Technische Probleme mit dem Energiespeicher-BMS
Die Zuverlässigkeit wird aufgrund potenzieller Probleme mit der Zellvarianz und der Wartung beeinträchtigt. BMS-Komplexität: Erfordert nur die Überwachung der gesamten Parallelzweigspannung, was die Komplexität reduziert. Erfordert die individuelle Überwachung jedes Strings, was zu einer höheren BMS-Komplexität führt. Flexibilität
Was ist die BMS-Technologie?
Zukünftige Entwicklungen in der BMS-Technologie werden Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien verbessern und ein aktualisiertes Batteriemanagement fördern. Die BMS-Entwicklung wird auch neue Anwendungen und Modelle schaffen und so die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit fördern. Die BMS-Technologie ist in vielen Bereichen weit verbreitet.
Wie schützt das BMS die Batterie?
Um die Batterie zu schützen, schaltet das BMS dann Lasten und/oder Ladegeräte ab oder erzeugt einen Voralarm, um genügend Zeit für Gegenmaßnahmen zu haben. Dies sind die möglichen Batteriewarnungen und -alarme und die entsprechenden BMS-Aktionen: Die Batterie übermittelt ihre Daten über die BMS-Kabel an das BMS.
Was tun bei BMS-Problemen?
Um diese Probleme zu mindern, sind regelmäßige Inspektionen, ordnungsgemäße Installationspraktiken und die Einhaltung der Herstellerrichtlinien unerlässlich. Multimeter, Stromzangen, Schaltpläne und Batterieüberwachungssoftware sind wichtige Tools zur Fehlerbehebung bei BMS-Problemen.
Was ist ein BMS und Wie funktioniert es?
Das BMS verarbeitet diese Daten ständig und zeigt sie nicht nur über die VictoryConnect App und/oder ein GX-Gerät an, sondern erstellt bei Bedarf auch Warnungen und Alarme, z. B. wenn eine niedrige Zellspannung droht oder die Batterietemperatur zu niedrig wird, um die Batterie aufzuladen.
Wie verlängert das BMS die Lebensdauer der Batterien?
Überladung und Tiefentladung können die Batterien beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Das BMS regelt daher die Lade- und Entladevorgänge der Batterien und stellt sicher, dass diese im optimalen Bereich bleiben. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Welche Vorrichtungen werden für das BMS verwendet?
Ergänzen Sie das BMS mit Überspannungs-/Überstromschutzvorrichtungen wie Sicherungen, Unterbrechern und Überspannungsableitern, die über gefährdete Punkte verdrahtet sind. Wählen Sie die für den BMS-Bereich geeigneten Entstörspannungsschwellenwerte und Leistungswerte aus.