Chinesische und deutsche Energiespeicherausrüstung wurden von Deutschland wild aufgekauft

Im Rahmen dieser Plattform wurden u. a. vier Chinesisch-Deutsche Tagungen für nachhaltige Energiesysteme in Deutschland und China veranstaltet sowie eine Grüne

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Welche Kooperationschancen gibt es zwischen China und Deutschland?

Chancen zwischen China und Deutschland Zwischen China und Deutschland gibt es riesige Kooperationschancen. Ich fände absolut richtig, dass chinesische Autobauer und Batterie- sowie Speicherhersteller in Deutschland ihre R&D und Produktion für E-Autos auf- und ausbauen können. Hinzu kommt ein Netz von Aftersales und Service.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Im Rahmen dieser Plattform wurden u. a. vier Chinesisch-Deutsche Tagungen für nachhaltige Energiesysteme in Deutschland und China veranstaltet sowie eine Grüne

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Autos in Deutschland: Was über das Wohl und

Unter den riesigen Audi-Plakaten am Flughafen steht eine imposante Flotte von BYD, vor den Business-Hotels parken exotische Testwagen mit unaussprechlichen Namen und auf den Fluren sieht man mehr

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Beteiligungen und Übernahmen 2021 in

Dabei muss erneut festgehalten werden, dass der Stellenwert chinesischer Investoren hierzulande eher zu vernachlässigen ist. Basierend auf den Zahlen von PWC (2021) betrug der Anteil Chinas und Hongkongs an allen

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Arbeitswelten: Einblicke in den

Zu den chinesischen Kulturstandards gehören indirekte Kommunikation, Menschen-und Harmonieorientierung, Vermischung von Arbeitsund Privatleben (Thomas et al. 2015), eine hohe Machtdistanz und ein

E-Mail-Kontakt →

DDW-Ranking: Chinesische Eigentümer in Deutschland

Bildnachweis: あんみつ, DDW Die Deutsche Wirtschaft. Entgegen vieler warnender Stimmen steht die deutsche Wirtschaft nicht vor einem Ausverkauf nach China. Der Plattform DDW Die Deutsche Wirtschaft

E-Mail-Kontakt →

Chinesische MigrantInnen in Deutschland: Die „unauffällige"

Erst im Kontext politisch-ideologischer Debatten um Konfliktthemen, wie sie während der diesjährigen Frankfurter Buchmesse geführt wurden, scheint die Öffentlichkeit chinesische MigrantInnen auch jenseits von chinesischen Restaurants und Imbissbuden wahrzunehmen.

E-Mail-Kontakt →

Spektakuläre chinesische Übernahmen in Deutschland

Die deutsche Wirtschaft als Einkaufsparadies für chinesische Investoren auf Patent- und Know-how-Fang - ist diese Zeit nun vorbei? Jedenfalls befasst sich die deutsche Regierung mit dem Thema intensiv, künftig sollen

E-Mail-Kontakt →

Deutschland löst sich von seiner Abhängigkeit von China

Erstmals hat Deutschland im Jahr 2021 mehr Lithium-Ionen-Akkus aus Europa importiert als aus China. Dies vermeldete der ZVEI-Fachverband Batterien. Auch die

E-Mail-Kontakt →

Zwanzig berühmte Erfindungen aus Deutschland im Überblick 2024

Deutschland gilt als Land der Dichter, Denker und Ingenieure. Dabei hat das Land auch zahlreiche Erfindungen hervorgebracht. Zwanzig Erfindungen aus Deutschland, die die Welt veränderten.

E-Mail-Kontakt →

Chinesen kaufen wieder mehr europäische Unternehmen

In Deutschland kauften chinesische Investoren laut EY-Studie im vergangenen Jahr 35 Firmen für gut zwei Milliarden Dollar. 2020 waren es 28 gewesen. von 1,9 Milliarden Dollar in deutsche

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland

In den Jahren 2017 und 2018 verschärfte die Bundesregierung jeweils die Außenwirtschaftsverordnung, um sich bei Übernahmen und Beteiligungen ausländischer Investoren im Inland mehr Befugnisse zu sichern. Auch 2020 ist eine weitere Verschärfung geplant. Zusätzlich wurde im Jahr 2019 – insbesondere auf Initiative Deutschlands – in der EU

E-Mail-Kontakt →

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt

Zwischen China und Deutschland gibt es riesige Kooperationschancen. Ich fände absolut richtig, dass chinesische Autobauer und Batterie- sowie Speicherhersteller in

E-Mail-Kontakt →

Technologietransfer und Unternehmensübernahmen aus der

Rusche, C. (2021). Chinesische Beteiligungen und Übernahmen 2020 in Deutschland. IW- Kurzbericht 18/2021. Google Scholar Statista. (2020). China: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1980 bis 2021 und Prognosen bis 2027.

E-Mail-Kontakt →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig.

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Unternehmenskäufe in Deutschland bis 2023

Die Zahl der Unternehmenszukäufe oder -beteiligungen chinesischer Investoren in Deutschland steigt im Jahr 2023 leicht von 26 auf 28 Transaktionen. Zum Hauptinhalt springen statista Pro-Kopf-Konsum von Kaffee- und Teegetränken in Deutschland bis 2023. Themen. Weitere Themen. Chinesische Unternehmenskäufe in Europa nach Ländern

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Firmenkäufe: Rekord bei Übernahmen in Deutschland

Chinesische Unternehmen haben zuletzt so viele deutsche Konkurrenten aufgekauft wie nie. Die investierte Summe hat sich verdreizehnfacht. Doch neuerdings gibt es eine interessante Entwicklung.

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Elektromobilität in Deutschland. Ziele, Chancen, Risiken

Elektromobilität in Deutschland. Ziele, Chancen, Risiken, notwendige Maßnahmen und politische Initiativen

E-Mail-Kontakt →

Diese 15 Schweizer Firmen sind in chinesischer Hand

Der Thurgauer Hersteller von Trinkflaschen aus Aluminium ist 2016 für 16,1 Millionen Franken von Haers Vacuum Containers übernommen worden. Haers ist ebenfalls im Flaschengeschäft tätig und wurde als Produzent für No-Name-Anbieter und über die chinesische Handelsplattform Aliexpress Aliexpress Wenn der Pöstler nicht mehr klingelt gross.

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

E-Mail-Kontakt →

Chinesische E-Auto-Exporte nach Deutschland haben sich

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 129.800 Pkw mit reinem Elektroantrieb im Wert von 3,4 Milliarden Euro aus China nach Deutschland importiert. Diese Zahl, das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt veröffentlicht hat, liefert Fakten in der aktuellen Debatte um EU-weite Strafzölle auf solche Fahrzeuge.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Kolonialzeit in China

Zwischen 1898 und 1919 pachtete das deutsche vom chinesischen Kaiserreich das Gebiet Kiautschou an Chinas Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau, heute Qingdao. Was davon blieb: Herrenhäuser und eine

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Kulturelle Einflussfaktoren auf Wissenschaft und

Dieser Beitrag vergleicht die Ziele und Rahmenbedingungen, stellt vor, worin sich chinesische und deutsche Mobilitätsansätze unterscheiden, und diskutiert, von welchen chinesischen Ansätzen wir

E-Mail-Kontakt →

Volvo Cars übernimmt vollständig chinesische

Volvo Cars will die Produktion und den Vertrieb in China vollständig in die eigenen Hände nehmen: Der schwedische Premium-Automobilhersteller beabsichtigt deshalb, die bislang von der Geely Holding

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Startups erzielen Rekordbewertungen – und werden zunehmend von

Deutsche Startups erzielen Rekordbewertungen – und werden zunehmend von ausländischen Unternehmen aufgekauft. pixabay ©geralt (Creative Commons CC0) Das deutsche Startup, in das bislang die höchste Summe investiert wurde, ist das Berliner FinTech N26 – seit der Gründung im Jahr 2013 erhielt das Unternehmen von seinen Geldgebern

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Investitionen in Deutschland

In welche Länder investiert China in Europa? China gilt nach den USA als zweitgrößter Investor in Deutschland. Deutschland gehört zusammen mit Frankreich, England und Italien zu den europäischen Ländern, in die am meisten Invesitionen aus China fließen. Im Jahr 2018 zählten auch Luxemburg und Schweden (Volvo) mit zu den Top5. Zuletzt gingen die

E-Mail-Kontakt →

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt

Für chinesische und deutsche Firmen eröffnet dies enorme Möglichkeiten der Kooperation. Entwicklungsländer brauchen gute und bezahlbare Lösungen, um ihre CO2

E-Mail-Kontakt →

Infografik: Weniger deutsche Unternehmen an China

Im Jahr 2016 wurden noch 44 deutsche Unternehmen von chinesischen Investoren übernommen, bzw. teilweise aufgekauft. Bei 25 davon wurde der Transaktionswert veröffentlicht: er lag bei rund 11,1 Milliarden Euro.

E-Mail-Kontakt →

Solaranlagen: Deutschland abhängig von chinesischen Exporten

Heute sind 9 von 10 Solaranlagen aus China, obwohl diese Idee und Technik hier erfunden und gut zum Laufen gebracht wurde. Staatliche Unterstützungen wurden von unseren weitblickenden Politikern verwehrt, die Anläufsschwierigkeiten überbrücken sollten.

E-Mail-Kontakt →

Droht Deutschland eine Übernahme durch China?

Die Bundesregierung befürchtet, dass im Zuge der Coronakrise viele deutsche Unternehmen zu Übernahmekandidaten mutieren und von ausländischen Investoren reihenweise aufgekauft werden. 28.03.2020

E-Mail-Kontakt →

Von Anlagenbau bis Umwelttechnik: Was Chinesen in Deutschland alles

Osram, Krauss-Maffei, Kuka - deutsche Technologie-Unternehmen und ihr Know-how stehen in China hoch im Kurs. Mittlerweile machen die Investoren auch vor großen Dax-Unternehmen nicht mehr Halt.

E-Mail-Kontakt →

China prescht bei Lithium vor – Deutschland ist abhängig

China treibt weltweit einen Feldzug zur Sicherung von Lithium voran – mit großen Risiken für Deutschland und Europa. Mit dem Boom von Elektroautos und dem rasant

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China im Energiebereich sind vertieft und zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut. Dadurch ist die Energieversorgungssicherheit

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Deutschland Accumulator Tool CompanyNächster Artikel:Standardgrößenanforderungen für Energiespeicheranschlüsse

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur