Die Beziehung zwischen Verformungsenergiespeicherung und Stapelfehlerenergie
In hoch Mn-legierten Stählen treten in Abhängigkeit von der Stapelfehlerenergie (SFE) Verformungsmechanismen wie verformungsinduzierte Martensitbildung (TRIP),
Was ist der Unterschied zwischen Aufspaltung und Versetzungsenergie?
Die damit verbundene Energie ist weitaus größer als der Gewinn der Versetzungsenergie durch Aufspaltung. Die Versetzung bleibt deshalb unaufgespalten. Es gibt jedoch in kubischen und hexagonalen Gittern Zerlegungen des Burgers-Vektors in kleinere Vektoren, die mit Flächenfehlern kleiner Energie verbunden sind.
Was ist eine Verformung?
Mit der Verformung ist deshalb eine Orientierungsänderung des Kristalls bezüglich der Zug- oder Druckrichtung verbunden. Bei der Zugverformung rotiert der Kristall derart, daß die Gleitrichtung sich der Zugrichtung nähert. Entsprechend rotiert im Druckversuch die Gleitebenennormale in Richtung Druckachse.
Was ist der Zusammenhang zwischen Fließspannung und Versetzungsdichte?
Zusammenhang von Fließspannung und Versetzungsdichte (nach [6]) Man kann Gl. (6.72) stark vereinfacht folgendermaßen verstehen. Betrachtet man über einen kleinen Zeitraum die Versetzungsbewegung, so werden Versetzungen der Dichte \ (d\rho \) erzeugt, die nach Durchlaufen eines Weges \ (L\) immobilisiert werden.
Wie beeinflusst der Dispersionsgrad die Fließspannung?
Die Fließspannung in dispersionsgehärteten Legierungen hängt also entscheidend vom Dispersionsgrad \ (f/r\) ab. Besonders wirksam ist eine Dispersion von sehr kleinen Partikeln. Verfestigungskurven von Reinstkupfer und Kupferlegierungen. In Cu-Co sind die Teilchen schneidbar, in Cu-BeO nicht (nach [23])
Was ist die schematische Verfestigungskurve von Kfz-Einkristallen?
Schematische Verfestigungskurve von kfz-Einkristallen orientiert für Einfachgleitung Lomer-Reaktion. Die Versetzung auf der (001)-Ebene ist unbeweglich Der Bereich II ist dadurch gekennzeichnet, daß die Versetzungen auf sekundären Systemen mit den primären Versetzungen reagieren und unbewegliche Versetzungen erzeugen können (sog.