Umfrage und Analyse zur aktuellen Situation von Energiespeicherfeldern in China und Deutschland

Kathrin Dudenhöffer untersucht, welche Marktpotentiale für Elektrofahrzeuge in Deutschland und China vorhanden sind und welche Faktoren die Akzeptanz potentieller Nutzer beeinflussen. Dafür erhebt die Autorin Daten per Repräsentativbefragungen und führt in beiden Ländern Experimentstudien mit Probefahrten in Elektrofahrzeugen durch.

Wie hoch ist der Energiebedarf in China?

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen (vgl. . 5 und 6). Wegen der Größe des Energiebedarfs entspricht dies aber nur einem Anteil am Energiemix (Stand 2017) von 9 % (China Energy Portal 2021).

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie in China?

Neue Kohlekraftwerke und gleichzeitig Ausbau der erneuerbaren Energien - für China kein Widerspruch. Das Primat lautet: Energiesicherheit. China erhöht seit Jahren den Anteil nicht fossiler Energieträger (allerdings inklusive Atomkraft) an seinem Energiemix.

Welche Länder investieren in erneuerbare Energien?

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der US-amerikanischen Nichtregierungsorganisation Global Energy Monitor. Hinter China folgen mit weitem Abstand die USA, Brasilien, Großbritannien und Spanien. China investiert so viel wie kein anderes Land in Erneuerbare Energien.

Wie geht es weiter mit dem Strom in China?

Stromengpässe aufgrund von Hitzewellen in den beiden Jahren 2021 und 2022 haben zu diesem Ausbau beigetragen. Gleichzeitig setzt China bei Stromgewinnung weiter auf erneuerbare Energien. Letztere stellten 2022 allein 76,2 Prozent aller neu installierten Stromkapazitäten in China. Grüner Strom ist in China kostengünstiger als Kohlestrom.

Wie wirkt sich das Wirtschaftswachstum auf den Energiebedarf aus?

(Quelle: LSE und Grantham Research Institute 2014; LSE und Grantham Research Institute 2016) Das starke Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sorgt für einen großen Energiebedarf (Han et al. 2016, S. 288). China ist schon heute der weltweit größte Treibhausgasemittent, Energiekonsument und Energieproduzent (Zhang et al. 2017, S. 865).

Wie viel Windenergie wird in China erzeugt?

So viel Wind- und Solarenergie kann mit den Anlagen erzeugt werden, die gerade in China gebaut werden. China baut mit 64 Prozent der weltweit im Bau befindlichen Solar- und Windenergiekapazitäten fast doppelt so viele Kapazitäten wie alle anderen Länder zusammen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland und China

Kathrin Dudenhöffer untersucht, welche Marktpotentiale für Elektrofahrzeuge in Deutschland und China vorhanden sind und welche Faktoren die Akzeptanz potentieller Nutzer beeinflussen. Dafür erhebt die Autorin Daten per Repräsentativbefragungen und führt in beiden Ländern Experimentstudien mit Probefahrten in Elektrofahrzeugen durch.

E-Mail-Kontakt →

Lehrkräftebefragung

Die Robert Bosch Stiftung lässt seit 2019 regelmäßig repräsentative Befragungen zur aktuellen Situation der Schulen in Deutschland durchführen. Das Deutsche Schulbarometer ermöglicht es, frühzeitig Entwicklungen zu beschreiben, indem deutschlandweit Personen befragt werden, die Schule und Unterricht täglich mitgestalten und erleben.

E-Mail-Kontakt →

dena-ANALYSE Chinas Zukunftsmärkte für Energie und

China ist aktuell einer der größten Energiever - braucher und -produzenten der Welt. Aktuelle Trends zeigen, dass sich bis 2040 Chinas Primärenergieverbrauch verdoppeln und damit etwa

E-Mail-Kontakt →

Bündnis 90/Die Grünen: Neueste Umfragewerte in aktuellen

5 · Diese Seite zeigt die neuesten, aktuellen Umfragewerte für Bündnis 90/Die Grünen in Bund und Ländern. Als Umfragewerte werden die Umfrageergebnisse einzelner Wahlumfragen (Sonntagsfrage) oder - sofern möglich - der aktuelle DAWUM-Wahltrend mit dem gewichteten Durchschnitt der Wahlumfragen für Bündnis 90/Die Grünen ausgegeben.

E-Mail-Kontakt →

Fachkräftemangel in Deutschland: Die wichtigsten

In Deutschland lag die Geburtenrate zur Mitte der 1960er-Jahre bei 2,51 (1965). Seit den 1990er-Jahren bewegt sie sich zwischen 1,3 und 1,6. In den neuen Bundesländern lag sie in 1990er-Jahren

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht

Wie im vorherigen Kapitel gesehen, blickt der Kulturaustausch zwischen Deutschland und China auf eine lange Geschichte zurück. Seit jeher bewegt sich das deutsche Chinaimage zwischen Extremen und es ist bis heute durch Informationslücken geprägt, die sich nicht nur durch sprachliche Hürden erklären lassen.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz

Die Autoren zeigen auf, wie Deutschland und China mit diesen Herausforderungen umgehen, was beide Ökonomien verbindet und was sie gleichermaßen trennt. Das Buch betrachtet die Entwicklungen und Synergiemöglichkeiten der beiden marktwirtschaftlichen Systeme und analysiert ihre Stärken und Schwächen – fernab von politischen Pauschalisierungen.

E-Mail-Kontakt →

Problemanalyse – Schema, Vorgehen und Tipps

Je besser Sie das Problem und die Aufgabe verstanden und durchdrungen haben, desto leichter tun Sie sich mit der Lösungsfindung. Oft ergeben sich bei der Problemanalyse gute Lösungsideen. Deshalb sollten Sie zunächst eine gründliche Analyse der

E-Mail-Kontakt →

China Energy Transformation Outlook 2022

China Energy Transformation Outlook 2022 The report was made by the Energy Research Institute of Chinese Academy of Macroeconomic Research, with support from the Danish

E-Mail-Kontakt →

Wissenschaft in Story, Reel und Post – Eine Analyse der aktuellen

Wissenschaft in Story, Reel und Post – Eine Analyse der aktuellen Nutzung und des Potenzials von Instagram in der Wissenschaftskommunikation August 2022 DOI: 10.13140/RG.2.2.27034.11206

E-Mail-Kontakt →

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Aufgrund einer stringenten und marktradikalen Energiepolitik ist die Volksrepublik China inzwischen führend beim Ausbau erneuerbarer Energien (Hennig und

E-Mail-Kontakt →

China und die „Taiwanfrage" | Deutschland Archiv

Und das um jeden Preis, wie der Chinawissenschaftler Kerry Brown befürchtet: „Xi Jinping sieht sich als Führer von historischer Bedeutung mit einer historischen Mission. Das Drehbuch ist bereits geschrieben, und China darf nicht scheitern.

E-Mail-Kontakt →

Zur aktuellen Situation von Frauen in Deutschland

Zur aktuellen Situation von Frauen in Deutschland von Silke Stöckle und Kate Davison In den letzten 50 Jahren hat sich das Leben von Frauen dramatisch geändert. Doch die Unterdrückung ist geblieben, sie ist heute nur anders strukturiert Eine inzwischen verstorbene prominente Sprecherin der feministischen Bewegung, Dr. Margarete

E-Mail-Kontakt →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis

Dabei profi­tiert der Wirtschaftsraum von dem durch Lockdowns und ein niedrigeres Wirtschafts­wachstum gedämpften Erdgasverbrauch Chinas. Allerdings beeinträchtigt die

E-Mail-Kontakt →

DIE SITUATION (UNBEGLEITETER) MINDERJÄHRIGER UND JUNGER VOLLJÄHRIGER

DIE SITUATION (UNBEGLEITETER) MINDERJÄHRIGER UND JUNGER VOLLJÄHRIGER GEFLÜCHTETER IN DEUTSCHLAND Auswertung der Online-Umfrage 2019 Von Johanna Karpenstein und Franziska von Nordheim Wissenschaftliche Begleitung: Stefanie Lindl-Fischer, Universität Hohenheim Wissenschaftliche Mitarbeit und Lektorat: Jasmin Asaad

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht 6

M. H. Müller, J. Polfuß, Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz, Ökonomien und Gesellschaften im sonders gepegter Höichkeit neigten Chinesen nach Kant zur Rachsucht und zum Aber - glauben, letztlich fehle es China an der Fähigkeit zu Tugend und Pichterfüllung (Hsia hängigkeit der deutschen Wirtschaft von China

E-Mail-Kontakt →

Studie zur aktuellen Situation des Deutschlernens in China

sowie in außerschulischen Einrichtungen zu verstehen und gegebenenfalls Empfehlungen zur Anpassung und Verbesserung der Lehrpläne auszusprechen, wurde die Forschungsgruppe von Prof. Li Yuan an der Universität Zhejiang vom Goethe-Institut Peking beauftragt, eine Studie zur aktuellen Situation des Deutschlernens in China durchzuführen. Die

E-Mail-Kontakt →

Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2025 – Sonntagsfrage

Die Umfragen wurden nicht von uns durchgeführt, sondern von den angegebenen Unternehmen. Soweit wir wissen, handelt es sich in allen Fällen um eine Projektion, d. h., die Ergebnisse der Befragungen wurden anhand von verschiedenen Kriterien so verändert, dass sie nach Auffassung des jeweiligen Meinungsforschungsunternehmens dem Ergebnis

E-Mail-Kontakt →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

In China ist der erwartete Zubau von Photovoltaik und Offshore-Windkraft bis 2030 nun dreimal so hoch wie im WEO-2021. Auch die Aussichten für die Kernenergie haben sich in den führenden

E-Mail-Kontakt →

Sexual

Background Since 1980, the Federal Centre for Health Education (BZgA) has regularly conducted the "Youth Sexuality" representative surveys. This continuous monitoring generates insights on the sexual and reproductive health of young people in Germany. The survey provides an important basis for the development of sexuality education and family planning

E-Mail-Kontakt →

Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Zur Verfügung stehen hierbei Antworten von insgesamt 3.413 Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren, die im Jahr 2019 zu ihrer Lebenssituation in Deutschland befragt wurden. Autor(en): Anne Berngruber, Nora Gaupp, Alexandra N. Langmeyer – Deutsches Jugendinstitut (DJI) Herausgeber: WZB / SOEP

E-Mail-Kontakt →

Sinti und Roma heute

Auch die jüngst erschienene "RomnoKher-Studie 2021 zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland" ermittelt nach wie vor extrem hohe Angaben zur Diskriminierung: Etwa 40% der Befragten mit Kindern haben angegeben, dass ihre Kinder Diskriminierungserfahrungen gemacht haben (davon ca. 60% mit Gewalt, ca. 40% im Unterricht, ca. ein Drittel von Lehrkräften), und

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zur Energiekrise in Deutschland | Statista

Neben langfristigen Anpassungen, wie dem Ausbau von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Gebäudebau und Industrie, werden auch verschiedene kurzfristige Maßnahmen diskutiert. Dazu gehören eine Laufzeitverlängerung der drei verbleibenden Atomkraft-und Kohlekraftwerke, die eigentlich jeweils im Jahr 2022 und 2030 ihren Betrieb

E-Mail-Kontakt →

ARD DeutschlandTrend Umfragen | tagesschau

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

E-Mail-Kontakt →

Chinas Vorsprung bei Wind

China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Nichtregierungsorganisation Global Energy

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Impulse durch staatliche Regulierung – Windkraft, E

Dabei wird zunächst die allgemeine Situation des Themas erörtert, welche nicht nur für China, sondern auch für die meisten anderen Länder gilt. Da Nachhaltigkeit sich

E-Mail-Kontakt →

Gewaltsame Konflikte und Kriege – aktuelle Situation und Trends

Die drei konfliktträchtigsten Regionen sind Zentralasien mit den ehemaligen Sowjetrepubliken und der chinesischen Provinz Xinjiang, der Konfliktkomplex Afghanistan mit den Nachbarstaaten Iran, Pakistan, Indien und China sowie die innerstaatlichen Konflikte in Myanmar, die insbesondere auf die Nachbarstaaten Bangladesch und China ausstrahlen.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Bilder der Ausstellungshalle des Unternehmens für EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Standards für Ladestationen zur Energiespeicherung von Elektrofahrzeugen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur