Münchener Batteriespeicher

Einen Batteriespeicher ans Netz zu bringen ist ein sehr komplexer Prozess, in den viele Stakeholder involviert sind – das Bauamt, die Gemeinde, der Netzbetreiber und Lieferanten. Als Bauherr managen wir sämtliche Schritte

Wann kommt der größte Batteriespeicher in Deutschland?

Im Jahr 2027 soll der bisher größte Batteriespeicher Deutschlands in der Oberlausitz an den Start gehen. Die Pläne des Energieversorgers LEAG sehen vor, die Batteriekapazität und den Energiepark dann nochmal um ein Vielfaches aufzustocken.

Was ist ein Batteriespeicher?

Batteriespeichersysteme nutzen den Handel am Intraday-Markt, um Fehlmengen oder Überschüsse so gering wie möglich zu halten und so den extremen Preisschwankungen entgegenzuwirken. Tritt eine Lastspitze über einem definierten Grenzwert auf, wird diese durch den Batteriespeicher gekappt.

Was ist ein Second-Life-Batteriespeicher?

Die Second-Life-Batteriespeicher von STABL bieten dadurch eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung, insbesondere für Gewerbe- und Industriekunden, die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie für den landwirtschaftlichen Bereich. Starker Partner aus Dänemark

Was ist die größte Batterie in Deutschland?

Alan Greenshields, Europa-Direktor des Batterieherstellers ESS sagt, es sei die größte Batterie, die in Deutschland gebaut worden ist. "Das erste Batteriemodul soll etwa 50 Megawatt/500 Megawattstunden haben", erklärt der Batterieexperte. Das entspreche gut sechs Prozent der derzeit aufgebauten Speicherkapazität in ganz Deutschland.

Wie funktioniert der Energiespeicher?

Dabei werden in die Elektrolyte, die beim Laden in der Zelle chemisch verändert werden, in zwei getrennten Kreisläufen gepumpt. Der eigentliche Energiespeicher ist gewissermaßen ein Tank, der beliebig groß werden kann. Apropos Chemie: Die deutsche Chemieindustrie hat mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

GameChanger des Monats: Kyon Energy –

Einen Batteriespeicher ans Netz zu bringen ist ein sehr komplexer Prozess, in den viele Stakeholder involviert sind – das Bauamt, die Gemeinde, der Netzbetreiber und Lieferanten. Als Bauherr managen wir sämtliche Schritte

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: Batterien für alle Fälle

Die Pläne für den bald größten Batteriespeicher Europas liegen in einem Hinterhof nicht weit vom Münchner Hauptbahnhof. Die Firma Kyon Energy hat ihre Zentrale in einem grauen Flachbau, hohe

E-Mail-Kontakt →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen, kostengünstigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Batteriespeichern

E-Mail-Kontakt →

Leistungsstarke PV-Stromspeicher

In einer sich schnell weiterentwickelnden Welt der Solarenergie und Batteriespeicher stehen Verbraucher vor einer breiten Palette von Optionen, wenn es darum geht, Ihre Energiebedürfnisse passgenau zu decken und Ihre

E-Mail-Kontakt →

Europas bisher größter Batteriespeicher soll in Alfeld entstehen

Das Münchener Unternehmen Kyon Energie erhält Baugenehmigung für Limmer-West / Speicherkapazität von 275 Megawattstunden / Inbetriebnahme für Ende 2025 geplant Die Batteriegroßspeicher-Anlage in unmittelbarer Nähe zum Umspannwerk in Limmer soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275

E-Mail-Kontakt →

Stabl Energy erhält 15 Millionen Euro Finanzierung

Stabl Energy entwickelt eine Technologie, die Batteriespeicher effizienter, sicherer und günstiger macht. Nun hat das Startup 15 Millionen Euro erhalten.

E-Mail-Kontakt →

SWM nehmen Groß-Batteriespeicher in Betrieb

Zudem soll die Anlage, die von Siemens gebaut wurde, künftig auch zum „Schwarzstart" des benachbarten Heizkraftwerks eingesetzt werden. Für die SWM ist es nicht das erste Speicherprojekt. Vor zwei Jahren wurde bereits ein Batteriespeicher in

E-Mail-Kontakt →

Beliebte Artikel

Mit der erfolgreichen Finanzierungsrunde hat STABL Energy die Grundlage geschaffen, um seine hochinnovative Batteriespeicher-Technologie-Architektur sowohl kommerziell auszubauen als auch weiterzuentwickeln. Stimmen der Bestandsinvestoren. Bestandsinvestor, Johannes von Borries – Managing Partner von UVC Partners – sagt:

E-Mail-Kontakt →

Münchner Stadtmuseum: Das Beste kommt zum Schluss

An der Fassade sieht man es schon sehr lang! Das Münchner Stadtmuseum braucht ein Make-over! Die Dauer ist auf sieben Jahre angesetzt. Um wenigstens einen Teil der 950.000 Sammlungsobjekte in diesen 2.555 Tagen zu zeigen, gibt es einige Ausstellungskooperationen mit anderen Münchner Kunst- und Kultur-Institutionen.

E-Mail-Kontakt →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" geplant. Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS

E-Mail-Kontakt →

Welcher Batteriespeicher für meine Photovoltaik-Anlage?

Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen. (m/f/d)* Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München.

E-Mail-Kontakt →

Zweiter SWM Batteriespeicher in Betrieb: Wichtiger Baustein zum

Batteriespeicher tragen zur erfolgreichen Energiewende bei „Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende", so Helge-Uve Braun, Technischer Geschäftsführer der SWM, „Sie können dazu beitragen, das Netz zu stabilisieren und die erneuerbare Erzeugung besser auszunutzen. Sie laden überschüssigen Strom aus

E-Mail-Kontakt →

Studie: Bedeutung von Großbatteriespeichern für das Gelingen

08. Januar, München. Eine Studie von Frontier Economics – in Auftrag gegeben von BayWa r. e., ECO STOR, enspired, Fluence und Kyon Energy - liefert wichtige Erkenntnisse für die

E-Mail-Kontakt →

Wasserkraftwerk Uppenborn 1 wird um einen Batteriespeicher

Wasserkraftwerk Uppenborn 1 wird um einen Batteriespeicher ergänzt. Im und rund ums Wasserkraftwerk Uppenborn 1 erzeugen die SWM Ökostrom: seit 1930 aus der Kraft des Wassers, seit 2021 auch durch eine Flächen-Photovoltaikanlage. Nun wird ein großer Batteriespeicher den Energiestandort nahe Wang (bei Moosburg) ergänzen.

E-Mail-Kontakt →

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Der Projektierer und Energiehändler aus München hat den 3-MW-Batteriespeicher als erstes Projekt aus der Innovationsausschreibung erfolgreich beim

E-Mail-Kontakt →

Firma aus München stellt Batterien mit Salz und Eisen

München - Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie betreiben Haushaltsgeräte unabhängig vom

E-Mail-Kontakt →

Kyon Energy

Kyon Energy ist ein Entwickler von Batteriespeichern für das Stromnetz. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, von der Standortsuche bis zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme. Unser Ziel ist es, Projekte schnell,

E-Mail-Kontakt →

Kyon plant 200-Megawattstunden-Speicher in Nordrhein-Westfalen

Der Münchener Projektierer von netzgekoppelten Batteriegroßspeichern Kyon Energy hat laut eigener Mitteilung die Genehmigung für ein Projekt in Nordrhein-Westfalen erhalten. In der Gemeinde Dahlem (Kreis Euskirchen) plant das Unternehmen einen Batteriespeicher mit 100 Megawatt Leistung und „mindestens 200 Megawattstunden" Kapazität.

E-Mail-Kontakt →

Stabl Energy erhält 15 Millionen Euro Finanzierung

Stabl Energy entwickelt eine Technologie, die Batteriespeicher effizienter, sicherer und günstiger macht. Nun hat das Münchner Startup eine Finanzierungsrunde in

E-Mail-Kontakt →

Zweiter SWM Batteriespeicher in Betrieb

Der Batteriespeicher für München neutralisierte die möglichen Auswirkungen durch Abgabe von Strom ins Münchner Stadtnetz und trug damit dazu bei, Schaden vom

E-Mail-Kontakt →

Voltstorage: Münchner Start-up will Batteriemarkt umkrempeln

Das Start-up Voltstorage aus München möchte mit einem neuartigen Ansatz den Batteriemarkt kräftig umkrempeln und somit aus der Energiewende gewinnen.

E-Mail-Kontakt →

Kyon Energy projektiert große Batteriespeicher Alfeld

Das Münchener Cleantech-Unternehmen Kyon Energy ist ein deutscher Projektentwickler, der sich auf große Batteriespeicher spezialisiert hat. Eine solche Batteriegroßspeicher-Anlage plant das Team u.a. im

E-Mail-Kontakt →

Kyon Energy

Kyon Energy projektiert und errichtet netzgekoppelte Batteriespeichersysteme. Durch zukunftsorientierte Anwendungsszenarien stabilisieren diese das Stromnetz und ermöglichen eine saubere, unabhängige und sozialverträgliche

E-Mail-Kontakt →

Münchner Unternehmen baut Batteriespeicher in Weener

Kyon Energy aus München errichtet für mehrere Millionen Euro einen Batteriespeicher in Weener. Vorausgegangen seien intensive Verhandlungen, heißt es. Der Bau soll schnell beginnen.

E-Mail-Kontakt →

Batterie-Energiespeichersysteme | Harmony Energy

Warum Batteriespeicher? Die Batteriespeicherung ist der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials erneuerbarer Technologien wie Solar- und Windenergie. Sie ermöglicht es uns, überschüssigen Strom zu speichern und ihn dann freizugeben, wenn das Netz ihn am meisten benötigt. Hierdurch werden wesentliche Parameter es Stromnetzes, wie

E-Mail-Kontakt →

SENEC.Home P4

Wir setzen seit Beginn unserer Firmengeschichte auf die Produkte des renommierten Premiumherstellers aus Deutschland. Viele hundert in Betrieb genommene PV-Anlagen, welche wir als SENEC Fachpartner verbaut haben, sorgen für unsere zertifizierte Befähigung sowie die Möglichkeit, unseren Kunden 20 Jahre Herstellergarantie für Module, Wechselrichter und

E-Mail-Kontakt →

The Mobility House steigt in die automatisierte Vermarktung

Da das Münchener Unternehmen bereits seit 2015 aktiv ist, verfügt es über vergleichsweise große Erfahrung in der Speichervermarktung. Zum Angebot gehört, wie in der Branche üblich, auch eine Berücksichtigung der für den jeweiligen Batteriespeicher geltenden Garantiebedingungen und des Alterungsprozesses. Zwei Vermarktungsoptionen

E-Mail-Kontakt →

Feuerwehr Lernbar: Batteriespeicher

Batteriespeicher (Batteriespeicher, Energiespeicher, Stromspeicher, Sicherheitshinweise, BVES, Wasserschäden, Hochwasser, Gefahren) Das Merkblatt "Einsatz an stationären Lithium-Solarstromspeichern" soll bei Einsätzen mit Lithium-Solarstromspeichern den Feuerwehren eine Hilfestellung bei der Gefährdungsbeurteilung und der sicheren Einsatzbewältigung vor Ort geben.

E-Mail-Kontakt →

Große Batteriespeicher: Der nächste Schritt der Stromwende

Große Batteriespeicher werden wichtiger für die Energiewende. Laut einer Studie verfünffacht sich ihre installierte Leistung in den nächsten 2 Jahren.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist die angemessene Gewinnspanne für ein Energiespeicherkraftwerk Nächster Artikel:Die Rolle des Energiespeichersystems in einem intelligenten Mikronetz

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur