Hersteller von Wärmespeicher-Energiespeichermodulen

Wärmespeicher von Kremsmueller für regionale Energiestrategien: Beispiele für Technik und Umsetzung. In unseren Fallbeispielen lesen Sie, wie wir Wärmespeicher im Bestand und in Neubauprojekten umsetzen. Zusätzlich können Sie zu den einzelnen Fallbeispielen Factsheets mit den technischen Details herunterladen.

Was ist ein Wärmespeicher?

Große Wärmespeicher erlauben die Pufferung von Überangeboten im Netz durch „Power to Heat“. Wärmespeicher sind für den Ausbau von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen wesentlich, da sie deren Strom- und Wärme- und Kälteerzeugung entkoppeln und somit die Integration der KWK-Anlagen in das Energiesystem vereinfachen.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Was ist ein thermochemischer Wärmespeicher?

Thermochemische Wärmespeicher speichern Wärme durch reversible chemische Reaktionen oder physikalische Sorptionsprozesse, d.h. Enthalpie wird über einen chemischen oder physikalischen Prozess freigesetzt oder gespeichert. Solche Systeme verfügen über hohe Energiespeicherdichten und geringe Speicherverluste.

Wie können wir Energie effizient nutzen?

Damit wollen wir dazu beitragen, Energie effizient zu nutzen, den Installations- und Regelungsaufwand zu senken und die Kosten zu reduzieren. Wir planen und erstellen Monitoringkonzepte zur energetischen Analyse von Speichersystemen und zur Optimierung von Betriebsführungsstrategien.

Was ist eine sensible Wärmespeicherung?

Sensible Wärmespeicherung mit Hilfe von Wasser, Thermalöl, Gestein, etc. wird in vielen Bereichen vom Wohngebäude über industrielle Anwendungen bis hin zu Kraftwerken eingesetzt. Die Zufuhr und Entnahme thermischer Energie äußert sich bei diesen Speichersystemen fühlbar (sensibel) durch eine Änderung der Temperatur.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Wärmespeicher

Wärmespeicher von Kremsmueller für regionale Energiestrategien: Beispiele für Technik und Umsetzung. In unseren Fallbeispielen lesen Sie, wie wir Wärmespeicher im Bestand und in Neubauprojekten umsetzen. Zusätzlich können Sie zu den einzelnen Fallbeispielen Factsheets mit den technischen Details herunterladen.

E-Mail-Kontakt →

Latentwärmespeicher: Funktionsweise & wann er sich lohnt

Es gibt mittlerweile einige Latentwärmespeicher-Hersteller, die mit ausgereiften Produkten aufwarten können. Dennoch ist eine solche Investition durchaus eine Überlegung wert – vor allem vor dem Hintergrund, dass Sie dadurch in der kalten Jahreszeit nicht unerhebliche Kosten für die Bereitstellung von Heizwärme einsparen.

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher für die Energiewende

55 Prozent der Endenergie in Deutschland werden für die Wärme- oder Kälteer-zeugung verbraucht. Andererseits kann viel Wärme nicht genutzt werden, da sie zu unpassender Zeit entsteht. Wärmespeicher aus Zeolith speichern Wärme verlustfrei und langfristig. Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher arbeiten nun daran, die Wärmeleitfähigkeit der Zeolithe

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher für die Wärmewende

Ein regryd-Speicher ist ein patentierter Hochtemperatur-Langzeitspeicher, der Abwärme oder Erneuerbare Energien in Form von Wärme speichert. Auf der Eingangsseite kommt Strom oder

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Thermochemische Wärmespeicher: Wärmespeicherung in Form einer reversiblen thermo-chemischen Reaktion; Darüber hinaus werden Wärmespeicher weitergehend nach folgenden Kriterien differenziert: Anwendung: Wärme- und Kälteversorgung sowie Kopplung mit unterschiedlichen Wärmenetzsystemen; Verortung: zentral, dezentral bzw. gebäudeintegriert

E-Mail-Kontakt →

Mobiler Wärmespeicher | Swiss PCM

Mobiler Wärmespeicher als Virtuelle Pipeline zwischen dem Lieferanten von Überschusswärme (Biogasanlage, KVA, Industrie- oder Gewerbeprozess) und einer Wärmesenke (Hallenbad,

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Heizungshersteller in Deutschland

Da die Anzahl der Heizungshersteller in Deutschland besonders groß ist, vergleichen wir die wichtigsten von ihnen in verschiedenen Kategorien.Diese richten sich nach der Art der Heiztechnik, die im Fokus der jeweiligen Anbieter steht. Neben fossilen Heizungsanlagen für Öl oder Gas sind das Biomasse– und Solarheizungen, Wärmepumpen und stromerzeugende

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher Premium (MD) Größe II

Weitere Artikel von Schupp GmbH & Co. KG ; Verfügbare Downloads: Download Beipack ; Kundenbewertungen für "Wärmespeicher Premium (MD) Größe II | 36 x 55 cm" Bewertung schreiben . Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein. Die mit einem * markierten Felder

E-Mail-Kontakt →

Performance von Wärmespeichern mit PCM

Mit dem Forschungsprojekt PCM-Demo II wurde die Praxistauglichkeit von PCM in Gebäuden getestet und wissenschaftlich evaluiert. Ein Teilprojekt befasste sich mit PCM in Wärmespeichern. Modularer PCM-Wärmespeicher: Der Wärmespeicher wird unter dem Markennamen Thermobatterie entwickelt und kann wie ein gewöhnlicher Speicher in die

E-Mail-Kontakt →

WSP 4011 Wärmespeicher von AEG Haustechnik

Der Wärmespeicher WSP 4011 ist mit einer intelligenten Regelungstechnik ausgestattet. Hilfreiche Hinweise zur Bedienung des Reglers, wie z.B. zum Einstellen von Uhrzeit/Datum, Komforttemperatur, Timer-Betrieb oder unterschiedlichen Zeitprogrammen, erfahren Sie im Video.

E-Mail-Kontakt →

Pufferspeicher vom Hersteller | Heizwasser & Solaranlagen

Pufferspeicher vom Hersteller ratiotherm dienen als Zwischenspeicher für aktuell nicht genutzte Energie aus unterschiedlichen Wärmequellen wie Heizkesseln, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken, Photovoltaik, Solarthermie oder anderen erneuerbaren Quellen.. Diese Warmwasserspeicher sind heute nahezu standardmäßig in jede Heizung integriert und

E-Mail-Kontakt →

Mobile Wärmespeicher

Mobile Wärmespeicher. Mobile Wärmespeicher können Abwärmepotentiale von z.B. Biogasanlagen und industriellen Prozessen nutzen, die mit leitungsgebundenen Transportsystemen nicht kosteneffizient zu erschließen sind.

E-Mail-Kontakt →

Elektroheizungen mit Wärmespeicher aus

Moderne Elektroheizungen mit Schamottekern. Auf dem Markt gibt es noch nicht so viele Hersteller von Elektroheizungen mit Schamottekern. Doch Wärmespeicherheizungen werden immer beliebter und so gibt es trotz

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher

Durch den Einsatz von Phasenwechselmaterialien (PCM) kann thermische Energie in Latentwärmespeichern über längere Zeit gespeichert werden. Expertinnen und Experten der

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Wärmespeicher bis 20.000 m³

Da in diesem Prozess immer auch Abwärme anfällt, können Wärmespeicher die Effizienz durch die Harmonisierung von Strom- und Wärmeerzeugung deutlich steigern. Das Prinzip: In Zeiten, in denen vorwiegend Strom nachgefragt wird, entweicht die Wärme nicht ungenutzt, sondern kann gepeichert und zu einem späteren Zeitpunkt bedarfsgerecht abgerufen werden.

E-Mail-Kontakt →

Wärme

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen Materialien und Komponenten, die Integration und Optimierung von Speichersystemen sowie die Analyse, Monitoring und Betriebsoptimierung.

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Wärme

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen Materialien und Komponenten, die Integration

E-Mail-Kontakt →

Storasol: Anbieter von Hochtemperatur-Wärmespeicher

Der Hochtemperatur-Wärmespeicher bietet für eine Vielzahl von Anwendungen eine kostengünstige, wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, Wärme auf hohem Temperaturniveau

E-Mail-Kontakt →

Jenni Energietechnik AG

Jenni Energietechnik AG ist Hersteller von Solar- und Heizungsspeicher. In unserem Werk im Emmental produzieren wir den Energiespeicher «Swiss Solartank» mit Speicherkapazitäten bis 25 MWh. Als System- und Komponentenlieferant für erneuerbares Heizen beliefern wir den lokalen Installateur zudem mit Sonnenkollektoren, Solarsteuerungen,

E-Mail-Kontakt →

Hochleistungs-Wärmespeicher

Am Fraunhofer IFAM Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht. Latente Wärmespeicher nutzen die Schmelzwärme eines Phase Change Materials

E-Mail-Kontakt →

Zeolith-Wärmespeicher – ein Konzept mit Zukunft

Um ein Wohnhaus überwiegend mit Solarenergie zu beheizen, ist ein Wärmespeicher notwendig, der die Energie der Sommersonne für die kalten Wintermonate vorhält. Solche Speicher beherbergen in der Regel mehrere Kubikmeter Wasser und nehmen damit einen beträchtlichen Teil des Gebäudevolumens ein. Außerdem geht auch bei optimaler

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperaturspeicher für CO2-freie Wärme | LUMENION

LUMENION liefert dekarbonisierte Wärme. Die Systemlösung erhöht den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtmix, was zu einer direkten Senkung von CO 2-Emissionen führt.

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher von Haase: Flexibel in Größe und Ausstattung,

Haase-Wärmespeicher: Verschiedene Höhen und Durchmesser, bis 100.000 l, geringe Wärmeverluste, Ausstattung je nach Anwendungsfall, vor Ort montierbar. Ganz gleich, ob Sie sich für einen ober- oder unterirdischen Wärmespeicher von Haase entscheiden: Sie treffen die richtige Wahl. Ob Solarspeicher, Kombispeicher oder Pufferspeicher

E-Mail-Kontakt →

Vergleich Hersteller Nachtspeicheröfen 2018

Alle Hersteller von Nachtspeicheröfen haben auf die zunehmende Nachfrage reagiert und im Jahr 2018/2019 neue Wärmespeicher entwickelt. Auf Grund unserer Langjährigen Erfahrung mit solchen Geräten und auf Grund unserer durch die Beratungen und Montagen direkten Kontakten zu den Kunden haben wir hier kurz die Vor- und Nachteile dieser Geräte aufgezeigt.

E-Mail-Kontakt →

Wärme

Wir unterstützen Hersteller von Materialien, Komponenten und Systemen sowie Endkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen die Auswahl der geeigneten Speichertechnologie, Entwicklung von neuen

E-Mail-Kontakt →

Großwärmespeicher für effiziente Wärmenetze von

Unsere Großwärmespeicher mit Größen von 1.000 bis 10.000 m³ Speichervolumen sind die Hauptkomponenten für effiziente Nahwärmenetze. Menu . Startseite; Leistungen; Großflächige Solarthermie Solar100

E-Mail-Kontakt →

Speichersysteme für thermische Energie

Durch die hohen Wärmeleitfähigkeiten von Metalllegierungen lassen sich mit einfachsten Wärmespeichergeometrien bereits hohe Speicherdynamiken erzielen. Die möglichen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Es gibt verschiedene Möglichkeiten Energie in reinen Vanadium-Redox-Flow-Batterien zu speichernNächster Artikel:Können Energiespeicherbatterien Lithiumeisenphosphat verwenden

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur