Produktion von Solarenergiespeichersystemen in Deutschland

In diesem Artikel werden die 10 größten Hersteller von Energiespeichern für Industrie und Gewerbe in Deutschland ausführlich vorgestellt. Volstorage ist ein in München ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Energiespeichersystemen mit REDOX-Flow-Technologie konzentriert. Das 2016 gegründete

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Wie viele Batteriespeicher gibt es in Deutschland?

In Deutschland sind bis Inbetriebnahme zum Ende des Jahres 2023 insgesamt etwa 1,1 Mio. Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von 11,6 GWh installiert. Batteriespeicher werden in Deutschland vor allem in Kombination mit PV-Anlagen eingesetzt. Ziel der Nutzung ist es die Selbstverbrauchsquote zu steigern und größere Netzautarkie zu erlangen.

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Wie viele PV-Anlagen gibt es in Deutschland?

Weiterführende Auswertungen sind möglich und können beim Fraunhofer ISE angefragt werden. In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb.

Wie viele Stromspeicher gibt es in Deutschland?

Auf dem deutschen Markt bieten mehr als 50 Hersteller Stromspeicher an. Daher haben wir einen Überblick der bekanntesten deutschen und internationalen Hersteller für PV-Stromspeicher erstellt. Die Übersicht behandelt ausschließlich Hersteller für moderne Lithium-Ionen-Speicher. Jetzt Stromspeicher-Angebote vergleichen und 30% sparen!

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Der Batteriespeicher werde in die 20 Kilovolt-Mittelspannungsebene des Netzbetreibers integriert, so Projektleiter Christian Jochemich von der W Power GmbH. Das Wirth-Tochterunternehmen ist gemeinsam mit Profine Energy Eigentümer und Betreiber des Großspeichers. Die Inbetriebnahme des Speichersystems sei für das erste Quartal 2024 geplant.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

In diesem Artikel werden die 10 größten Hersteller von Energiespeichern für Industrie und Gewerbe in Deutschland ausführlich vorgestellt. Volstorage ist ein in München ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Energiespeichersystemen mit REDOX-Flow-Technologie konzentriert. Das 2016 gegründete

E-Mail-Kontakt →

Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom passiert

Von Tabea Prünte. Die Stromerzeugung aus Wind oder Sonne ist großen Schwankungen ausgesetzt. Doch das Stromnetz muss stabil sein - und bislang mangelt es an Energiespeichern.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

3. Speichermarkt in Deutschland 6 4. Speichertechnologien 10 5. Einsatz und Kombination von Energiespeicheranlagen 14 6. Ausbaubedarf an Energiespeicherkapazitäten 17 6.1. Ausbaubedarf an Speichern 17 6.2. Ausbau der Wasserstoffwirtschaft 20 7. Faktoren für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichern 20 7.1.

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

E-Mail-Kontakt →

Antibiotikastudie 2018 – Wege zur Produktion von

Antibiotika in Deutschland Erhalt/Aufbau von Produktionskapazitäten und -wissen, welche relevant für die Produktion von Antibiotika sind Weitere positive Ausstrahlwirkung möglich –Export von Intermediates und Wirkstoffen in EU-Nachbarländer, insbesondere im Falle von Lieferausfällen bei Non-EU-Produzenten –Stärkung des Standorts

E-Mail-Kontakt →

3,4 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im April 2024 auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 81 500 Megawatt installiert.

E-Mail-Kontakt →

Welche Munitionshersteller gibt es in Deutschland?

Umsatz der Branche Herstellung von Waffen und Munition in Deutschland von 2012 bis 2019 und Prognose bis zum Jahr 2025. Deutschlands Rüstungskonzerne wollen ihre Produktion erheblich ausweiten.

E-Mail-Kontakt →

Zahlen und Fakten zu Kunststoff in Deutschland

Der BDE hat die Zahlen und Fakten zur Produktion, Verarbeitung und Verwertung von Kunststoff und dem Einsatz von Rezyklat in Deutschland für das Jahr 2021 herausgegeben. Insgesamt bleibt die Nachfrage nach Kunststoff groß und die wichtige Rolle der Kreislaufwirtschaft wurde deutlich.

E-Mail-Kontakt →

Gotion High-Tech startet Produktion von Lithium-Ionen-Batterien

Gotion startet Auslieferung von Lithium-Ionen-Batterien im Oktober. Laut Peter Willemsen, Chief Operating Officer von Gotion Global und Geschäftsführer von Gotion Deutschland, hat das Werk bereits eine große Anzahl europäischer Aufträge erhalten. Lieferungen an europäische Kunden sind voraussichtlich ab Oktober möglich.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Solarhersteller im Überblick: Lohnt sich das?

Für Stromspeicher made in Germany lassen sich vor allem die Produkte von E3/DC, Sonnen und Senec empfehlen. SMA, Kostal Solar Electric und Kaco New Energy sind

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in

Der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien wird voraussichtlich tiefgreifende Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland haben. Darüber hinaus nimmt der Einsatz von Solarspeichersystemen für Privathaushalte in Deutschland aufgrund der hohen Stromkosten und der aktuellen Energiekrise zu, wobei die Zahl der Neuinstallationen im Jahr 2021

E-Mail-Kontakt →

Produktion von Pkw-Reifen in Deutschland 2023

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt rund 30,46 Millionen Reifen für Personenkraftwagen hergestellt. Die Anzahl der produzierten Reifen ist seit Jahren rückläufig und hat sich seit 2015 beinahe halbiert.

E-Mail-Kontakt →

Produktion und Bedarf

Produktion und Bedarf Der Bedarf an Aluminium steigt jährlich. Viele Anwendungen und Entwicklungen benötigen einen leichten und doch stabilen Werkstoff –Anforderungen, die Aluminium optimal erfüllen kann. Dazu ist der Werkstoff extrem vielseitig. Lokal produktiv – International aktiv T +49 211 4796-118 | andreas.postler@alu-d

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Deutschland ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Stromspeichern, und einige der besten Hersteller auf diesem Gebiet sind sonnen GmbH, E3/DC GmbH, SENEC GmbH, Varta Storage GmbH, Solarwatt GmbH und Alpha ESS Europe GmbH.

E-Mail-Kontakt →

Marktdaten

Marktdaten Daten und Infos zur deutschen Solarbranche Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung aktueller Zahlen der deutschen Solarwirtschaft. Zahlen und Fakten Der dynamische Ausbau der Solarenergie ist auch in

E-Mail-Kontakt →

Elektro-Produktion in Deutschland: Die gemischte Republik

Noch 2020 lag das Gesamtvolumen bei der Produktion von Plug-in-Hybriden und reinen Stromern bei unter 500.000, für 2024 rechnet der Verband jetzt schon mit 1,16 Millionen reinen Elektroautos und

E-Mail-Kontakt →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

E-Mail-Kontakt →

VW-Standorte in Deutschland: Für diese Werke wird es eng

Die Krise bei Volkswagen dürfte viele Standorte und ihre Mitarbeiter betreffen. Doch welche Werke gibt es eigentlich in der EU? Eine Übersicht.

E-Mail-Kontakt →

Produktion von Schoko-Weihnachtsmännern in Deutschland bis

Umfrage zum Interesse an der Schokoladenpizza von Dr. Oetker in Deutschland 2017; Produktion von Schokolade und Schokoladenwaren in Deutschland bis 2015; Pro-Kopf-Konsum von Schokoladenwaren in Belgien bis 2022; Umfrage zur Bereitschaft für Bio-Schokolade mehr zu zahlen in Deutschland 2016;

E-Mail-Kontakt →

Solar Fabrik baut Produktion von Photovoltaik-Modulen in Deutschland

„Mit der Produktion in Deutschland reagieren wir auch auf die erhöhte Kundennachfrage nach deutschen Modulen. Gleichzeitig haben wir dadurch die Möglichkeit, im Projektgeschäft individuelle Vorgaben und Vorschriften optimal zu erfüllen", sagt Lukas Staab, Leiter Produktion und Qualität. Solar Fabrik plant mit einer Produktion von 300 MW

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Dass viele erneuerbare Energien Schwankungen unterliegen, ist klar und lässt sich gut anhand der Sonnenenergie nachvollziehen: Die Produktion von Solarstrom ist insbesondere in den Mittagsstunden des Sommerhalbjahres hoch, in den Abendstunden des Winterhalbjahres dagegen sehr gering – also genau dann, wenn der Strombedarf der

E-Mail-Kontakt →

Über uns|Austa Solar

Austa widmet sich der Forschung, Entwicklung und Produktion von Solar-Wechselrichtern und Batteriespeicherpaketen. Wir haben eine umfassende und perfekte Produktlinie, die professionelle Lösungen von der Beratung, Erkundung, Design, Konstruktion, Finanzierung bis hin zur globalen intelligenten optischen Speicherung bietet.

E-Mail-Kontakt →

PHOTOVOLTAIK

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile

E-Mail-Kontakt →

Produktion von Zigaretten in Deutschland bis 2023

Diese Statistik zeigt die Produktionsmenge von Zigaretten in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2023.

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zur Lebensmittelindustrie in Deutschland | Statista

Die Lebensmittelindustrie in Deutschland setzt sich aus den Herstellern von Nahrungs- und Futtermitteln zusammen und bildet gemeinsam mit der Getränkeindustrie das Ernährungsgewerbe. Im Jahr 2022 wurden in der deutschen Lebensmittelindustrie rund 5.635 Betriebe (mit mehr als 20 Beschäftigten) gezählt r Großteil der Unternehmen in der

E-Mail-Kontakt →

Produzierte Elektroautos in Deutschland 2024 | Statista

Produktion von Elektroautos in Deutschland 2023; Anzahl produzierter Elektroautos in Deutschland bis September 2024; Größte Automobilhersteller aus Deutschland nach Fahrzeugproduktion 2023;

E-Mail-Kontakt →

Reshoring von Produktion nach Deutschland: Das

Die Rückverlagerung der Produktion nach Deutschland ist aufgrund von Krisen und gestörten Lieferketten aktuell. Für wen sich Reshoring lohnt.

E-Mail-Kontakt →

Das sind die größten Stahlproduzenten in Deutschland

Die Stahlindustrie in Europa ist ein wichtiger Arbeitgeber aber steht unter großem internationalen Druck. Deutschland ist mit einem Marktanteil von 25 Prozent der größte Stahlhersteller in der

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage kooperiert mit Obton bei der Bereitstellung von

Bildunterschrift: Heiner Breuer und Torsten Lauritsen von Obton zusammen mit Ramy Shahat und Juan Ceballos von Trina Storage (v.l.n.r.) bei der Vertragsunterzeichnung zum Obton-Projekt Tangermünde, dem ersten Trina Storage Projektvertrag in Deutschland. Quelle: Trina Storage . Über Trina Storage

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Solarstromspeicherhersteller in Deutschland

In diesem Artikel werden die 10 wichtigsten Hersteller von Solarenergiespeichern in Deutschland vorgestellt, die nicht nur eine wichtige Position im

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Großenergiespeicher-KraftwerkstechnikNächster Artikel:Muster der Energiespeicherindustrie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur