Kostenvergleich zwischen solarthermischer und photovoltaischer Energiespeicherung
Cite this chapter. Schlicht, J. (2006). Kostenvergleich zwischen weißer, schwarzer und brauner Wanne. In: Cziesielski, E. (eds) Lufsky Bauwerksabdichtung.
Wie viel kostet eine Solarthermieanlage?
Im Durchschnitt belaufen sich die Kosten für eine Solarthermieanlage auf 5.000 bis 10.000 Euro. Die Kosten variieren je nachdem, ob die Anlage nur Warmwasser bereiten oder auch die Heizung unterstützen soll. Hinzu kommen Kosten für den Speicher, die Installation und sonstige Betriebskosten. Der Preis mag zunächst hoch klingen.
Was kostet eine solarthermische Anlage?
Zusätzlich gilt, je schlechter die Dämmung des Hauses ist, desto mehr Sonnenkollektoren werden benötigt. In der Regel kann man mit Kosten in Höhe von 4.000 € € bis 14.000 € rechnen. Mit einer solarthermischen Anlage lassen sich bis zu 30 Prozent der Kosten für Heizung und Warmwasser einsparen.
Was ist eine solarthermischeanlage?
Mit einer solarthermischen Anlage nutzen Sie die Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen. Diese dient der Warmwassererzeugung und kann zusätzlich zur Unterstützung eines Heizungssystems eingesetzt werden. Solarthermie-Anlagen arbeiten mit röhrenförmigen Sonnenkollektoren, die auf dem Dach befestigt sind.
Was ist ein Solarthermie-Speicher?
Solarthermie-Speicher Solarthermie bietet zwei Möglichkeiten für Speichersysteme – abhängig davon, ob Sie die Warmwasserbereitung oder zusätzlich auch die Heizungsunterstützung nutzen. Es gilt, die erzeugte Wärme zu Zeiten der Notwendigkeit zur Verfügung zu stellen, auch wenn die Sonne zu diesem Zeitpunkt nicht scheint.
Was ist besser PV oder Solarthermie?
Pauschal lässt sich festhalten, dass eine PV-Anlage in jedem Fall zeitgemäss ist und vor allem in puncto Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis besser abschneidet als eine solarthermische Anlage. Wer gute Rendite und Flexibilität sucht, der ist mit einer Photovoltaik-Anlage am besten beraten.
Was ist eine Solarthermie?
Solarthermie für die Wärmeproduktion Eine Solaranlage wie die Solarthermie-Anlage ist ausschließlich darauf ausgerichtet, aus der verfügbaren Sonnenenergie Wärme zu produzieren. Dieses verhältnismäßig einfache Prinzip machten sich bereits die Griechen und Römer zunutze und erwärmten mit der Kraft der Sonne Wasser.