Neue Energiespeicherung für Elektrofahrzeuge

Dies könnte zu erheblich erhöhten Reichweiten für Elektrofahrzeuge führen, was ein wichtiger Faktor für viele potenzielle Käufer ist. Die neue Technologie soll vor allem die möglichen Reichweiten deutlich erhöhen. Nio-Mitbegründer und Präsident Qin Lihong, gibt zu verstehen, dass das 150-kWh-Akkupaket von Nio zunächst nur zum

Wie hoch ist die Leistungsdichte eines Elektrofahrzeugs?

Sie liegt etwa um den Faktor 5 unter der normalen Leistungsdichte eines Elektrofahrzeug-Typs, HEV mit 200–400 W/ kg, PHEV mit 100–300 W/kg und BEV mit 60–120 W/kg. Für das Sicherheitsranking wird noch ein Testverfahren auf Systemebene benötigt, auf Zellebene gilt das EUCAR-Level als ausreichend.

Welche Technologien werden für die Elektromobilität entwickelt?

Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche- mischen Energiespeichern, welche als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität ganz wesentlich auch über die Entwicklung künftiger Fahrzeugkonzepte entscheiden werden.

Warum sind Batteriespeicher für die Energiewende unverzichtbar?

Roger Miesen, Vorstandsvorsitzender RWE Generation: „Leistungsfähige Batteriespeicher sind für die Energiewende unverzichtbar. Um kurzfristige Schwankungen bei den erneuerbaren Energien auszugleichen und das Netz zu stabilisieren, braucht es flexible Speichertechnologien. Dafür sind Batteriespeicher bestens geeignet.

Wie viel Energie braucht ein Erzeuger?

Der Verbrauch schwankt im Tagesverlauf aber lediglich zwischen etwa 40 und 80 Gigawatt. Auch wenn die installierte Leistung natürlich nie komplett zur Verfügung steht, müssten die Erzeuger ständig abgeregelt werden, wenn die Energie nicht gespeichert werden kann. Das ist teuer und ineffizient.

Wie kann man die elektrische fahrzeugreichweite reduzieren?

Mit steigender Elektrifizierung des Antriebsstrangs muss die hierfür erforderliche Leistung mehr und mehr von der Batterie zur Verfügung gestellt werden, mit entsprechender Reduktion der elektrischen Fahrzeugreichweite. Die Thermo- managementsysteme müssen also möglichst efizient arbeiten.

Welche Technologien sind für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv?

Potenziell in punkto Energiedichte disruptive Technologien wie die Li-S oder Lithium-Feststoff-Batterien (Li-Feststoff) müssten daher neben der Anforderung an die (groß)produktionstechnische Realisier- barkeit zusätzlich mit solch geringen Kosten konkurrieren, um überhaupt für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv zu sein.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Feststoffbatterie | Elektroauto-News

Dies könnte zu erheblich erhöhten Reichweiten für Elektrofahrzeuge führen, was ein wichtiger Faktor für viele potenzielle Käufer ist. Die neue Technologie soll vor allem die möglichen Reichweiten deutlich erhöhen. Nio-Mitbegründer und Präsident Qin Lihong, gibt zu verstehen, dass das 150-kWh-Akkupaket von Nio zunächst nur zum

E-Mail-Kontakt →

Elektrofahrzeuge als quasistationäre Energiespeicher

Elektrofahrzeuge als »Kraftwerke auf Rädern«: Elektrofahrzeuge können als quasistationäre Energiespeicher im Eigenheim oder im öffentlichen Stromnetz genutzt werden. Das Fraunhofer IFAM besitzt eine langjährige Erfahrung im Bereich bidirektionales Laden und hat dafür ein Simulationstool entwickelt, mit dem techno-ökonomische Untersuchungen zu Vehicle-to-Home

E-Mail-Kontakt →

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

4. Lithium-Glas-Akkus. Akkus spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Mit den Lithium-Ionen-Akkus, der Innovation von John Goodenough, verfügen wir über die energiedichtesten und zuverlässigsten Akkus, die in Elektrofahrzeugen und vielen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Goodenough wird als „Vater der Lithium-Ionen-Akkus" bezeichnet

E-Mail-Kontakt →

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Kostenoptimierte Elektrofahrzeuge mit jedoch geringer Reich-weite können noch in den kommenden Jahren für bestimmte erste Zielgruppen und Einsatzzwecke attraktiv sein. Gleiches gilt für hochpreisige Elektrofahrzeuge mit hoher Reichweite wie z. B. von Tesla Motors Inc., welche bis 2020 einen Einstieg als kosten-

E-Mail-Kontakt →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).

E-Mail-Kontakt →

Feststoffbatterie schon 2027 einsatzbereit? Toyotas revolutionäre

⬛ Elektrofahrzeuge der nächsten Generation: Toyotas Pläne mit Feststoffbatterien. Toyotas revolutionäre Batterietechnologien für die Zukunft der Elektrofahrzeuge (BEVs) Toyota hat kürzlich beeindruckende neue Batterietechnologien für zukünftige Elektrofahrzeuge (BEVs) vorgestellt, darunter die innovative Feststoffbatterie mit

E-Mail-Kontakt →

Batteriewechselstation

Die Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge bezieht sich auf eine neue Art der Ergänzung der elektrischen Energie durch den Austausch mit voll aufgeladenen Batterien, wenn die Batterien von Elektrofahrzeugen leer oder unzureichend sind; die Batteriewechselstation ist eine Energiestation, die einen schnellen Ersatz für die Batterien von Elektrofahrzeugen bietet

E-Mail-Kontakt →

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Welches Potenzial

Eine neue Studie der Fraunhofer-Institute ISI und ISE im Auftrag von Transport & Environment (T&E) untersucht, welche Bedarfe und Potenziale Mehrfamilien- und Nichtwohngebäude für die Ladeinfrastruktur bieten.

E-Mail-Kontakt →

VW baut Ökostromspeicher aus alten

RWE und Audi haben deshalb bereits Anfang 2022 erprobt, ob sich alte Batterien von Elektroautos als stationäre Stromspeicher eignen. Thomas Schmall, der Technikvorstand des Mutterkonzerns Volkswagen (VW), hat nun

E-Mail-Kontakt →

Wie Akkus Unseren Alltag Revolutionieren: Die Zukunft der

Darüber hinaus bieten sie das Potenzial für höhere Energiedichten und längere Lebensdauern. Viele Experten glauben, dass Feststoffbatterien der nächste große Sprung in der Energiespeicherung sein könnten, insbesondere für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen, die hohe Leistungsanforderungen haben.

E-Mail-Kontakt →

Batterien als Querschnittstechnologie | Branchen | Japan

Branchen | Japan | Energiespeicherung, Batterien Batterien als Querschnittstechnologie Ob in Elektroautos oder als stationäre Speicher im Stromnetz: Ohne Batterien kann auch in Japan die Energiewende nicht gelingen. Subaru hat im Mai 2022 bekannt gegeben, in Japan eine neue Fabrik speziell für Elektrofahrzeuge und entsprechende

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicherung

Elektrische Energiespeicherung bezieht sich auf die Technologie und die Prozesse, die mit der Speicherung von elektrischer Energie in einem bestimmten Zeitraum und ihrer Freigabe in einem anderen Zeitraum verbunden sind. Durch die Speicherung von Energie in Zeiten geringer Nachfrage können Speichersysteme die Energie dann freigeben, wenn sie am meisten

E-Mail-Kontakt →

Zukunft der Energiespeicherung

Die Zukunft der Energiespeicherung hängt von ihrer Wirtschaftlichkeit und ihrer Integration in die Energiemärkte ab. Beides ist entscheidend für das Verständnis ihres Wachstums und ihrer Auswirkungen. Preisdynamik und Anlagestrategien sind für diese Entwicklung von zentraler Bedeutung. Marktdynamik und Preisgestaltung

E-Mail-Kontakt →

ATS hilft einem führenden Fahrzeughersteller, die Batteriemontage für

Für die Batterie und die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs ist eine präzise und robuste Laserschweißung unerlässlich. Moderne E-Fahrzeug-Batterien erfordern 10.000 oder mehr Laserschweißnähte, und ein einziger Schweißfehler kann die Reichweite eines Fahrzeugs um fast 2 % verringern.Eine starke Schweißnaht sorgt für effizientes Laden und Entladen der

E-Mail-Kontakt →

EES Europe

Unsere Angebote wie Energiespeicherung, Microgrids, Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie DC-Schaltung und Schutz ermöglichen den sicheren und zuverlässigen Übergang in die gewünschte Energiezukunft. Besuchen Sie uns in Halle B1 Stand 350 Vereinbaren Sie ein Treffen mit einem Eaton Experten und sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket

E-Mail-Kontakt →

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten

Elektrische Autos könnten mit ihrer Batterie als Stromspeicher für das gesamte Netz dienen. Erneuerbare Energien werden so effizienter genutzt.

E-Mail-Kontakt →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Je nach Modell besitzen Elektroautos eine große Batterie von 15 kWh bis 100 kWh, die auch für einen halben Tag je nach Batteriegröße ein Haus betreiben könnten. Somit

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

E-Mail-Kontakt →

Feststoffbatterie schon 2027 einsatzbereit? Toyotas revolutionäre

Toyota hat kürzlich beeindruckende neue Batterietechnologien für zukünftige Elektrofahrzeuge (BEVs) vorgestellt, darunter die innovative Feststoffbatterie mit erweiterter Reichweite und

E-Mail-Kontakt →

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in China Markt-Trends

Der chinesische Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst in den nächsten fünf Jahren mit einer jährlichen Wachstumsrate von 38,85 %. TELD, Starcharge, YKC, State Grid Corporation of China und TGood sind die größten Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge tätig sind.

E-Mail-Kontakt →

Elektromobilität beschleunigt das Rennen um Batterietechnologie

Im abhebenden Markt für Elektrofahrzeuge spielen leistungsfähige Normale Ansicht Drucken Japan | Energiespeicherung, Batterien Elektromobilität beschleunigt das Rennen um Batterietechnologie In allen großen Kfz-Märkten entstehen neue Fertigungsstätten für Elektrobatterien. Laut der US-Investmentbank Goldman Sachs sollen bis

E-Mail-Kontakt →

Elektrofahrzeuge und Energiespeicher Lithium-Batterien

Zu den gängigen Geschäftsmodellen für die Energiespeicherung in Haushalten gehören: (1) Arbitrage zwischen Spitzenzeiten und Tälern: Im Rahmen des Time-of-Use-Strompreismechanismus wird die Arbitrage der Preisdifferenz zwischen Spitzen- und Talstunden durch das Aufladen während der Schwachlastzeiten und das Entladen während der

E-Mail-Kontakt →

Top 10 der Unternehmen für Batterieenergiespeichersysteme

Die weltweite Nachfrage nach erneuerbaren Energien hat zum Aufstieg von Unternehmen für Batteriespeichersysteme, auch BESS-Unternehmen genannt, geführt, die für eine effiziente und zuverlässige Energiespeicherung von entscheidender Bedeutung sind.

E-Mail-Kontakt →

Neuartiger Energiespeicher: Zweites Leben für E-Auto-Batterien

RWE hat in Herdecke einen neuartigen Energiespeicher in Betrieb genommen, bei dem gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien aus Elektroautos von Audi zum Einsatz kommen.

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Der forcierte Aufbau einer tragfähigen Infrastruktur zur Energiespeicherung ist dabei umso mehr geboten, als dass Deutschland in Bezug auf das verschärfte Klimaschutzgesetz bereits 2045 klimaneutral sein soll. Neue Materialkombinationen für Rotorblätter. Mehr dazu im Zero Carbon Magazin! Energieeffizienz. Erneuerbare Energien. Windkraft

E-Mail-Kontakt →

Marktgröße für Elektrofahrzeuge [EV]

Die globale Marktgröße für Elektrofahrzeuge wurde im Jahr 2023 auf 500,48 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 671,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.891,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen BYD hat seinem Netzwerk in der Region Europa zwei neue Händlerunternehmen hinzugefügt. Motor Distributors

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge | SpringerLink

Nicht alle sind zur Energiespeicherung für Antriebszwecke geeignet, da für den Einsatz in Fahrzeugen sehr vielfältige Anforderungen erfüllt sein müssen, siehe . 6.2.Wie bereits in der Einleitung geschrieben, macht die Kombination von chemischen Energiespeichern, wie Benzin, Diesel oder E-Fuels, mit einem während des Betriebs wieder aufladbaren

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch könnte der Schlüssel zu kostengünstigen,

Durchbruch könnte der Schlüssel zu kostengünstigen, langlebigen erneuerbaren Batterien für Elektrofahrzeuge sein Eine kosteneffiziente Lösung, die mehr Energie liefert 28.10.2024

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Auch den Verbrauch könnte man anpassen, aber erste Pläne der Bundesregierung, Wallboxen für Elektroautos zwangsweise abzuschalten und Wärmepumpen zu installieren, stoßen bereits auf entschiedenen Widerstand.

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

für System- und Innovationsforschung ISI erstellt. Sie konzen-triert sich hinsichtlich der Energiespeicher für die Elektromobilität auf Batterietechnologien für Plug-in-Hybride und rein

E-Mail-Kontakt →

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elek-tromobilität 2030" fokussiert deshalb auf rein batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge

E-Mail-Kontakt →

E-Autos als Stromspeicher: Neue Studie sieht enormes

Die Studie fordert von der EU, gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, damit ab 2025 alle neuen Elektrofahrzeuge bidirektionales Laden unterstützen. Nur durch verbindliche

E-Mail-Kontakt →

Sachstand Ökobilanzierung von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge

Anforderungen und Anleitungen für die Durchführung einer kritischen Prüfung jeder Art von Ökobilanzen finden sich in der Norm DIN CEN ISO/TS 14071.7 Die Spezifikationen und Sicher-heitsanforderungen von Li-Ionen Batterien finden sich ebenfalls in Normen wieder.8 3. Nachhaltigkeit von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge

E-Mail-Kontakt →

Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriepacks für Elektrofahrzeuge

Aus heutiger Sicht ist PHYLION eine renommierte Marke für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei der Herstellung von Batteriepacks. Die Kompetenz jedes Akkupacks des Unternehmens wird nach einer Reihe von Tests zertifiziert, um potenziell untaugliche Geräte herauszufiltern, was besonders wichtig für Benutzer ist, die eine Null-Fehler-Rate für kritische

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:So funktioniert die mobile EnergiespeicherungNächster Artikel:Wie groß sollte der Stromspeicherkondensator sein

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur