Standardtabelle für die Gebühren für die Überwachung von Energiespeicherkraftwerken
Die neuen MaRisk, die BAIT sowie die EBA-ICT-Leitlinien und neue »DORA«- Vorgaben rücken die Steuerung und Überwachung von IT-Risiken sowie die damit zusammenhängenden Prozesse und Steuerungsdaten bei Instituten und Dienstleistern deutlich in den Fokus der Aufsicht.
Was ist das Erneuerbare-Energie-Gesetz?
Entsprechend der Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) richtet sich die Höhe der an Anlagenbetreiber auszuzahlenden Mindestvergütungen und Prämien nach der Energieart, dem Inbetriebnahmejahr, der Leistung der Anlage sowie weiteren Kriterien (z.B. der Verwendung bestimmter Einsatzstoffe).
Was ist die Gebührenerhebung?
1 Gebührenerhebung Für gebührenfähige Leistungen des Umweltbundesamtes oder der nach § 40 Absatz 1 des Elektro- undElektronikgerätegesetzes beliehenen Gemeinsamen Stelle werden durch diese Gebühren nach demBundesgebührengesetz vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl.
Wann entfällt die Übergangsbestimmung nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz?
Bitte beachten Sie, dass die Übergangsbestimmung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (§ 104 Abs. 10 EEG 2021), nach der Strommengen übergangsweise ohne Schätzbefugnis geschätzt werden konnten, zum 01.01.2022 entfallen ist.