Sammle dunkle Energie
Denkbar ist jedoch auch, dass sich die Dunkle Energie im Lauf der kosmischen Evolution veränderte – und damit einen Hinweis auf eine „neue Physik" jenseits der Relativitätstheorie liefert. Die jetzt veröffentlichten Daten deuten tatsächlich auf eine zeitliche Variation der Dunklen Energie hin. Allerdings sehen die beteiligten Forscher
Was ist die Dunkle Energie?
Wir wissen, dass das, was wir sehen können, weniger als fünf Prozent des Gesamthaushalts an Energie und Materie im Universum ausmacht. Der Rest sind die nicht sichtbare Dunkle Materie und Dunkle Energie. Die Dunkle Energie ist nach unserer Vorstellung dafür verantwortlich, dass das Universum immer schneller expandiert.
Wie viel Prozent des Universums besteht aus Dunkler Energie?
Rund 68 Prozent des Universums besteht aus dunkler Energie und 27 Prozent besteht aus dunkler Materie. Die Forscher machen stetig Fortschritte. Was die dunkle Materie anbelangt, sind sie sich ziemlich sicher, dass es sich um ein geheimnisvolles Teilchen handelt, das sie früher oder später identifizieren werden.
Wie viel Prozent des Universums ist dunkel?
Die Dunkle Materie bindet 25 Prozent des Energiegehalts. Die "normale" Materie, aus der etwa wir, die Objekte in unserer Umgebung und die Sterne bestehen, trägt lediglich 5 Prozent bei. 95 Prozent des Universums kann man somit als dunkel bezeichnen. Wie und wann hat man die Dunkle Energie entdeckt?
Wie wichtig ist die Dunkle Materie?
Klar scheint, dass die Dunkle Materie rund ein Viertel des Kosmos ausmacht und die Verteilung, das Verhalten und die Entwicklung aller normalen Materie entscheidend prägt. Doch die Stärke dieser Wechselwirkung, die dafür nötige Masse der Teilchen und die bisherigen Beobachtungen passen nicht zusammen.