Magnetfeld-Energiespeicherung des Motors
Aufbau und Funktionsweise eines Elektromotors – Testfragen/-aufgaben 1. Was ist ein Elektromotor und wie funktioniert er? Ein Elektromotor ist ein Gerät, das elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Es
Wie wird das Magnetfeld im Motor erzeugt?
Das Magnetfeld wird im Motor mit einem feststehenden Teil (Stator) erzeugt. Die Leiter, die von den elektromagnetischen Kräften beeinflusst werden, befinden sich im rotierenden Teil (Rotor). Die Drehstrommotoren unterteilen sich in die beiden Hauptgruppen asynchrone und synchrone Motoren.
Wie wird der Energieinhalt des Magnetfelds bestimmt?
Im Magnetfeld einer Spule ist Energie gespeichert. Analog zum Fall der Bestimmung des Energieinhalts des Elektrischen Feldes in einem Kondensator über den au des Elektrischen Feldes soll der Energieinhalt des Magnetfelds einer Spule über den au des Magnetfelds bestimmt werden.
Wie funktioniert ein Magnetfeld?
Das Magnetfeld rotiert im Luftspalt zwischen Stator und Rotor. Tab. 33.1 zeigt das Polpaar (p) bzw. die Polzahl und synchrone Drehzahl des Motors. Nach Anschluss einer der Phasenwicklungen an eine Phase der Versorgungsspannung wird ein Magnetfeld induziert.
Was ist ein übermagnetisierter Motor?
Ein übermagnetisierter Motor wird während des normalen Betriebs überlastet. Die Leistung für diese zusätzliche Magnetisierung setzt sich als Wärme im Motor um und beschädigt im schlimmsten Fall die Isolation. Drehstrommotoren und besonders Asynchronmotor en sind sehr robust.
Was passiert wenn der Motor untermagnetisiert ist?
Das Magnetfeld eines untermagnetisierten Motors ist geschwächt. Das Moment, das der Motor entwickeln kann, verkleinert sich. Das kann dazu führen, dass der Motor nicht anläuft oder stehen bleibt. Die Hochlaufzeit kann sich verlängern und der Motor wird dabei überlastet. Ein übermagnetisierter Motor wird während des normalen Betriebs überlastet.
Wie wird der Energieinhalt einer Spule bestimmt?
Analog zum Fall der Bestimmung des Energieinhalts des Elektrischen Feldes in einem Kondensator über den au des Elektrischen Feldes soll der Energieinhalt des Magnetfelds einer Spule über den au des Magnetfelds bestimmt werden. Zu einer Spule mit Eisenkern wird eine Glühlampe parallel geschaltet.