Schritte zum Einschalten des Energiespeichercontainers
Im Nachgang wurde zum Erörterungstermin ein Protokoll angefertigt. Die nächsten Schritte für die Genehmigungsbehörde sind nun die Abwägung der einzelnen Argumente und die Erstellung des Planfeststellungsbeschlusses.
Wie schalte ich den Energiespeicher ein?
Schalten Sie den Energiespeicher ein. Drücken Sie den Schwarzstarttaster. Der Speicher soll automatisch in den Backup Betrieb gehen. Überprüfen Sie ob das Ersatzstromnetz aufgebaut wurde und die Verbaucher in Betrieb sind. Hinweis: Bedenken Sie, dass einige Verbraucher erst nach einigen Minuten die Betriebsmodus wechseln.
Was muss ich beim Aufstellen und Anschließen des Energiespeicher-Systems beachten?
Nach dem Aufstellen und Anschließen des Energiespeicher-systems muss geprüft werden, ob das System auf allen drei Phasen einen Stromfluss meldet (realistische Ströme). Ein Fehler liegt vor, wenn der Wert für den Strom (I Netz) auf allen drei Phasen zwischen +0.01 und 0 .01 pendelt. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zum Stromsensor.
Wie schließe ich ein Energiespeichersystem an?
Das Energiespeichersystem nie ohne PE- und N-Verbindung anschließen. Zwischen Netz und Kundenanlage muss sich eine geeignete Trenneinrichtung (z. B. selektiver Leitungsschutzschalter ‘SLS’) befinden, mit der bei Wartungsarbeiten die Kundenanlage allpolig vom Netz getrennt werden kann. Die angegebenen Leitungsquerschnitte einhalten.
Wer darf den Energiespeicher deinstallieren?
Die Demontage des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet. Lesen Sie die Betriebsanleitung. Sollten Sie nicht mehr über die Originalverpackungen verfügen, fordern Sie geeignete Gefahrgutverpackungen an. 14.2 Demontage durchführen Dieser Abschnitt richtet sich an die Elektrofachkraft. Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Was umfasst die Instandhaltung des Energiespeichersystems?
Instandhaltungsarbeiten Die Instandhaltung des Energiespeichersystems umfasst: Bewahren Sie das Serviceheft zusammen mit der Betriebsanleitung auf. Der Umfang der Instandhaltungsarbeiten ist im Kapitel Instandhaltung beschrieben. Reinigung WARNUNG Eintrag von Wasser in elektrische Anlagen! Eventuell Lebensgefahr!
Wie melde ich einen Energiespeicher an?
Anmeldung des Energiespeichers durch den Installateur inkl. Inbetriebnahmeprotokoll. Login mit Passwort. Geben Sie alle notwendigen Daten ein. Hinweise: Das ID-Label (Typenschild) des Systems ist im Speicherschrank angebracht. Das ID-Label des Batteriemoduls / der Batteriemodule liegt der Verpackung bei.