Das erste virtuelle kapazitätssteigernde Energiespeicherkraftwerk

Virtuelle Welten haben das Potenzial, viele Aspekte unseres Lebens nachhaltig zu verändern. Die Bedeutung von virtuellen Welten liegt in ihrer Fähigkeit, immersive und interaktive Umgebungen zu schaffen, die Menschen weltweit verbinden. Mit der richtigen Brille kann jeder in diese Welten eintauchen und eine neue Dimension der Realität erleben.

Wann kommt das erste virtuelle Kraftwerk in Deutschland?

Juni 2024 Ostrom Die Energiepioniere Ostrom und be.storaged geben den Start des ersten Virtuellen Kraftwerks in Deutschland bekannt, welches die flexiblen Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen (EV) nutzt.

Wie hoch ist die Kapazität des virtuellen Kraftwerks?

Mit der Gesamtkapazität des virtuellen Kraftwerks von rund 250 MWh hat sonnen einen neuen Meilenstein erreicht, in den nächsten Jahren soll es die 1 GWh-Marke überschreiten. Damit steht dem Stromnetz ein wachsender dezentraler Pufferspeicher zur Verfügung, der Angebot und Nachfrage von Erneuerbaren Energien ausgleichen kann. Wildpoldsried, 16.

Was ist das größte virtuelle Kraftwerk Europas?

Unter diesem Namen soll das größte virtuelle Kraftwerk Europas entstehen. Enpal hält die Mehrheit der Anteile an dem Joint Venture, das schon in wenigen Jahren mehrere Gigawatt Leistung liefern soll – so viel wie ein Atomkraftwerk, aber hochflexibel, heißt es in einer Enpal-Pressemitteilung.

Was sind die Vorteile eines dezentralen Speichers?

Der Vorteil eines dezentralen Speichers ist, dass er quasi an jedem Ort aktiviert werden kann, in dem es gerade einen Engpass im Stromnetz gibt und damit nicht ortsgebunden ist. Durch die Beteiligung an den Energiemärkten erhalten die Haushalte außerdem Zugang zu einem Markt, der bisher industriellen Anbietern vorbehalten war.

Was sind dezentrale Energiequellen?

Die dezentralen Energiequellen sind über Kommunikationstechnologien wie WLAN, Bluetooth und Mobilfunkdienste mit dem Netz verbunden. Insgesamt kann die Nutzung von VPPs die Widerstandsfähigkeit des Gesamtsystems erhöhen.

Was ist ein Kraftwerk?

Seit mehr als einem Jahrhundert stellt man sich ein Kraftwerk als ein Gebäude mit hohen Schornsteinen und sich laut drehenden Turbinen vor, das mit Kohle, Gas oder Öl beschickt wird. Doch diese Vorstellung ist veraltet.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Virtuelle Welten: Definition & Bedeutung im Überblick

Virtuelle Welten haben das Potenzial, viele Aspekte unseres Lebens nachhaltig zu verändern. Die Bedeutung von virtuellen Welten liegt in ihrer Fähigkeit, immersive und interaktive Umgebungen zu schaffen, die Menschen weltweit verbinden. Mit der richtigen Brille kann jeder in diese Welten eintauchen und eine neue Dimension der Realität erleben.

E-Mail-Kontakt →

Die Timeline der Virtual Reality

Die virtuelle Realität ist in den Köpfen von Menschen und Unternehmen gleichermaßen gereift und alltäglich geworden. Außerdem erfand Heilig die Telesphere-Maske, die er als "das erste Beispiel für ein kopfmontiertes Display" in der Geschichte bezeichnete. Die Maske bot eine 3D-Stereosicht und ein weites Sichtfeld. Kritiker sagen

E-Mail-Kontakt →

Erste komplett virtuelle Messe im Weinbau

Die derzeitige Pandemiesituation in Deutschland und der Lockdown haben den Veranstaltern der AgrarWinterTage keine andere Wahl gelassen, auch die Option Freigelände abzusagen. Auch eine Verlegung in das Frühjahr wurde als Alternative diskutiert, jedoch lässt die derzeitige Situation keine vernünftige Planung zu! Digitale Ausstellung In vielen Gesprächen mit

E-Mail-Kontakt →

Startseite Das Erste App

Entdecken Sie die offizielle App des Ersten Deutschen Fernsehens mit Livestreams, Sendungen, Filmen und mehr.

E-Mail-Kontakt →

Virtuelle Kraftwerke: Die Energiezukunft verstehen

Das Herzstück eines virtuellen Kraftwerks ist die zentrale Steuerungseinheit, die mithilfe fortschrittlicher Softwaretechnologien die verschiedenen angeschlossenen

E-Mail-Kontakt →

Ostrom™ Blog ⚡️ Grünstromanbieter Ostrom baut mit Batterie

Berlin, 20. Juni 2024, 09:00 CEST — Die Energiepioniere Ostrom und be.storaged geben den Start des ersten Virtuellen Kraftwerks in Deutschland bekannt, welches die flexiblen Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen (EV) nutzt. Das Projekt, das größte seiner Art in

E-Mail-Kontakt →

sonnen errichtet größten virtuellen Stromspeicher in Europa

Mit der Gesamtkapazität des virtuellen Kraftwerks von rund 250 MWh hat sonnen einen neuen Meilenstein erreicht, in den nächsten Jahren soll es die 1 GWh-Marke

E-Mail-Kontakt →

Wie Ivan Sutherland 1968 die virtuelle Realität erfand

Ivan Sutherland, ein Spezialist für Computergrafik, hat auf dieser Basis 1968 erfolgreich das erste Headset für virtuelle Realität gebaut. Dieses wurde von der NASA für Raumfahrtzwecke übernommen. Auch wenn

E-Mail-Kontakt →

Umbau des Energiesystems, virtuelle Kraftwerke und

Im Mittelpunkt dieses von der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und vom Land Niedersachsen geförderten Projektes, geht es

E-Mail-Kontakt →

So viel Leistung wie ein AKW: Enpal baut das größte virtuelle

Unter diesem Namen soll das größte virtuelle Kraftwerk Europas entstehen. Enpal hält die Mehrheit der Anteile an dem Joint Venture, das schon in wenigen Jahren

E-Mail-Kontakt →

Das Erste Programm heute

Das Programm des Senders Das Erste vom 09.12.2024 jetzt zum Streamen. Zur Sendernavigation; Zur Suche; Hape - Das Beste aus "Total Normal" UT. 00:55 Uhr. Tagesschau. UT. 01:00 Uhr. Tatort: Stille Nacht. Fernsehfilm Deutschland 2024. UT. 02:33 Uhr. Tagesschau. 02:35 Uhr. Hape Kerkeling - Total normal.

E-Mail-Kontakt →

Virtual Home Staging: Schritt für Schritt

Das virtuelle Home Staging bietet sich auch besonders für Bauträger:innen, Projektentwickler:innen oder Architekt:innen an. Diese können ihre Ideen und Pläne schnell und realistisch in Visualisierungen verwandeln. So erhalten Interessent:innen und Auftraggeber:innen noch in der Planungsphase und während des Baus einen Eindruck des Ergebnisses.

E-Mail-Kontakt →

Virtuelles Büro: Was ist das und welche Vorteile hat es?

Wer beim virtuellen Büro an zwielichtige Briefkastenfirmen denkt, liegt falsch. Das virtuelle Büro ist eine moderne und flexible Bürolösung, mit der Sie einen seriösen Eindruck in der Geschäftswelt erwecken. Sie mieten eine physische Geschäftsadresse, unter der Sie für Ihre Kund:innen und Geschäftspartner:innen erreichbar sind, ohne tatsächlich dauerhaft dort zu

E-Mail-Kontakt →

Top 15: Beste virtuelle Influencer (2023) | FameCop

SuperPlastik ist das erste Unternehmen, das virtuelle Prominente kreiert. Janky wurde vom Künstler geschaffen Paul Budknitz. Im Juni 2019 trat Janky zum ersten Mal in den sozialen Medien auf. Janky ist Teilzeit-Stuntman und passt daher perfekt zu Guggimon verrückte Streiche die später gepostet werden TikTok. In seiner kurzen Karriere hat

E-Mail-Kontakt →

Virtuelle Ladezyklen: Was ist das? Einfach erklärt.

Virtuelle Ladezyklen lassen sich als rein finanzieller Handel definieren. Es handelt sich dabei um den Kauf und Verkauf gleicher Energiemengen innerhalb eines definierten Lieferzeitraums. Diese Algorithmen sind so programmiert, dass sie das sogenannte Orderbuch permanent überwachen und einer detaillierten Analyse unterziehen. Das Orderbuch

E-Mail-Kontakt →

Geschichte und Entwicklung des Metaverse-Konzepts

Dennoch hat sich das Wachstum von VR/AR-Plattformen und sozialen VR-Erfahrungen weiter beschleunigt, mit Unternehmen wie Microsoft und Meta (mit Oculus), die Unternehmenslösungen und erste virtuelle Klassenzimmer und virtuelle Welten wie die erneuerte Second Life-Plattform (neue Version) und viele andere Spieleplattformen wie Fortnite, Roblox

E-Mail-Kontakt →

Die „Expedition Lernen". Eine virtuelle Lernreise der Erste Bank

Die „Expedition Lernen", die im Rahmen dieses Beitrags näher vorgestellt wird, sollte einerseits die Idee, das Verständnis und das Engagement der Teilnehmenden für das neue Lern- und Ausbildungskonzept des Projekts „Erste Education" fördern und andererseits die Trainer und Trainerinnen selbst auf die neuen Herausforderungen vorbereiten, die mit neuen

E-Mail-Kontakt →

China schließt das weltweit größte Schwungrad

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun ist mit einer Leistung von 30 MW heute das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt. Das

E-Mail-Kontakt →

Erste Veröffentlichung! REPT BATTERO stellt RE+ vor, die 564

Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das 30 MW/60 MWh-Energiespeicherkraftwerk erfolgreich ans Netz angeschlossen! Erste Veröffentlichung! REPT BATTERO stellte RE+ vor und die 564-Ah-Batteriezelle von Wending und das Powtrix-Energiespeichersystem wurden offiziell veröffentlicht!

E-Mail-Kontakt →

Geschichte der Wasserkraft: Entwicklung,

Das größte Wasserkraftwerk der Welt ist das Drei-Schluchten-Damm-Kraftwerk am Jangtse in China. Es befindet sich im Drei-Schluchten-Damm, der den Jangtse, den drittgrößten Fluss der Welt, staut. Das Kraftwerk hat eine

E-Mail-Kontakt →

Virtuelles Institut Smart Energy (VISE)

PDF | On Oct 19, 2018, Samir Jeddi and others published Virtuelles Institut Smart Energy (VISE) - Regionale Virtuelle Kraftwerke: Definitorische Grundlagen und erste Erkenntnisse | Find, read and

E-Mail-Kontakt →

Shudu: Das erste virtuelle Model

Für ihre Instagram-Fans ist sie das schönste Model. Doch Shudu Gram wurde zu hundert Prozent am Computer erschaffen. STYLEBOOK erklärt, was es damit auf sich hat.

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Das KZ als virtuelle Wirklichkeit: Digitale Raumbilder des

Das KZ als virtuelle Wirklichkeit: Digitale Raumbilder des Holocaust und die Grenzen ihrer Wahrheit. June 2021; bereits 1947 der polnische K nstler Mieczyslaw Stobierski f r die erste.

E-Mail-Kontakt →

Virtuelles Reisen: ist das die Zukunft?

Bleibt die Frage, ob das virtuelle Reisen das echte Reisen ersetzen kann. Brysch ist sicher: «Nur weil wir das Reiseziel in 3D anschauen können, werden wir nicht darauf verzichten, dahinzufahren.» Für manche Zielgruppen könne es aber Abwägungen geben, sagt der Forscher: Für Menschen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht überall hinreisen

E-Mail-Kontakt →

Wissen vor acht

Dieses virtuelle Wasser steckt in allen Produkten, die wir täglich konsumieren. Mehr anzeigen. Bild: ARD / Kai Schulz. Sender. Video verfügbar: bis 28.02.2025 ∙ 19:44 Uhr. Weil Sie »Unser ökologischer (Wasser)-Rucksack« gesehen haben Liste mit 15 Einträgen. 3 Min. Wie umweltschädlich sind Pflanzendrinks? Wissen vor acht - Erde ∙ Das

E-Mail-Kontakt →

Virtual Reality: Die Geschichte der virtuellen Realität

Das erste Gerät, das über Virtual-Reality-Charakteristiken verfügte, war der View-Master. Das Gerät ermöglichte die Betrachtung stereoskopischer Bilder. Das Konzept auf dem das Device basierte, entstand

E-Mail-Kontakt →

emsys VPP weiht erstes Virtuelles Kraftwerk in Griechenland ein

Oldenburg/Athen, 2. November 2022 – Am 21. Oktober haben Protergia, die Strom- und Gassparte des börsennotierten Mischkonzerns MYTILINEOS S.A. und emsys VPP auf dem Renewables & Storage Forum in Athen das erste Virtuelle Kraftwerk auf dem griechischen Energiemarkt offiziell eingeweiht.. Protergia hatte den deutschen IT-Dienstleister beauftragt,

E-Mail-Kontakt →

Video-Dating: 10 Tipps und Vorteile für das erste Date per Video!

Damit das erste Video-Date auch ein voller Erfolg wird, geben wir Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand und zeigen, welche Vorteile ein virtuelles Date mit sich bringt. Nachrichten von inFranken

E-Mail-Kontakt →

Themen – Das Virtuelle Museum der verlorenen Heimat

Virtuelles Museum Home; Stories; Wissen; Suche; Newsletter; Online Spiel; Heimatverein Erkelenz Das Team Förderer Unterstützen Sie uns! Weltkrieg das erste Radio ins Haus kam. Wir erfahren kurz MEHR. k.A. 1950-1959 Thema. Beginn des Baumschulzentrums Erkelenz. Das Erkelenzer Baumschulzentrum ist ab Mitte des 19. Jh. entstanden. Zu

E-Mail-Kontakt →

Virtuelle Filmproduktion: Zukunft des Filmemachens •

Die virtuelle Filmproduktion stellt das Filmemachen auf den Kopf: Realität, Studio und virtuell erzeugte Kulissen verbinden sich in Echtzeit. Virtuelle Filmproduktion: Zukunft des Filmemachens • Filmpuls

E-Mail-Kontakt →

Wie virtuelle Kraftwerke das Energiesystem verbessern könnten

Ein virtuelles Kraftwerk ist ein System dezentraler Energieressourcen – wie Solarzellen auf dem Dach, Ladestationen für Elektrofahrzeuge oder intelligente

E-Mail-Kontakt →

Digitale Musikvermittlung: Das virtuelle Konzerthaus Berlin

Das Konzerthaus Berlin geht mit Augmented und Virtual Reality neue Wege in der digitalen Musikvermittlung. In diesem Beitrag werden die operativen und strategischen Hintergründe des Projekts Virtuelles Konzerthaus mit der App Konzerthaus Plus erläutert. Es werden wertvolle Einblicke in die Forschung an der Schnittstelle von Digitalisierung,

E-Mail-Kontakt →

Chinas erstes virtuelles Kraftwerk nimmt in Shenzhen den Betrieb

China hat am Freitag sein erstes virtuelles Kraftwerk in Shenzhen lanciert, um das Energieangebot und die Nachfrage in verschiedenen Gebieten und Zeiträumen besser

E-Mail-Kontakt →

Das Universum erforschen mit virtueller Realität

Eine Reise durch das Universum – ein Kurzfilm. Mit der Veröffentlichung von VIRUP erscheint ein Kurzfilm mit dem Titel «Archäologie des Lichts», eine mögliche Reise durch das virtuelle Universum, die dank der Open Software möglich ist.. Der 20-minütige Film beginnt auf der Erde und zeigt eine Reise durch die verschiedenen Grössenordnungen des Universums, von

E-Mail-Kontakt →

Virtuelle Kraftwerke: Unerlässlicher für die Energiewende

Die Energiepioniere Ostrom und be.storaged geben den Start des ersten Virtuellen Kraftwerks in Deutschland bekannt, welches die flexiblen Ladevorgänge von

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Welche Kenntnisse sollten wir über Energiespeicherung lernen Nächster Artikel:Wie wäre es mit dem Projekt zur elektrochemischen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur