Das Energiespeicherkraftwerk explodierte in 23 Jahren

Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden. Vor 40 Jahren: Anschlag auf das Oktoberfest

Wie entstand die Kernenergie?

Im Osten Deutschlands erfolgte die Entwicklung der Kernenergie zeitlich parallel und ebenso euphorisch. 1956 gründete die DDR das Zentralinstitut für Kernforschung in Rossendorf bei Dresden und errichtete mit Unterstützung der Sowjetunion den Rossendorfer Forschungsreaktor, der 1957 erstmals in Betrieb ging.

Wann begann die Nutzung der Kernenergie in Deutschland?

Im Westen Deutschlands begannen die Entwicklungen zur Nutzung der Kernenergie im Jahr 1955, als die Bundesrepublik Deutschland ihre volle Souveränität erlangt hatte. Mit der friedlichen Nutzung der Kernenergie verpflichtete sich die Bundesrepublik gleichzeitig, auf die Entwicklung und den Besitz von Kernwaffen zu verzichten.

Was ist das erste Atomkraftwerk der Welt?

fährt die damalige Sowjetunion das weltweit erste zivile Kernkraftwerk in Obninsk im heutigen Russland an. Es hat eine Leistung von fünf Megawatt. Im selben Jahr lassen die USA das erste atomgetriebene U-Boot, die USS Nautilus, zu Wasser.

Wann wurde die Kernenergie abgeschafft?

Kohl regiert bis 1998. Nach dem Machtwechsel beschließt die rot-grüne Regierung unter Gerhard Schröder den Ausstieg aus der Kernenergie. Die schwarz-gelbe Regierung unter Angela Merkel macht ihn 2010 wieder rückgängig.

Wie viel Strom erzeugt ein Kernkraftwerk?

Weltweit erzeugten die Kernkraftwerke im Jahr 2011 rund 2.518 Terawattstunden Strom. Das entspricht einem Anteil von rund 15 Prozent an der gesamten Stromerzeugung. Die Zahl der Anlagen ist seit Jahren leicht rückläufig, da weniger Kernkraftwerke neu in Betrieb genommen als stillgelegt werden.

Was sind die sichersten Kernkraftwerke der Welt?

Deutsche Kernkraftwerke seien die sichersten der Welt, das betont Kohl immer wieder. Gleichzeitig konnte er Tschernobyl auch nicht ignorieren. Also setzt er ein Zeichen und hebt ein neues Ministerium aus der Taufe, eins für "Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit".

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Vor 40 Jahren: Anschlag auf das Oktoberfest

Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden. Vor 40 Jahren: Anschlag auf das Oktoberfest

E-Mail-Kontakt →

Vor 30 Jahren explodierte das Atomkraftwerk Tschernobyl

April 1986, geriet um 1:23 Uhr Ortszeit im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl ein Experiment außer Kontrolle. Reaktor vier explodierte. Der Super-GAU, der größte anzunehmende Unfall, war

E-Mail-Kontakt →

Das Ende der Zeppeline und seine wahren Gründe

Doch das Ende der Zeppeline hatte andere Gründe als diesen Unfall. und noch in den 1960er Jahren erschien ein Buch, das mit dieser These hohe Wellen schlug. 23. März 1936: Einer der

E-Mail-Kontakt →

Vor 30 Jahren explodierte die «Challenger»

Vor 30 Jahren explodierte die «Challenger» Die Explosion der «Challenger» vor 30 Jahren ist das bis dahin grösste Unglück der Raumfahrtgeschichte. 27.01.2016, 17.56 Uhr

E-Mail-Kontakt →

Jahresrückblick: Was hat der Atomausstieg gebracht?

Im Jahr 2022 lieferten Atomkraftwerke fast 33 Terawattstunden (TWh), knapp sieben Prozent der gesamten Stromerzeugung des Jahres. Deutschland produzierte damals

E-Mail-Kontakt →

Drei Geschäftsmodelle für die industrielle und gewerbliche

In diesem Artikel befassen wir uns mit drei Geschäftsmodellen für gewerbliche und industrielle Energiespeicher: Investitionen in Eigenregie, Energiemanagementverträge und Finanzierungsleasing. Wir erörtern die Vor- und Nachteile jedes Modells sowie die Faktoren, die bei der Auswahl des besten Modells für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind.

E-Mail-Kontakt →

Tschernobyl: Um 1.23 Uhr explodierte die Perle der

Um 1.23 Uhr explodierte die Perle der Atomindustrie. Von Konrad Schuller, Kiew. April 1986, in der das Atomkraftwerk Tschernobyl zerbarst. Teilen Verschenken Merken Drucken Anhören

E-Mail-Kontakt →

explodieren – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie

Das Land explodierte [nach dem Gewinn des WM-Titels] regelrecht vor in den letzten Jahren regelrecht explodiert und für Verbraucher zum kaum kalkulierbaren Risiko geworden sind. [Bild ''klatschend hinaustreiben, durch Klatschen das Mißfallen ausdrücken'', zu lat. plaudere (plōdere) ''klatschen'' und ex-(s. d

E-Mail-Kontakt →

Rückblick – Von den Anfängen bis heute | SpringerLink

Seit den Anfängen der Kernenergie wurden 138 Kraftwerke endgültig vom Netz genommen. Deren durchschnittliches Alter lag bei rund 23 Jahren. Das bedeutet: Im Mittel sind

E-Mail-Kontakt →

10 Jahre Fukushima: Als die Welt zitterte

Das Reaktorunglück von Fukushima im Jahr 2011 hat gezeigt: Das Schlimme an einer Nuklearkatastrophe ist nicht nur die Strahlung. Direkt zum Inhalt. Magazine In den Jahren 1971 bis 1979 nach Plänen des US

E-Mail-Kontakt →

10 Jahre Fukushima: So hat die Reaktorkatastrophe die deutsche

Der größte anzunehmende Unfall in einem Kernkraftwerk setzte große Mengen an radioaktivem Material frei, das weiträumig Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmittel

E-Mail-Kontakt →

Fukushima

Am 26.04.1986 um 1.23 Uhr explodierte der Reaktor in Tschernobyl Als Ursachen für den sogenannten Super-GAU gelten die Bauart des Reaktors, Mängel bei Sicherheitsstandards

E-Mail-Kontakt →

Warum der Reaktor explodierte

Die letzten Stunden im AKW Tschernobyl vor dem Super-GAU: Ingenieure halten sich nicht an das, was im Benutzerhandbuch steht. Der Grund für die Katastrophe ist menschlicher Natur – der falsche

E-Mail-Kontakt →

DLR_next

Der Urknall – oder: als das Nichts explodierte. Nein, das ist kein Foto vom Urknall. Schön wär''s, wenn jemand da damals schon fotografiert hätte ;-) Das hier ist nur ein Stern, der Materie ins All schleudert. Alles begann vor 13,8 Milliarden Jahren mit dem Urknall. Fotografiert hat das damals natürlich niemand. Diese Aufnahme zeigt

E-Mail-Kontakt →

"Challenger" explodierte vor 30 Jahren: Katastrophe der Nasa

Eigentlich sollte es ein Festtag werden, doch er endete in einer Katastrophe. Während Millionen Menschen auf der ganzen Welt vor 30 Jahren den Start der "Challenger" verfolgten, explodierte das

E-Mail-Kontakt →

Erfolgreiches Scheitern: Das Drama der "Apollo 13" vor 50 Jahren

Zum dritten Mal sollen mit "Apollo 13W Nasa-Astronauten zum Mond - doch alles kommt anders. Ein Sauerstofftank explodiert und das anschließende Rettungsmanöver bietet Hollywood-Dramatik pur.

E-Mail-Kontakt →

Als vor 100 Jahren das Luftschiff „L2" über Berlin

Als vor 100 Jahren das Luftschiff „L2" über Berlin explodierte 17.10.2013, 09:04 Uhr • Lesezeit: 7 Minuten. Von Britta Klar. Das Luftschiff LZ 18 (oder „L2") kurz vor dem Absturz in

E-Mail-Kontakt →

Der Urknall

Vor knapp 14 Milliarden Jahren ist unser Universum aus einem sehr heißen und dichten Zustand hervorgegangen, dem Urknall, meinen Astronomen. Doch was war der Urknall genau? Ein singuläres oder

E-Mail-Kontakt →

Die Explosion der Ölplattform und ihre Folgen

Am 20. April 2010 explodierte die Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Fast 800 Millionen Liter Öl und 500.000 Tonnen Gas traten damals aus - mit gravierenden Folgen für die Umwelt

E-Mail-Kontakt →

10 Jahre nach Deepwater Horizon: Die Umweltfolgen des Öls

Das Projekt wurde im vergangenen Februar abgeschlossen und gilt als großer Erfolg für die Braunpelikane. Bis zu 20 Prozent der Population des Bundesstaats nisten dort bereits gemeinsam mit Silberreihern, Rosalöfflern, Königsseeschwalben und Dreifarbenreihern. In den Jahren nach dem Ereignis gab es beispielsweise doppelt so viele

E-Mail-Kontakt →

10 Jahre Fukushima: Als die Welt zitterte

Die Fernsehbilder zeigen vier verwaschene Quader vor dem Pazifik. In den Mittagsstunden explodiert einer von ihnen spektakulär – der Beginn der nach Tschernobyl

E-Mail-Kontakt →

Chemie-Unglück in Oppau: Vor 100 Jahren explodierte das BASF-Werk

Chemie-Unglück in Oppau: Vor 100 Jahren explodierte das BASF-Werk. Chemie-Unglück bei der BASF 1921 : Noch in Frankfurt gingen Scheiben zu Bruch. 21.09.2021, 19:36 Lesezeit: 3 Min.

E-Mail-Kontakt →

Das explodierte Pulverfass Manova News

Das explodierte Pulverfass Die Aktivitäten der Hamas rechtfertigen hingegen den seit über zehn Jahren fast ununterbrochen geführten Krieg gegen Gaza, der jetzt in das Stadium einer vollständigen und irreversiblen Zerstörung und Vertreibung getreten zu sein scheint. Weiterlesen auf manova.news

E-Mail-Kontakt →

Deepwater Horizon

Vor zehn Jahren ging die Bohrinsel "Deepwater Horizon" in Flammen auf. Das Wasser im Golf von Mexiko war erstaunlich ruhig, als Paul Meinhart in die Tiefe starrte. 23, einen Notruf

E-Mail-Kontakt →

Hersteller & Fabrik & Lieferant von Energiespeicher-Netzteilen

Wir bieten seit 25 Jahren OEM/ODM-Fertigungsdienstleistungen an. Ganz gleich, welche Anforderungen Sie haben, unser umfassendes Know-how und unsere Erfahrung garantieren Ihnen ein zufriedenstellendes Ergebnis. das unabhängig Energiespeicherkraftwerke, zivile Batterie-/Ladegeräteserien entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt

E-Mail-Kontakt →

Als James Watt das Patent auf seine Dampfmaschine erhielt

Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren.

E-Mail-Kontakt →

Zehn Jahre nach Fukushima – Kernkraft bleibt gefährlich

„Kernkraft ist seit jeher stark anfällig für Störungen und Unfälle, das zeigen nicht nur die Reaktorunglücke in Fukushima und Tschernobyl, sondern auch der tägliche Betrieb mit hohen

E-Mail-Kontakt →

Fukushima : Die Folgen der Nuklearkatastrophe

Vor zehn Jahren explodierte das Kernkraftwerk Fukushima. Nun soll die Atomenergie die Welt vor dem Klimakollaps retten. Über ein gefährliches Comeback

E-Mail-Kontakt →

10 Jahre Fukushima: Erinnerungen an die Nuklearkatastrophe

2011 zerstört ein Tsunami das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi. 160.000 Menschen müssen fliehen. Die Regierung spielt die Katastrophe herunter. Der damalige

E-Mail-Kontakt →

Geschichte der Kernenergie Als die Atomeuphorie kippte

Anfang der 1950er-Jahre herrscht atomare Aufbruchstimmung. Im Deutschland des Wiederaufbaus wächst der Energiehunger, gleichzeitig drohen die Kohlevorräte knapp zu

E-Mail-Kontakt →

Das Hindenburg-Desaster: Als vor über 80 Jahren das

Das Hindenburg-Desaster: Als vor über 80 Jahren das Luftschiff verbrannte. 22 Crewmitglieder und ein Arbeiter der Landemannschaft. 23 Passagiere und 39 Mann Besatzung überleben.

E-Mail-Kontakt →

Das explodierte Pulverfass | Manova-Magazin

Das explodierte Pulverfass Die Aktivitäten der Hamas rechtfertigen hingegen den seit über zehn Jahren fast ununterbrochen geführten Krieg gegen Gaza, der jetzt in das Stadium einer vollständigen und

E-Mail-Kontakt →

1966: Das Jahr, in dem der Rock explodierte | Classic Rock

Vor über 50 Jahren veränderte sich die Welt für immer – und die Musik stand im Mittelpunkt dieses Umbruchs. 1966: Das Jahr, in dem der Rock explodierte. By Bill DeMain-14. Mai 2019. Jene Platte war es bekanntlich auch, die dem 23-jährigen Beach Boy Brian Wilson den Fehdehandschuh hinwarf, der ihn dazu inspirierte, die Surfbrett

E-Mail-Kontakt →

Tschernobyl

Der Super-GAU von Tschernobyl veränderte die Welt. Einige Staaten stiegen aus der Kernkraft aus, andere setzen weiter auf Atomkraft: Am Samstag, 26. April 1986, geriet um 1.23 Uhr Ortszeit im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl ein Experiment außer Kontrolle. Reaktor vier explodierte. Ein Super-GAU war eingetreten.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Deutscher Photovoltaik-Träger-EnergiespeicherNächster Artikel:Risikoberatung für Energiespeicherinvestitionen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur