Speichermodul nimmt schnell ab
Ein Speicherdiagnosetool zeigt den Speicher nur halb so schnell an wie er sein sollte
Was ist ein Speichermodul?
Das sind kleine steckbare Platinen, auf denen die Speicherchips gelötet sind. Man bezeichnet diese Bauform als Speichermodul. Diese Speichermodule werden in die dafür vorgesehenen Steckplätze auf dem Motherboard gesteckt.
Was ist ein Speicher-Controller?
Der Speicher-Controller liest zu Beginn des Bootvorgangs die zulässigen Betriebsparameter vom Speichermodul aus und nimmt diese dann in Betrieb. Anschließend verfügt das System über Arbeitsspeicher. In der Anfangszeit war der Speicher-Controller im Chipsatz integriert. Daten und Programmcode musste deshalb immer den Umweg über den Chipsatz machen.
Wie setzt man ein Modul in den Arbeitsspeicher-Steckplatz ein?
Drücken Sie das Modul beim Einsetzen fester in den Arbeitsspeicher-Steckplatz. Stellen Sie sicher, dass die Einkerbungen auf die Verbindungselementen im Steckplatz ausgerichtet sind, und pressen Sie anschließend mit einer Kraft von 20 bis 30 Pfund nach unten.
Was ist der Arbeitsspeicher?
Der Arbeitsspeicher ist ein wichtiger Teil eines Computers und ein wesentlicher Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Computersystems, wenn es um die Verarbeitung von großen Datenmengen geht. Hier spielt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit und auch die Speicherkapazität ein große Rolle.
Was ist ein OEM-Modul?
Enthält ein Modul ausschließlich Komponenten von NoName-Herstellern, so wird es als OEM oder NoName klassifiziert. Diese Art von Modulen entspricht der untersten Qualitätsstufe bei RAM-Modulen und sollte wenn möglich umgangen werden.
Wie bekomme ich einen neuen Speicher?
Doch es gibt noch weitere Wege zum neuen Speicher. So hilft beispielsweise ein Blick in das Handbuch Ihres Mainboards weiter, denn dort werden die kompatiblen Speichermodule aufgelistet. Haben Sie kein Handbuch mehr, finden Sie auf den Webseiten der Speicherhersteller mit einiger Sicherheit kompatiblen Speicher.