Versand von Energiespeicher-Lithiumbatterien
Diese Lithium-Ionen Akkus bieten eine konstante Spannung von 1,5V und eine beeindruckende Kapazität von 2500mAh, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Von Wildkameras über Thermostate bis hin zu Blitzgeräten – diese Akkus sind vielseitig einsetzbar und bieten stets hervorragende Leistung.
Welche Vorschriften gelten für den Versand von Lithiumbatterien?
FedEx Express hält sich an die IATA-Vorschriften für den Versand von Lithiumbatterien auf dem Luftweg und die ADR-Vorschriften für den Versand von Lithiumbatterien auf dem Landweg in Europa. Je nachdem, welche Art von Lithiumbatterien Sie versenden, gelten andere Versandvorschriften.
Ist eine Lithium Batterie gefährlich?
Lithiumbatterien finden sich in vielen Dingen: Von Telefonen und Laptops bis hin zu Uhren, Kameras und Spielzeugen. Im Versand werden alle Arten von Lithiumbatterien als Gefahrgut eingestuft – das heißt, es gelten besondere Vorschriften für Verpackung, Kennzeichnung, Dokumentation und Handling.
Wie viel Prozent sollte eine Lithium-Ionen-Batterie Laden?
Ein Ladezustand von bis zu 30 Prozent ist ideal. Versenden Sie mehrere Lithium-Batterien in einem Paket, ist die Umverpackung der Sendung mit einem Transportaufkleber mit der Aufschrift „Lithium-Ion UN 3480“ (für Lithium-Ionen-Batterien) und „Lithium-Ion UN 3481“ (für Lithium-Ionen-Batterien innerhalb von Ausrüstungen) zu kennzeichnen.
Was ist eine Lithium-Metall-Batterie?
Lithium-Metall-Batterien und -Zellen sind in der Regel Einwegbatterien und enthalten metallisches Lithium. Sie sind nicht wiederaufladbar, haben aber eine längere Lebensdauer als Standard-Alkalibatterien/-zellen, was sie zu idealen Stromquellen für Geräte macht, die ausser Reichweite sind , wie z. B. Rauchmelder und Computer-Motherboards.
Was ist eine sekundäre Lithiumbatterie?
Sind in der Regel in Handys und Laptops zu finden, enthalten Lithium-Polymer und werden auch als „sekundäre Lithiumbatterien“ bezeichnet. Wie kann ich Lithiumbatterien versenden?
Wie gefährlich sind Lithiumbatterien von DHL Express?
Lithiumbatterien zum Beispiel werden als Gefahrgut eingestuft, daher werden nicht alle Arten von Lithiumbatterien von DHL Express akzeptiert, was Sie hier überprüfen können. Aufgrund ihrer Gefährlichkeit müssen Pakete, die Batterien enthalten, sorgfältig verpackt werden, um Transportschäden zu vermeiden.