Energiespeicher aus leitfähigem Polymer

Verfügbarkeit: Federbasierte mechanische Energiespeicher bestehen aus Federstahl und benötigen somit ausschließlich Materialien, welche in Deutschland erzeugt werden können. Es besteht keine Abhängigkeit von internationalen Lieferketten, welche sich im Zuge der COViD19-Pandemie, von Handelskonflikten und des Ukrainekriegs für viele

Welche Vorteile bietet die Herstellung von elektrisch leitfähigen Polymerplatten?

Die Realisierung geringer Materialstärken sowie die kontinuierliche Fertigungsmethode ermöglichen eine kostengünstige und ressourcenschonende Herstellung von elektrisch leitfähigen Polymerplatten oder -folien.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Wie hoch sind die maximalen elektrischen Leitfähigkeiten?

Mit der speziellen Compoundtechnik des Fraunhofer IFAM sind Füllstoffgehalte von rund 90 Gew.% möglich. Die maximalen elektrischen Leitfähigkeiten können bis zu 10^6 S/m betragen und je nach Querschnitt des Materials mit bis zu 20 A beaufschlagt werden.

Welche Rolle spielt Wasserstoff für die Energiewende?

Dort liegt der Forschungsschwerpunkt auf den Gebieten der Festkörperbatterien und der chemischen Wasserstoffspeicherung. Wasserstoff wird als vielseitiger Energieträger eine Schlüsselrolle für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz spielen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Verfügbarkeit: Federbasierte mechanische Energiespeicher bestehen aus Federstahl und benötigen somit ausschließlich Materialien, welche in Deutschland erzeugt werden können. Es besteht keine Abhängigkeit von internationalen Lieferketten, welche sich im Zuge der COViD19-Pandemie, von Handelskonflikten und des Ukrainekriegs für viele

E-Mail-Kontakt →

LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein Zukunftsversprechen

Konkret müssten dafür in Zukunft etwa Lithium-Polymer-Pouchzellen in einem Kunststoffgehäuse untergebracht werden. »Vor diesem Hintergrund», so Suter, »sind Entwickler zurzeit sehr verunsichert, welche Vorstellungen sich nun letztendlich durchsetzen werden«. Nachhaltige Energiespeicher aus gebrauchten Li-Ion-Batterien

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Pumpspeicherkraftwerke Footnote 4 wandeln elektrische Energie in potentielle Energie um, indem sie Wasser aus einem niedriger gelegenen Becken oder Fluss in einen höher gelegenen Speichersee pumpen. Während des Entladevorgangs treibt das ins Tal strömende Wasser eine mit einem elektrischen Generator verbundene Turbine an. Der

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Smarte Energiespeicher aus den Niederlanden erobern Deutschland Eigene Ladegeräte für LiFePO4-Batterien Interessante Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus Verhaltene Erwartungen für 2024 LiFePO4 boomt,

E-Mail-Kontakt →

Polymer-Festelektrolytkondensatoren von KYOCERA AVX

Polymer-Festelektrolytkondensatoren von KYOCERA AVX. KYOCERA AVX bietet ein breites Spektrum an Festelektrolytkondensatoren aus leitfähigem Polymer für allgemeine und spezielle Marktbedürfnisse. Typische Eigenschaften wie eine hohe Kapazität in kompakten Formaten, ein niedriger ESR, Leistungsstabilität und ein Modus für unkritische Fehler unter empfohlenen

E-Mail-Kontakt →

Elektrisch leitfähige Kunststoffe

Mit den elektrisch hochleitfähigen Polymerkompositen ist es erstmals möglich, dem Anwender die physikalischen Eigenschaften eines Metalls in einem thermoplastischen Polymer anzubieten.

E-Mail-Kontakt →

BTRY: Akku-Revolutionäre aus der Schweiz

Aus der Sicht von Abdessalem Aribia und Moritz Futscher aus dem Labor „Thin Films and Photovoltaics" an der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Dübendorf bei Zürich ist

E-Mail-Kontakt →

Beton als Stromspeicher

Einige Straßenbahnen im Südwesten sind bereits mit Superkondensatoren ausgestattet. IMAGO Manngold. Verwendet werden diese Energiespeicher zum Beispiel auch in der industriellen Elektronik, um

E-Mail-Kontakt →

Leibniz Institute of Polymer Research Dresden

The projects aim at development of new polymer electrolyes for solid state batteries, the former for lithium ion batteries, and the latter for organic Redox solid state batteries. This project also

E-Mail-Kontakt →

Polymere für die Energiespeicherung | Leibniz Institute of Polymer

Die Arbeiten zu Polymeren für Energiespeicher umfassen Projekte zu -Lithium-Ionen-Batterien (Kooperation mit Daimler AG, Stuttgart) und zu - Redox-Polymer-Batterien (innerhalb des DFG

E-Mail-Kontakt →

Bauelemente Polymer

lyt wird als Kondensatorwickel aus-Flüssig-Elektrolyt Feste Polymer Hybrid-Polymer 4 bis 50 V 2,5 bis 400 V 16 bis 100 V leitfähigem Polymer Tabelle 1: Prinzipaufbau von Aluminium-Kondensatoren mit verschiedenen Elektrolyten Bild 2: Änderung der Kapazität verschiedener Keramiken als Funktion

E-Mail-Kontakt →

P2H-Compounds: Polymerbasierte elektrische Heizkomponenten

Das Projekt »Power2Heat-Compounds: Anwendungsorientierte Entwicklung neuartiger, elektrischer Heizkomponenten auf Basis leitfähig eingestellter Polymere« wird im Rahmen der

E-Mail-Kontakt →

ELKOs Conductive Polymer Hybrid

SAMWHAs leitfähige Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren haben die Vorteile sowohl von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren als auch von leitfähigen Polymer-Kondensatoren. Sie bestehen aus leitfähigem Polymer und flüssigem Elektrolyt. Die wichtigsten Merkmale: Hervorragende Restwelligkeitscharakteristik (extrem niedriger ESR)

E-Mail-Kontakt →

Sichere und leistungsstarke Festkörperbatterien auf Basis von

Das Fraunhofer IFAM erforscht polymer- und sulfidbasierte Festkörperbatterien für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Elektromobilität. Die Entwicklungsarbeit orientiert

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Auch Polymerkomposite, z. B. als Mischung aus einem harten und einem weichen Polymer mit unterschiedlichen Glasübergangsbereichen 57, können als maßgeschneiderte PCM eingesetzt werden. Auf dem Gebiet der sorptiven Wärmespeicherung gehören die metallorganischen Gerüstverbindungen (MOF) aufgrund ihrer großen und bei

E-Mail-Kontakt →

AVX erweitert und verbessert seine bewährten Chipkondensatoren aus

März 2021) – AVX Corporation, ein führender Hersteller und Anbieter hochentwickelter elektronischer Komponenten sowie Verbindungs-, Sensor-, Steuerungs- und Antennenlösungen, hat seine AEC-Q200-zertifizierten Automotive-Chipkondensatoren aus leitfähigem Polymer der TCQ-Serie erweitert und verbessert. Diese haben sich seit 2015 in einer Vielzahl

E-Mail-Kontakt →

Alterungstest der PTC-sichere Sicherungen

2, Durch Alterung wird das Polyethylen im Polymer-PTC-Material polarisiert. Auf diese Weise werden das Polyethylen und der leitfähige Ruß aus leitfähigem Material enger kombiniert, und die gesamte Material struktur ist stabiler, wodurch seine Druckbeständigkeit verbessert wird. Elektrische Alterungsmethode:

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

E-Mail-Kontakt →

Technologie — Nala Energy

Der Zink-Bromid-Batteriespeicher (von Eos Energy) besteht aus einer Kathode auf Basis eines Kohlenstoff-Filz und einer Andode bestehend aus leitfähigem Plastik, das mit keramischem Leitmaterial beschiedet ist. Der Elektrolyt dieser Batterie besteht aus einer Mischung aus Wasser, Zink, Halogeniden, Additiven und Pufferzubstanzen.

E-Mail-Kontakt →

Gepresste Dichtungen aus leitfähigem Silikon

Dichtungen aus leitfähigem Silikon zur elektromagnetischen Abschirmung und IP 65/66/67 Umweltabdichtung. Es können öl- und benzinfeste Dichtungen aus Polymer auf Silikonbasis und Fluorsilikon hergestellt werden. Materialien gemäß MIL-G-83528 zum militärischen Einsatz und Standards für den industriellen Gebrauch.

E-Mail-Kontakt →

Polymer

Elektronische Geräte aller Art sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und haben einen maßgeblichen Einfluss auf die beruflichen und privaten Bedürfnisse. Die Konsumenten fordern robuste, langlebige Produkte, die gleichzeitig umweltfreundlich sind, leitfähigem Polymer liefern im Fehlerfall, wie dem Durchbruch des Dielektrikums

E-Mail-Kontakt →

COTS-Plus – TCS leitfähiges Polymer | KYOCERA AVX

TCS ist eine COTS Plus-hochgeschirmte Version der TCM-Multianodenserie aus leitfähigem Polymer, die für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Anwendungen entwickelt wurde, die einen extrem niedrigen ESR mit stabiler Hochfrequenz-CAP-Retention und längerer Lebensdauer erfordern. Es kann auch in Automobilanwendungen eingesetzt werden.

E-Mail-Kontakt →

Festkörperbatterien für die Elektromobilität

Das Fraunhofer IFAM erforscht polymer- und sulfidbasierte Festkörperbatterien für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Elektromobilität. Die Entwicklungsarbeit orientiert sich an der industriellen Batterieherstellung und reicht von neuen Materialien für Festelektrolyte über Batteriekomponenten (Elektroden und Separatoren) bis hin zu Fertigungsprozessschritten und

E-Mail-Kontakt →

Wie macht man Kunststoffe leitfähig?

Teilweise schon lange eingesetzt sind Additive aus elektrisch leitfähigem Kohlenstoff. Früher wurde vom weit verbreiteten Mineral Graphit in . 2.2 ausgegangen; ein C-Atom hat nur drei in Bindungen zu Nachbaratomen fixierte äußere Elektronen (sp2-Hybridisierung), das 4. äußere Elektron ist beweglich und taugt als Leitungselektron.

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Polymer-Akkumulator

Wie beim Lithium-Ionen-Akku besteht die Kathode (negative Elektrode) aus Graphit, die Anode aus Lithium-Metalloxid. Im Gegensatz dazu enthalten Lithium-Polymer-Akkus aber keinen flüssigen Elektrolyten, sondern einen auf Polymerbasis, der als feste bis gelartige Folie vorliegt.Die Komponenten des Akkus – Stromzuführung, negative Elektrode, Elektrolyt, positive

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Leitfähigkeit

Aus diesem Grund werden Kabel aus Kupfer hergestellt. Kupfer weist eine gute elektrische Leitfähigkeit und einen relativ geringen Preis auf. Damit wird erreicht, dass der Strom gut durch das Kabel fließen kann. Die leitenden Kupferadern

E-Mail-Kontakt →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Polymer-Akkumulator

Ein Lithium-Polymer-Akkumulator (auch LiPoly oder LiPo) ist ein wiederaufladbarer Energiespeicher (Akkumulator) und eine spezielle Bauform des Lithium-Ionen-Akkumulators.Die Besonderheit besteht in der Konsistenz des Elektrolyten, welcher beim Lithium-Polymer-Akkumulator als feste bis gelartige Folie auf Polymerbasis vorliegt. Das ermöglicht eine freiere

E-Mail-Kontakt →

Aluminium Elektrolyt & Polymer (Solid und Hybrid)

Während der „klassische" Aluminium-Elektrolytkondensator ausschließlich einen flüssigen Elektrolyten als Kathode zur Kontaktierung der aufgerauten Anodenoberfläche enthält und der Solid Polymer Aluminium- Elektrolytkondensatoren nur einen festen Elektrolyten aus leitfähigem Kunststoff, verbinden die hybriden Polymer-Modelle beides: Der polymerisierte Elektrolyt

E-Mail-Kontakt →

Elektrisch leitfähige Polymere

Elektrisch leitfähige Polymere: Das Fraunhofer UMSICHT bietet Lösungen wie Bipolarplatten-Material z.B. für Batterien und Brennstoffzellen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Superkondensatoren statt Akkus | MDR

So funktioniert ein Kondensator: Ein Kondensator ist ein Energiespeicher. Er besteht aus zwei Elektroden (aus leitfähigem Material) und dem Dielektrikum (Isolationsmaterial zwischen den Elektroden).

E-Mail-Kontakt →

Leitfähiger Polymer-Supercapacitor | Wie es funktioniert,

Ein leitfähiger Polymer-Supercapacitor, oft auch als ultrakondensator bezeichnet, ist ein energie-speichergerät, das sowohl die Eigenschaften von traditionellen

E-Mail-Kontakt →

Energie speichern mit Polymeren

Diese konjugierten Polymere können hierbei Leitfähigkeiten im Bereich von anorganischen Halbleitern, teilweise sogar von Metallen erreichen. So verwendeten

E-Mail-Kontakt →

Protonenbatterie auf Polymerbasis

Startseite > Power > Energiespeicher > Protonenbatterie auf Polymerbasis Nachhaltige Energiespeicherung Aus diesem Grund wählte das Forschungsteam die Chinone als Aktivmaterial für ihre Batterie. Diese organischen Kohlenstoffverbindungen kommen in der Natur reichlich vor, zum Beispiel im Rahmen der Photosynthese. An aqueous conducting

E-Mail-Kontakt →

Feststoff-Elektrolyte aus Keramik versprechen mehr Leistung

Elektromobilität, mobile Geräte und regenerative Energien brauchen starke und langlebige Energiespeicher. Das Fraunhofer-Institut IWM forscht daran, wie Li-Ionen-Batterien mit Feststoff-Elektrolyten leistungsstärker, umweltschonender und sicherer werden. Feststoff-Elektrolyte aus Keramik versprechen mehr Leistung. 2.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Probleme bei der Quellen- Netzwerk- Last- und SpeicherintegrationNächster Artikel:Chinesisch-deutsches Energiespeicher-integriertes ess-Einkaufszentrum

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur