Aktueller Stand der Luftenergiespeicher-Stromerzeugungstechnologie in China und Deutschland

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende

Wie viel Strom verbraucht ein Druckluftspeicher?

Laut der CAS besitzt das System eine Leistung von 100 Megawatt. Es soll im Jahr 132 Gigawattstunden bereitstellen und in Spitzenzeiten 40.000 bis 60.000 Haushalte mit Strom versorgen. Der Druckluftspeicher ermöglicht es somit, jährlich 42.000 Tonnen Kohle einzusparen und 109.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen zu vermeiden.

Wie speichert man Strom in China?

Steht mehr Strom zur Verfügung, als benötigt wird, sind intelligente Speicherlösungen gefragt. In China speichert man Strom nun im großen Stil per Druckluft. Speichert überschüssige Energie per Luft - CAES-Kraftwerk in Nord-China. (Quelle: Chinese Academy of Sciences)

Wie viel Energie kann ein Druckluftspeicherkraftwerk speichern?

Es kann 400 Megawattstunden Energie speichern. Die Effizienz wird von der China Energy Storage Alliance 70.4 Prozent angegeben. Üblicherweise erzielen Anlagen dieser Art einen Wirkungsgrad von 40 bis 50 Prozent. Jährlich soll das Druckluftspeicherkraftwerk 132 Gigawattstunden grüner Energie bereitstellen und bis zu 60.000 Haushalte versorgen.

Wie hoch ist die Effizienz des Druckluftspeichers?

Die Effizienz des Druckluftspeichers ist mit 70,4 Prozent deshalb deutlich höher als bei ähnlichen Systemens in den U.S.A. und Deutschland In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der mit hoher Effizienz Strom in Form von komprimierter Luft speichert.

Welche Vorteile bietet ein neuer Stromspeicher auf Basis flüssiger Luft?

Ein neuer Stromspeicher auf Basis flüssiger Luft soll die Versorgungssicherheit bei Nutzung erneuerbarer Energien garantieren. München (Deutschland). Erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft können zwar CO2-neutral Strom produzieren, unterliegen in ihrer Leistung aber einer hohen Volatilität.

Wie hoch ist die Effizienz des Speichers?

Dadurch steigt die Effizienz des Speichers. Die gibt die Akademie mit 70,4 Prozent an. Zum Vergleich: Die erwähnten Druckluftspeicher in Deutschland und den USA kommen auf 42 bzw. 54 Prozent.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende

E-Mail-Kontakt →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer stark abhängig von China. Von B. Eger und U. Ueckerseifer. Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der China-Falle. Stand: 15.04.2024

E-Mail-Kontakt →

Suizidprävention in Deutschland – Aktueller Stand und

Deutschland Aktueller Stand und Perspektiven Herausgeberinnen & Herausgeber: Barbara Schneider, Reinhard Lindner, Ina Giegling, Sina Müller, Hannah Müller-Pein, Dan Rujescu, 2.1 Aktueller Stand der Suizidprävention in den Medien und der Öffentlichkeitsarbeit 64

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

E-Mail-Kontakt →

Start-up nutzt Luft als Stromspeicher

Wenn Strom benötigt wird, gibt die LAES Technologie flüssige Luft frei. Dabei entstehen enorme Druckunterschiede, die die Turbine eines herkömmlichen Stromgenerators

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt werden, wenn

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

In Zukunft werden die Batterien noch leistungsfähiger und günstiger, prognostiziert der Forscher. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht.

E-Mail-Kontakt →

Speichermanagement – Aktueller Stand und Überblick über

der Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) unterschiedlich ausgeführt werden, dabei muss die Einfehlersicherheit sowohl vom zentralen als auch vom integrierten NA-Schutz gewährleistet werden: [5]

E-Mail-Kontakt →

Suizidprävention Deutschland

2.1 Aktueller Stand der Suizidprävention in den Medien und der Öffentlichkeit sarbeit 6 4 2.1.1 Systematische Dars tellung der qua nti tativen und qualitativen Problemlagen der

E-Mail-Kontakt →

Naturwissenschaftliche Kompetenz in PISA 2018

Deutschland gehört damit zu einer Gruppe von zwölf Staaten, die auf diesem Niveau den OECD-Spitzenstaaten Estland und Japan sowie Finnland, der Republik Korea und Kanada folgt.

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

E-Mail-Kontakt →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Das Projekt ist die erste CAES-Anlage, die in Deutschland seit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Anlage dieser Art in Huntorf im Jahr 1978 entwickelt, gebaut und betrieben wird. Darüber hinaus sind sie kostengünstiger in der Herstellung und im Betrieb als Batteriesysteme und haben eine längere Lebensdauer. Aus China kommt die

E-Mail-Kontakt →

Aktueller Stand zur Verbreitung von Allergien in Deutschland

Für Gesamtdeutschland ergaben sich Lebenszeitprävalenzen für Kinder und Jugendliche (Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [KiGGS Basiserhebung, 2003–2006] am Robert Koch-Institut) für Asthma von 4,7 %, für Heuschnupfen von 10,7 % und für Neurodermitis von 13,2 %. 40,8 % der Kinder und Jugendlichen waren

E-Mail-Kontakt →

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb gegangen

Laut der CAS besitzt das System eine Leistung von 100 Megawatt. Es soll im Jahr 132 Gigawattstunden bereitstellen und in Spitzenzeiten 40.000 bis 60.000 Haushalte mit

E-Mail-Kontakt →

SMARD | SMARD

27.11.2024 - Heute wurde der neue Monitoringbericht veröffentlicht. Aktuelle Daten sind auch unter „Energiedaten kompakt" verfügbar. 21.11.2024 - Welchen Strom handelt Deutschland auf dem europäischen Strombinnenmarkt? Der Seitenbereich „Energiedaten kompakt" bietet jetzt Kennzahlen zu energieträgerscharfen Im- und Exporten

E-Mail-Kontakt →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2023

Hauptgrund ist die schleppende Elektrifizierung: E-Pkw haben wie bereits 2022 einen Anteil von knapp 20 Prozent bei Neuzulassungen; für das Ziel von 15 Millionen E-Pkw im Jahr 2030 muss der Anteil in den kommenden Jahren auf 90 Prozent ansteigen. 2023 war ein Rekordjahr für Wärmepumpen, aber auch für Gasheizungen; es wurden etwa 2,5 Mal mehr

E-Mail-Kontakt →

China auch bei Druckluft-Stromspeichern Vorreiter

Die Entwicklung geht aber rasant weiter: Im Ersten Quartal 2024 waren in China 11 Pilotprojekte zur Druckluft-Stromspeicherung in Betrieb und zahlreiche Speicher in Planung.

E-Mail-Kontakt →

Corona Zahlen für Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland gilt als einer der politisch einflussreichsten Staaten Europas und ist ein gesuchtes Partnerland auf globaler Ebene.Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist das marktwirtschaftlich organisierte Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte der Welt. 2016 war es die drittgrößte Export- und Import­nation.

E-Mail-Kontakt →

China nimmt 100-Megawatt-Druckluftspeicher in Betrieb

Der Speicher in Zhangjiakou, einer Stadt in der nordchinesischen Provinz Hebei, bietet nach Angaben der chinesischen Akademie der Wissenschaften eine Leistung von 100

E-Mail-Kontakt →

Suizidprävention in Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven

Deutschland Aktueller Stand und Perspektiven Herausgeberinnen & Herausgeber: Barbara Schneider, Reinhard Lindner, Ina Giegling, Sina Müller, Hannah Müller-Pein, Dan Rujescu, 2.1 Aktueller Stand der Suizidprävention in den Medien und der Öffentlichkeitsarbeit 64

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in

Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

E-Mail-Kontakt →

BASE

Aktueller Stand der Endlagersuche in Deutschland: Erfahren sie was gerade im Suchverfahren passiert und wie Sie sich beteiligen können. Was passiert gerade bei der Endlagersuche in Deutschland? Einen ersten Arbeitsstand der Methodik hat die BGE im März 2022 vorgestellt und mit der Öffentlichkeit diskutiert. Die Methodendiskussion

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Trends und Prognosen für die Elektromobilität in Deutschland

Diese Übersicht liefert die neuesten Daten, Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und dem Markt für E-Autos im Jahr 2024 für Deutschland und die Welt. Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.

E-Mail-Kontakt →

Hoffnungsträger Druckluft-Stromspeicher und China zieht wieder

Seit September 2022 läuft in der nordchinesischen Stadt Zhangjiakou das damals weltweit größte und effizienteste Compressed Air Energy Storage Kraftwerk (CAES).

E-Mail-Kontakt →

Aktueller Stand der Evidenz und Entwicklung der

In Deutschland wurde seit 1977 der Guajak-Test auf Blut im Stuhl angeboten. Im Jahr 2002 wurde das Angebot um die Früherkennungskoloskopie erweitert und im Jahr 2016 wurde der Guajak-Test durch den immunologischen Test auf Blut im Stuhl ersetzt, der eine verbesserte diagnostische Wertigkeit aufweist. Haug, U. Aktueller Stand der Evidenz

E-Mail-Kontakt →

Autonomes Fahren aktueller Stand

Dies zeigt, wie aktuelle Entwicklungen autonomes Fahren bereits heute das Potenzial haben, unseren Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Der autonomes Fahren aktueller Stand bleibt spannend und voller

E-Mail-Kontakt →

Aktueller Stand der Transplantationsmedizin im Bereich Herz

Transplantation medicine in Germany is clearly structured and strictly regulated. In recent years, various legal changes have been implemented to improve organ donation. Nevertheless, the restricted availability of donor organs remains the main limitation of the treatment, also in the field of heart and lung transplantation. Both procedures have now

E-Mail-Kontakt →

Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis bis 2024

Innerhalb der Europäischen Union verfügt Deutschland über die größten Speicherkapazitäten von Erdgas, insgesamt sind es circa 261 Terawattstunden.Wie die Statistik veranschaulicht, sind die Füllstände der deutschen Gasspeicher im Laufe eines Jahres, bzw. einer Heizperiode, deutlichen Schwankungen unterworfen.

E-Mail-Kontakt →

Druckluft als Energiespeicher: Größtes und effizientestes CAES

In der nordchinesischen Stadt Zhangjiakou ist das weltweit größte und effizienteste Compressed Air Energy Storage Kraftwerk (CAES) in Betrieb genommen worden.

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz in Deutschland: aktueller Stand, Chancen und

ISSN 2194-9433 Hinweis: Dieses Papier gibt die Meinung der Autoren wieder und repräsentiert nicht notwendigerweise die Position der KfW. Seite 1 . KfW Research . Fokus Volkswirtschaft . Künstliche Intelligenz in Deutschland: aktueller Stand, Chancen und Handlungs-optionen der Wirtschaftspolitik . Nr. 463, 21. Juni 2024

E-Mail-Kontakt →

Suizidprävention in Deutschland – Aktueller Stand und Perspektiven

Suizidprävention Deutschland Aktueller Stand und Perspektiven Herausgeberinnen & Herausgeber: Barbara Schneider, Reinhard Lindner, Ina Giegling, Sina Müller,

E-Mail-Kontakt →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2022

Der Verkehrs- und der Gebäudesektor verpassen ihre Sektorziele erneut. In Summe verfehlt Deutschland damit das 2022-Reduktionsziel von 756 Millionen Tonnen CO2-Äq. Agora Energiewende (2023): Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2022. Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2023. Projekt Diese

E-Mail-Kontakt →

China übernimmt Vorreiterrolle bei Druckluft-Stromspeichern

Bisher stand der Leitungsbau im Fokus, nun werden wohl bald Batterie-Großspeicher einen wichtigeren Platz beim Infrastrukturausbau einnehmen. Aus einem

E-Mail-Kontakt →

Verbraucherpreisindex und Inflationsrate

Der Verbraucherpreisindex misst monatlich die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte in Deutschland für Konsumzwecke kaufen. Die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat bzw. zum Vorjahr wird als Teuerungsrate oder als Inflationsrate bezeichnet. Beim Berechnen des Verbraucherpreisindex

E-Mail-Kontakt →

Speichermanagement – Aktueller Stand und Überblick über

Speichermanagement – Aktueller Stand und Überblick über künftige Anforderungen an Energiespeicher im Niederspannungsnetz am Beispiel Deutschland Alfons Haber, Ouafa Laribi Hochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, D-84036 Landshut, +49 (0)871 506 230, alfons.haber@haw-landshut ,

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Das Funktionsprinzip eines luftgekühlten EnergiespeicherschranksNächster Artikel:Energiespeicherkraftwerke werden vielerorts gefördert

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur