Ausgleichsschaltung für Energiespeicherbatterien
Balancing-Management für Lithiumbatterien. Bonnen Battery bietet verschiedene Arten von Lithium-Batteriepack-Lösungen an. Die Ausgleichstechnologie umfasst eine Ausgleichsschaltung und Ausgleich Kontrollstrategie. Der Ausgleichskreis ist eine Art Strom- und Energieübertragungskreis, der viele Varianten entwickelt hat. Es kann die
Welche Arten von batterieausgleich gibt es?
Der Batterieausgleich kann mit zwei Hauptmethoden durchgeführt werden: passiver Ausgleich und aktiver Ausgleich.
Wie hoch ist die Differenz zwischen den Zellen einer Lithiumbatterie?
Dieses Ungleichgewicht kann zu einer Differenz zwischen den Zellen von bis zu 3-6% führen, je nach Einsatzbedingungen und Alterungszustand der Lithiumbatterie. Die Zellen, die im Inneren der Batterie in Reihe geschaltet sind, werden mit derselben Energie geladen wie entladen.
Welche Kosten können beim Einsatz herkömmlicher Batteriemanagementsysteme entstehen?
Hohe Wartungskosten. Beim Einsatz herkömmlicher Batteriemanagementsysteme kann kein Element vor Ort ausgetauscht werden. Gewöhnlich werden Batterien mit diesen Systemen dem Hersteller zurückgegeben und die hohen Versandkosten getragen. Wie das proprietäre Flash Balancing System von Flash Battery vorgeht.
Wie funktioniert eine Batterie?
Die Zellen, die im Inneren der Batterie in Reihe geschaltet sind, werden mit derselben Energie geladen wie entladen. Das bedeutet, dass wenn es kein geeignetes Ausgleichssystem gäbe, die Differenz unter den Zellen stetig zunehmen und die verfügbare Kapazität dabei schrittweise auf Null sinken würde.
Wie hoch sind die Soc-Werte eines Batteriepacks?
Um dies zu veranschaulichen, nehmen wir das Beispiel eines Batteriepacks mit vier in Reihe geschalteten Zellen, nämlich Zelle 1, Zelle 2, Zelle 3 und Zelle 4. Vor dem Ausgleich betrugen die SOC-Werte der Zellen L1, L2, L3 und L4 40 %, 60 %, 80 % bzw. 100 %.
Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?
Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) spielen in verschiedenen Anwendungen eine entscheidende Rolle, darunter Energiespeicherung und Elektrofahrzeuge. Sie neigen jedoch im Laufe der Zeit zu einem Ungleichgewicht der Zellspannung, was die Batteriekapazität und die Gesamtleistung erheblich verringern kann.