Warum wir Innovationen in der Energiespeichertechnologie fördern müssen

Hier sind wir im Unterschied zu anderen Bereichen noch nicht abgehängt. Es würde sich also lohnen, wenn man das fördert. Welche Rahmenbedingungen brauchen wir noch in der EU, um Innovationen besser zu fördern? Wir brauchen ein gutes Investitions- beziehungsweise Wirtschaftsklima. Momentan ist es ganz gut, weil die Konjunktur gut läuft.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Energiewende?

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Warum ist die Energiewende so wichtig?

Die Energiewende bringt eine stärkere Vernetzung der Energiesektoren mit sich. Strom, Wärme und Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien greifen immer enger ineinander. Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Denn Strom lässt sich mittels Solar- und Windkraftanlagen klimaneutral erzeugen und flexibel umwandeln.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Fit für die Zukunft? „Wir müssen Innovationen fördern"

Hier sind wir im Unterschied zu anderen Bereichen noch nicht abgehängt. Es würde sich also lohnen, wenn man das fördert. Welche Rahmenbedingungen brauchen wir noch in der EU, um Innovationen besser zu fördern? Wir brauchen ein gutes Investitions- beziehungsweise Wirtschaftsklima. Momentan ist es ganz gut, weil die Konjunktur gut läuft.

E-Mail-Kontakt →

Warum wir an künstlicher Intelligenz arbeiten – und wie wir sie

Entwicklung und Nutzung von KI berücksichtigen müssen. Deshalb halten wir es als Unternehmen für unabdingbar, KI verantwortungsvoll zu entwickeln und einzusetzen. Wir wollen bei der Entwicklung und Anwendung hilfreicher KI-Lösungen führend sein und Maßstäbe setzen.

E-Mail-Kontakt →

Innovation – 10 Tips wie Sie Innovation in Ihrem Unternehmen fördern

Wollen Sie jedoch Innovationen fördern, dann ist es wichtig, dass Sie auch Mitarbeiter in Ihren Reihen haben, die Neues schätzen – die sogar danach suchen. Auch hier: Die Mischung macht''s! 30 – 50% der Mitarbeiter sollten Freude am Neuen haben.

E-Mail-Kontakt →

Kreativität und Innovation: Wie Kreativität unsere Innovation fördern

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist die Fähigkeit, kreativ zu sein und Innovationen hervorzubringen, unerlässlich, um im Geschäft erfolgreich zu sein. Kreativität und Innovation sind eng miteinander verbunden und bilden eine Grundlage für den Fortschritt in allen Branchen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Kreativität und Innovation

E-Mail-Kontakt →

Innovation Definition: Was es bedeutet und warum es wichtig ist

Innovation im Kontext der Wirtschaft. Innovation ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Laut McKinsey ist Innovation die Fähigkeit, neue Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle für Kunden zu konzipieren, zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren. Erfolgreiche Innovationen liefern

E-Mail-Kontakt →

Grüne Innovationen: Technologien, die unsere Welt verändern

Grüne Innovationen im Energiesektor. Die globale Energieerzeugung und -nutzung ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. Hier kommen grüne Innovationen ins Spiel, die eine Lösung für diese Herausforderung bieten. Durch den Einsatz erneuerbarer Energieträger wie Wind, Sonne und Wasser können wir unsere Abhängigkeit von

E-Mail-Kontakt →

Warum versagen große Organisationen bei der

Der renommierte Innovationsenthusiast Henry Doss spekuliert in seinem Forbes-Artikel Why Big Business Fails At Innovation darüber, wie dieses Dilemma größerer Unternehmen möglicherweise nicht mit der traditionell

E-Mail-Kontakt →

Innovationen als Motor der Wirtschaft

Innovationen als Motor der Wirtschaft - ein Blick in die Zukunft. Warum sind wir Deutschen nicht in der Lage, aus großartigen Erfindungen einzigartige Produkte und große Unternehmen entstehen zu lassen? was wie zu tun ist. Wir müssen einfach nur uns selbst vertrauen und dann in Bewegung kommen und bleiben. Auch müssen wir lernen

E-Mail-Kontakt →

Der Technische Fortschritt: Eine Revolution in der modernen Welt

Verständnis und Wertschätzung für den technischen Fortschritt sind der Schlüssel, um die komplexe und dynamische Welt, in der wir leben, zu verstehen. Verständnis des technischen Fortschritts. Bevor wir uns mit den Auswirkungen und der Zukunft des technischen Fortschritts befassen, ist es wichtig, seine Definition und Bedeutung zu verstehen.

E-Mail-Kontakt →

Neue, nachhaltige Möglichkeiten zum Energiespeichern

Schwerkraft, Druck oder Salz – es gibt viele Möglichkeiten, um den Ökostrom aus der Energiewende zwischenzuspeichern. Nicht wenige davon sind nachhaltiger und technisch

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

E-Mail-Kontakt →

Tomorrow Bio

Die Zukunft der sauberen Energie und der Energiespeicherung. Die potenziellen Auswirkungen der Energiespeichertechnologie sind beträchtlich, und es wird erwartet, dass sie in Zukunft eine immer wichtigere Rolle beim Übergang zu sauberer Energie spielen wird. Die potenziellen Auswirkungen einer verbesserten Energiespeicherung

E-Mail-Kontakt →

Innovation im Unternehmen fördern: Tipps und Strategien

Innovation spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Geschäftswelt. Unternehmen, die Innovationen fördern, können Wettbewerbsvorteile erzielen, neue Märkte erschließen und sich erfolgreich an veränderte Bedürfnisse anpassen.Doch wie können Unternehmen Innovation am besten fördern und vorantreiben? In diesem Artikel werden wir

E-Mail-Kontakt →

HUAWEI LUNA2000-200KWH-2H1: Ein Highlight in der

Im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Photovoltaik, ist die effiziente Speicherung von Strom entscheidend, um eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. HUAWEI FusionSolar hat mit der Einführung der LUNA2000-200KWH-2H1 eine wegweisende Lösung auf den Markt gebracht. Werfen Sie mit uns einen genauen Blick auf die Produkteigenschaften und

E-Mail-Kontakt →

Die 7 wichtigsten Gründe für das Scheitern von Innovationen in

Einer der häufigsten Gründe für das Scheitern von Innovationen ist der Mangel an Budget oder Geld, das in innovative Ansätze investiert wird. Wenn ein Innovationsprojekt nicht mit dem richtigen Geld unterstützt wird, um Teams zu versammeln, Ideen zu sammeln, einen Prototyp zu bauen, Qualitätstests durchzuführen usw., dann verliert es an Schwung und wird

E-Mail-Kontakt →

Auf dem Weg zur innovativen Verwaltung? Oder: Was müssen

Einerseits, in dem Maße, in dem soziale Innovationen die gesellschaftliche Umwelt der Verwaltung verändern oder Veränderungen in einer der relevanten Umwelten evozieren (vgl. Luhmann, 2021 ), kann das Verwaltung irritieren – bemerkbar an den Widerständen eigener Operationen gegen eigene Operationen (vgl.

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Auf ihre Masse bezogen können moderne Lithium-Ionen-Akkus in etwa das 10.000-fache an Energie speichern wie eine Drehfeder. Zudem kann diese Energie effizient

E-Mail-Kontakt →

Klimawandel und die Chancen für grüne Innovationen in

Eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung grüner Innovationen sind die hohen Investitionskosten. Die Einführung neuer Technologien und Prozesse erfordert oft erhebliche finanzielle Mittel. Unternehmen müssen bereit sein, in grüne Innovationen zu investieren und langfristige Renditen zu erwarten. 2. Mangelnde Fachkenntnisse

E-Mail-Kontakt →

Die Kraft der Innovation in Startups

Eine der besten Möglichkeiten, Innovationen zu fördern, besteht darin, kreative Menschen einzustellen. Suchen Sie nach Personen, die offen für neue Ideen und bereit sind, Risiken einzugehen. Dies sind die Menschen, die Ihnen helfen, Grenzen zu überschreiten und neue und bessere lösungen für Ihr Unternehmen zu finden .

E-Mail-Kontakt →

Innovative Energiespeichertechnologien

Stark steigende Anteile fluktuierender regenerativer Energieerzeugung stellen neue Anforderungen an das Energiesystem. Für das Gelingen der Energiewende wird deshalb auch

E-Mail-Kontakt →

Innovationskultur im Unternehmen fördern | Tipps & Maßnahmen

In diesem Blogartikel klären wir wichtige Grundlagen zum Thema Innovationskultur, zeigen Faktoren auf, die für erfolgreiche Innovationen unabdingbar sind und erläutern, wie Sie Innovationskraft durch gezielte Maßnahmen schaffen und fördern. Schwerpunkt hiervon ist die Entwicklung und Förderung von Innovationen in der Organisation

E-Mail-Kontakt →

Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie

Mechanische und thermische Systeme, wie Pumpspeicherwerke und Druckluftspeicher, erweitern das Spektrum der Möglichkeiten und bieten Lösungen für

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

E-Mail-Kontakt →

Patente als Anreiz für Tech-Innovationen

Sechs Gründe, warum Patente technische Innovationen fördern. Uns ist inzwischen klar geworden: Innovation führt zu höheren Gewinnen. Tatsächlich investieren 62 Prozent der wachstumsstarken Unternehmen in Technologien – weil sie sich davon höheren Innovationsraten versprechen. Die Anmeldung von Patenten spielt dabei eine entscheidende

E-Mail-Kontakt →

Kreativität entwickeln – Wie man kreatives Potenzial und

Wollen wir also die Kreativität in Unternehmen fördern, um mehr Innovationen zu generieren, müssen diese Eigenschaften selbst gefördert und ein geeignetes Umfeld für ihre Entwicklung geschaffen werden. Die genannten Fähigkeiten erfordern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein der Einzelnen.

E-Mail-Kontakt →

Warum Innovationen in Unternehmen fehlschlagen und was Sie

Warum Innovationen in Unternehmen fehlschlagen und was Sie dagegen tun können um neue Produkte und Services zu entwickeln. Darüber hinaus fördern M&A die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Ideen und Kenntnisse. „Bei dieser Art des Lernens in der Community lassen wir ausgewählte Mitarbeitende die

E-Mail-Kontakt →

Innovationen einfach erklärt: So wird aus einer Idee Erfolg!

Unternehmen, die Innovationen fördern und umsetzen, sind besser gerüstet, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und neue Chancen zu nutzen. Innovation ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine Notwendigkeit, um in einer dynamischen und wettbewerbsintensiven Welt erfolgreich zu sein.

E-Mail-Kontakt →

Unternehmerische Verantwortung einfordern, Nachhaltigkeit fördern

Wir wollen die Expertise, die Netzwerke, die Mittel und den Einfluss von Unternehmen dazu nutzen, die Lebenssituation der Menschen in unseren Partnerländern zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

E-Mail-Kontakt →

Innovationskultur: So fördern Manager die Lust auf Neues

Warum scheitern so viele Unternehmen an Innovationen? Wie können Manager die Lust auf Neues fördern? Alexander Osterwalder, einer der weltweit gefragtesten Innovationsberater, gibt Antworten.

E-Mail-Kontakt →

Innovative Speichertechnologien

Elektrische, thermische und chemische Speicher sind Schlüsseltechnologien für ein Energiesystem, das auf der dezentralen Energieversorgung aus fluktuierenden Quellen wie

E-Mail-Kontakt →

Innovation im Unternehmen: Beispiele erfolgreicher Umsetzungen

Unternehmen, die Innovationen fördern und unterstützen, schaffen eine Umgebung, in der Mitarbeiter kreativ denken und neue Ideen entwickeln können. Dies trägt zur Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter bei und kann zu einer höheren Produktivität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens führen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Die Bundesregierung setzt mit ihrer nationalen Wasserstoffstrategie verstärkt auf Wasserstoff als Energiespeicher. Wir werden sehen, welche technologischen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Telaidian Mobile Energiespeicher-LadesäuleNächster Artikel:Einkaufsmarke für Blei-Säure-Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur