EU-Investitionskooperation im Bereich Energiespeicherung

fähigkeit der europäischen Industrie im Bereich der Technologien für erneuerbare Energien eingetrübt, da in Juni 2022 zur Änderung der Verordnungen (EU) 2017/1938 und (EG) Nr. 715/2009 im Hinblick auf die Gasspeicherung (ABl. L 173 vom 30.6.2022, S. 17). L 335/36 Bereich der erneuerbaren Energien sowie für Projekte im Bereich

Was bringt die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung kann auch dazu beitragen, Netzbeschränkungen abzumildern und die Kosten für den Netzausbau zu minimieren, sagte Patrick Clerens, Generalsekretär der European Association for Storage of Energy.

Was ist die Energy Storage Coalition?

Die Energy Storage Coalition umfasst vier Organisationen, SolarPower Europe, The European Association for the Storage of Energy, WindEurope und Breakthrough Energy, und will die zukünftige EU-Politik im Bereich der Energiespeicherung mitgestalten. [Bénédicte Maindiaux] Eine neue Industriekoalition, die am Donnerstag (4.

Warum ist die Energiespeicherung ins Rampenlicht gerückt?

Die Energiespeicherung ist in letzter Zeit ins Rampenlicht gerückt, da Europa sich um eine Dekarbonisierung bemüht und sich stärker auf die einheimische Versorgung verlässt, was bedeutet, dass es weniger abschaltbare Stromerzeuger wie Kohle- und fossile Gaskraftwerke geben wird.

Warum brauchen wir eine starke Energieinfrastruktur?

„Wir brauchen eine starke Energieinfrastruktur, damit ganzjährige erneuerbare Energien zur Norm werden. Das bedeutet, dass wir die Energiespeicherung ernst nehmen und das Netz bereit machen müssen“, fügte er hinzu.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

VERORDNUNG (EU) 2022/2577 DES RATES

fähigkeit der europäischen Industrie im Bereich der Technologien für erneuerbare Energien eingetrübt, da in Juni 2022 zur Änderung der Verordnungen (EU) 2017/1938 und (EG) Nr. 715/2009 im Hinblick auf die Gasspeicherung (ABl. L 173 vom 30.6.2022, S. 17). L 335/36 Bereich der erneuerbaren Energien sowie für Projekte im Bereich

E-Mail-Kontakt →

Stromnetz der Zukunft: Industrie startet „Energiespeicherkoalition

Die Energy Storage Coalition umfasst vier Organisationen, SolarPower Europe, The European Association for the Storage of Energy, WindEurope und Breakthrough Energy, und will die

E-Mail-Kontakt →

Choisissez la langue de votre document

ist der Auffassung, dass im Rahmen der Maßnahmen der EU insbesondere Innovationen und der Einsatz von nachhaltiger Energiespeicherung und umweltfreundlichem

E-Mail-Kontakt →

The BRIDGE initiative – coordinating energy research and

A new brochure has been published this week highlighting the work of the EU''s BRIDGE cooperation initiative – a programme which unites research and innovation projects in

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Die Bundesregierung hat im Dezember 2020 das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 verabschiedet, wodurch dem Ausbau der Forschung und der internationalen Zusammenarbeit in diesem Bereich eine hohe Bedeutung zukommt. Da die sozialen und technischen Herausforderungen in

E-Mail-Kontakt →

Staatlich regulierte Strompreisbestandteile im Bereich der

führten Fachgespräch im Juni 2020 wurden hierzu unterschiedliche Auffassungen deutlich. Die im Projekt entwickelten und bewerteten Vorschläge für den au von finanziellen Hemmnissen der Stromspeicherung müssen diese grundsätzliche Kontroverse ausblenden. Sie gehen von dem seit kurzem explizit im EU-Recht verankerten Ziel

E-Mail-Kontakt →

EU-Fonds 2021-2027 in Österreich

EU-Mittel in Euro* Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE inkl. ETZ) 741,1 Mio Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzmanagement und Visa (BMVI) 26 Mio

E-Mail-Kontakt →

EU und Japan intensivieren die Zusammenarbeit im Bereich

Auch eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Methanemissionen ist im Gespräch. Auf dem Gipfeltreffen EU-Japan im Mai 2021 wurde eine Grüne Allianz gegründet, wobei Wasserstoff als Schlüsselbereich der künftigen Zusammenarbeit hervorgehoben wurde. Weitere Informationen Zusammenarbeit der EU und Japans in Energiefragen

E-Mail-Kontakt →

Volkswagen, Altech Advanced Materials, NIO: Globaler Wettlauf

Energie- und Automobilsektoren befinden sich im Wandel. Volkswagen implementiert drastische Sparmaßnahmen bei seinen ältesten Mitarbeitern und verliert gleichzeitig Marktanteile im Elektromobilsektor. Altech Advanced Materials wiederum präsentiert mit der CERENERGY®-Festkörperbatterie eine innovative Lösung für stationäre

E-Mail-Kontakt →

EU-Unterstützung für die Energiespeicherung

Der Politikrahmen der EU für die Energiespeicherung beruht auf strategischen Initiativen wie der Europäischen Batterie-Allianz, der Unterstützung von Forschung und Innovation im Bereich der

E-Mail-Kontakt →

EU-Strukturförderung für Klima

Die EU-Kohäsionspolitik, auch Struktur- oder Regionalpolitik genannt, zielt darauf ab, die Unterschiede im Entwicklungsstand und der Lebensverhältnisse der verschiedenen Regionen der EU zu verringern und den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union und eine nachhaltige Entwicklung zu stärken.

E-Mail-Kontakt →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

I. in der Er wägung, dass sich im Jahr 2018 nur 3 % der weltweiten Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batter iezellen in der EU befanden, 85 % dagegen im asiatisch-pazifischen

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach

Die Statistik zeigt die Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach Sektor in den Jahren 2022 und 2023. Um die Energiewende erfolgreich gestalten zu können, ist die Forschung im Bereich Energiespeicherung von großer Bedeutung. Je schneller die Möglichkeit besteht, Energie effizient zu speichern, desto eher können die

E-Mail-Kontakt →

Bericht der Bundesregierung zur internationalen Kooperation in

im Bereich Grüner Wasserstoff oder mit Japan im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Am 15. Juni 2020 ist die Global Partnership on Artificial Intelligence (GPAI) gegründet worden. Die Mitgliedschaft steht allen interessierten Staaten offen, welche die Werte der GPAI unter-stützen und die KI-Prinzipien der Organisation

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Im Zuge des EU-Projekts „HyCare" entwickeln Wissenschaftler gemeinsam mit europäischen Partnern derzeit einen Tankprototypen, der bis zu fünf Tonnen Metallpulver und somit etwa 50 Kilogramm Wasserstoff auf engstem Raume aufnehmen und sicher speichern kann. Sollte das Forschungsprojekt erfolgreich sein, wäre das eine vielversprechende Basis für

E-Mail-Kontakt →

Effiziente Energiespeicherung mit Deye SUN-10K-SG04LP3-EU

Die Kombination aus Deye SUN-10K-SG04LP3-EU Hybridwechselrichter und RW-M6.1 Lithiumbatterie bietet eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherlösung m Effiziente Energiespeicherung mit Deye SUN-10K-SG04LP3-EU Hybridwechs, 2.980,00 €

E-Mail-Kontakt →

EUROPÄISC HE KOMMISSION

Gebieten in äußerster Randlage der EU, können Flexibilitätsressourcen, insbesondere die Energiespeicher ung, erheblich dazu beitragen, von impor tier ten fossilen

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

E-Mail-Kontakt →

Aktueller Stand der französischen Forschung im Bereich

Die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin hat ein Dossier zum aktuellen Stand der französischen Forschung zu Batterien veröffentlicht.

E-Mail-Kontakt →

EU-Mitgliedstaaten im Netzwerk globaler, europäischer oder bilateraler

Im Europa der Europäischen Union findet die PJZS der nach dem Ausscheiden des Vereinigten Königreichs („Brexit") Footnote 25 verbliebenen 27 Mitgliedstaaten in dem einheitlichen Rahmen des Unionsrechts statt. Footnote 26 Die nachfolgend in ihren wesentlichen Entwicklungsphasen darzustellende Kooperation der EU-Mitgliedstaaten im Bereich der

E-Mail-Kontakt →

EU-Innovationsfonds

Der EU-Innovationsfonds wird von 2020 bis 2030 Demonstrationsvorhaben im Bereich innovativer Technologien und bahnbrechender industrieller Innovationen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes fördern. CCUS sowie der Energiespeicherung zumindest 450 Millionen Emissionszertifikate aus dem EU-Emissionshandelssystem (abhängig vom Preis der

E-Mail-Kontakt →

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Definition auch im Bereich der Energiespeicherung tätig sein können (Art. 2 Nr. 11 c) Elt-RL). Die Regelungen der Richtlinie zielen darauf ab, Geschäftsmodelle im Bereich lokaler Energiegemeinschaften zu unterstützen. Diese Regelungen wurden ebenfalls im Zuge des Umsetzungs-gesetzes in das EEG 2023 aufgenommen. In § 3 Nr. 15

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Der politische Rahmen der EU umreißt den Zusammenhang zwischen Energiespeicherung und Klimawandel und erläutert den Dekarbonisierungsplan der Regierung zur Sicherung einer nachhaltigen, wettbewerbsfähigen und erschwinglichen Energieversorgung in Europa. Die Politik zielt auf Interessensbereiche wie Dekarbonisierung und Energieeffizienz neben anderen

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

April 2019 mit dem Titel „Analyse Nr. 04/2019: EU-Unterstützung für die Energiespeicherung", Europa muss eine Führungsrolle im Bereich des umweltfreundlichen Wasserstoffs einnehmen. Umweltfreundlicher Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus Wasser hergestellt wird, kann erhebliche Flexibilität für das

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über eine europäische Wasserstoffstrategie

hält es für geboten, die technologische Führungsrolle der EU im Bereich sauberer Wasserstoff [16] im Wege einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft mit einem integrierten Wasserstoffmarkt aufrechtzuerhalten und auszubauen; hebt hervor, dass es einer Wasserstoffstrategie der EU bedarf, die die gesamte angebots- und nachfrageseitige

E-Mail-Kontakt →

Im Blickpunkt: Batterien

Der Startschuss für die EU-Industriepolitik im Bereich Batterien fiel 2017, als die Europäische Kommission das Konzept der Europäischen Batterie-Allianz mit Beteiligung von EU-Ländern und Akteuren aus der Industrie vorstellte. Im Mai 2018 wurde ein strategischer Aktionsplan für Batterien angenommen, der den gesamten Prozess vom Hersteller bis zum

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel und Zuschüsse

Ein Teil der Unterstützung kommt dabei von der EU, der andere Teil aus anderen Quellen. Aufträge der EU-Institutionen für Waren, Dienstleistungen und Arbeiten, die diese Institutionen für ihren Betrieb benötigen, z. B. Studien, Schulungen, Organisation von Konferenzen und IT-Ausrüstung. Die Aufträge werden im Wege von Ausschreibungen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Windkraft-Photovoltaik-EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Energiespeicherzelle Natriumbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur