bundesregierung schlecht beraten.«

E-Mail-Kontakt →

Einspeisevergütung ade: So bleibt die Biogasanlage

Sie sind schon von Geburt an überall auf den Bauernhöfen als Mini-Landwirte dabei. Das sind die kleinen Hofnachfolger der User. Grubber: Welche Packer und Nachläufer es gibt und wie sie arbeiten

E-Mail-Kontakt →

Bitcoin Mining in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

Ein Praxisbeispiel: Deutsche Telekom und das Mining. Ein interessantes Praxisbeispiel für Bitcoin Mining in Deutschland ist die Deutsche Telekom. Das Unternehmen hat angekündigt, aktiv ins Bitcoin Mining einzusteigen und sich intensiver mit digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Polygon zu beschäftigen. Diese Ankündigung wurde auf

E-Mail-Kontakt →

Investieren in Deutsche Bildung Studienfonds. Rentabel. Sicher. Sinnvoll.

Investieren in Deutsche Bildung Studienfonds ist rentabel, sicher und sinnvoll Rentabel Gute Rendite: Je nach Art der Beteiligung liegt die Rendite bei ca. 4 bis 6% p.a. Inflationsschutz: Das Investment ist inflationsgeschützt, denn die Rendite einer Investition ist an zukünftige Einkommen erfolgreicher Nachwuchsakademiker gebunden. Sicher

E-Mail-Kontakt →

Analyse

Analyse So profitabel sind Deutschlands Flughäfen Flughäfen gelten oft als unwirtschaftlich. Eine Analyse zeigt aber: Ab fünf Millionen Passagieren erwirtschaften sie in der Regel satte Gewinne

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:EMS-Batterie für EnergiespeichergeräteNächster Artikel:Energiespeicher-Projekt für erneuerbare Energien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur