Intelligentes Sammelsystem für elektrische Energie

Vereint alle wichtigen Themen zu Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie; Schildert detailliert die Mutation klassischer Verteilnetze zu Smart Grids; Geht

Was ist erneuerbare Energie?

Erneuerbare Energie macht die Stromversorgung nachhaltiger, aber auch komplexer. Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender der EWE AG, einer der größten deutschen Energiedienstleister, erklärt, welche Rolle intelligente Netze, Daten und Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft spielen. Weltweit stehen Energiedienstleister vor großen Herausforderungen.

Wie geht es weiter mit dem Energiesystem der Zukunft?

Die steigende Zahl der Kraftwerke und das volatile Stromangebot machen die Steuerung der Versorgungsnetze sehr komplex. „Das Energiesystem der Zukunft wird sehr dezentral sein, und kein Mensch kann das steuern, ausgleichen oder optimieren“, sagt Dohler.

Was ist die Energieverfügbarkeit?

Dies umfasst die Steuerung und Überwachung in Netzleitstellen und Energienetz-Stationen sowie Schnittstellen zu externen Einrichtungen und Datenbanken. Das Normungsgremium DKE/K 952 veröffentlicht die Normen IEC 61850, IEC 62351 und IEC 61970: Energieverfügbarkeit ist ein globales Thema, das weit in die Zukunft reicht.

Was sind die Voraussetzungen für Intelligente Stromnetze?

Eine weitere Voraussetzung intelligenter Stromnetze ist die Verfügbarkeit von Speicherkapazität: Stromspeicher müssen bei einem Energieüberschuss Strom aufnehmen und bei Bedarf schnell wieder abgeben. In einigen Smart-Grid-Pilotprojekten in Deutschland wurden dazu Hausbatterien verwendet.

Was sind die größten Herausforderungen auf dem Weg zum Smart Grid?

Eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zum Smart Grid ist die Tatsache, dass ein intelligentes Stromnetz nicht einfach neben dem vorhandenen Stromnetz neu aufgebaut werden kann. Das bestehende Netz muss während des Betriebes umgebaut werden – ein ähnlich heikles Unterfangen wie eine OP am offenen Herz.

Wie können Energieversorger mit Technologiepartnern zusammenarbeiten?

Um entsprechende Lösungen entwickeln zu können, müssen Energieversorger mit Technologiepartnern zusammenarbeiten, die über Know-how in den Bereichen Sensorik, Aktorik, Künstliche Intelligenz und Datenmanagement verfügen. „Die Zeiten, in denen manche Versorgungsunternehmen alles selbst machen konnten, sind vorbei.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Elektroenergiesysteme: Smarte Stromversorgung im Zeitalter der

Vereint alle wichtigen Themen zu Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie; Schildert detailliert die Mutation klassischer Verteilnetze zu Smart Grids; Geht

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Teile in das künftige Energienetz einschalten

Intelligente Teile in das künftige Energienetz einschalten. Die Strominfrastruktur der Zukunft macht ausgeklügelte, tiefgehend vernetzte und automatisierte Energienetze –

E-Mail-Kontakt →

Der beste Energiemanager für PV

Die Versorgung der Wärmepumpe mit eigenem Solarstrom ist die Traum-Kombination der heimischen Energiewende. Kommt noch das E-Auto und ein Stromspeicher hinzu bekommen viele Energiemanagementsysteme aber

E-Mail-Kontakt →

Intelligentes Energiemanagement für das Laden von

Tagsüber erzeugen PV-Anlagen Strom, der direkt für das Laden von Elektrofahrzeugen genutzt oder in lokalen Speichern zwischengespeichert werden kann. Durch intelligentes Lastmanagement wird der Ladezeitpunkt der Fahrzeuge so gesteuert, dass möglichst viel Eigenstrom genutzt wird.

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der elektrischen Energie: Intelligente Netze und

Ein transformativer Wandel hin zu intelligenten Netzen und dezentralen Energiesystemen markiert die Zukunft der elektrischen Energie. Intelligente Netze mit ihren

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Steuerung von Photovoltaikanlagen: Technologien

Durch die Integration von Ladestationen in das intelligente Energiemanagementsystem können Elektrofahrzeuge effizient mit erneuerbarer Energie aufgeladen werden. Die Ladegeschwindigkeit und -zeit können dabei so gesteuert werden, dass der vorhandene Solarstrom optimal genutzt wird. Beispiel für eine Ladelösung für Elektroautos:

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Abteilungsleiter Forschungsfeld Konvergente Versorgungsinfrastrukturen und hat die Professur für Elektrische Energieanlagentechnik der Hochschule Magdeburg-Stendal inne. Er ist Vorstandvorsitzender beim Zentrum für Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt, Lehrbeauftragter der Universität Magdeburg und Hochschule Bielefeld sowie Autor/Co-Autor von zwei Büchern

E-Mail-Kontakt →

Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler

Im Gesetz sind Obergrenzen für die jährlichen Kosten festgesetzt, die Ihnen für den Betrieb eines intelligenten Messsystems oder einer modernen Messeinrichtung entstehen dürfen. Mehr darf ein

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energie einfach erklärt

Für unser Leben hat die elektrische Energie eine enorme Bedeutung, denn die Elektrizität bestimmt unsere Wohn- und Arbeitswelt und unseren Informationsfluss.Alle unseren digitalen Geräte, wie Smartphones, Tablets und Laptops, werden mit elektrischer Energie betrieben. Sie betreibt viele unsere Maschinen und beleuchtet auch unsere Häuser und Straßen.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. Der eingebaute Speicher nimmt überschüssige elektrische Energie auf und hält sie für Zeiträume bereit, in denen die Sonne nicht ausreichend scheint oder wenn es dunkel ist. Auch

E-Mail-Kontakt →

Was ist ein intelligentes EV-Ladegerät? Smart Charging für

Ein intelligentes EV-Ladegerät überwacht den Stromverbrauch und passt den Ladevorgang auf der Grundlage der verfügbaren Energie an (dynamischer Lastausgleich). Intelligente Ladegeräte ermöglichen auch einen Lastausgleich für Standorte mit

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energie einfach erklärt

Für die Schule. simpleclub. Nur mit simpleclub unlimited bekommst du den Vollzugang zur App. Für Unternehmen. Mehr. Über uns. Für Lehrkräfte. Die elektrische Energie beschreibt die potentielle Energie von elektrischen Ladungen. Sie ist die bevorzugte Energieart der Menschen.

E-Mail-Kontakt →

Systemintegration

Digitalisierung: KI für die Systemplanung (Energiesystem und Netze), Betriebsführung und das Asset Management; Reallabore: CO2-reduzierte Energieversorgung in Industrie und im

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energie – Wikipedia

Als elektrische Energie (Formelzeichen) bezeichnet man Energie, die mittels Für den Bedarf an elektrischer Energie eines elektrischen Verbrauchers, der mit Netzspannung betrieben wird, ist dieser meist mit seiner Nennleistung gekennzeichnet, oft auf einem Typenschild. Die Zeitspanne legt der Benutzer durch die Dauer fest, in der der

E-Mail-Kontakt →

Intelligent eQUALIZER – Komponenten für ein aktives und intelligentes

nehmbarer Energie zu keinem Zeitpunkt verletzt werden. Dazu muss im Millisekunden-Bereich die Leistung des Motors angepasst werden. Dies kann bis hin zum Leistungs-abwurf führen, wenn für das Fahrwerk augenblicklich keine Energie vorhanden ist. Im generatorischen Fall, d.h. wenn der Motor Energie ins Bordnetz zurückspeisen will,

E-Mail-Kontakt →

Lastmanagement für Ladestationen: Das müssen Sie wissen

Lastmanagement für Ladestationen: Das müssen Sie wissen Ein intelligentes Lastmanagement hingegen verteilt die zur Verfügung stehende Energie auf alle Nutzer*innen. Diese Lösung ist unabhängig des Standorts möglich und auch finanziell attraktiv. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass wichtige elektrische Geräte im Haushalt an

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Batteriespeicher - nachhaltig, sicher, leistungsstark. Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« bietet eine einzigartige Forschungsinfrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette

E-Mail-Kontakt →

Intelligentes Batteriemanagement für Elektroautos

Energie sparen. Energie berechnen. Batterien und elektrische Systeme für den Einsatz in Elektroautos müssen sicher, langlebig und effizient sein. Und der Fahrer muss jederzeit wissen, wie weit er noch kommt. "Intelligentes Batteriemanagement für Elektroautos" wurde am 18.05.2010 verfasst . Kostenlose Angebote anfordern: Solarenergie;

E-Mail-Kontakt →

Glossar zu Energie-Fachbegriffen

Beim Aufladen wird elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt. Beim Entladen ist der Prozess umgekehrt. Dieseläquivalent ist eine Maßeinheit für Energie. Sie wird verwendet, um den Energieverbrauch von Verkehrsmitteln zu vergleichen, die verschiedene Energieträger benutzen. Ein intelligentes Messsystem ist ein digitaler

E-Mail-Kontakt →

Smart Grid: Intelligente Stromnetze

Smart Grid wird die Art und Weise, wie Energie erzeugt, transportiert und verbraucht wird, grundlegend verändern, denn ein intelligentes Stromnetz ist in der Lage, Energie effizienter zu

E-Mail-Kontakt →

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

E-Mail-Kontakt →

Energieformen • Beispiele und Erklärung · [mit Video]

Für das Anheben deiner Tasche benötigst du eine andere Form der Energie, als wenn du beispielsweise dein Handy auflädst. Energie kann in den folgenden verschiedenen Formen vorkommen: Bewegungsenergie (kinetische Energie) Lageenergie (potenzielle Energie) Spannenergie; Wärmeenergie (thermische Energie) elektrische Energie

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energietechnik: Grundlagen

Die elektrische Energietechnik befasst sich mit Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie und ist zentral für moderne Energiesysteme. Grundlagen der elektrischen Energietechnik umfassen elektrische Stromkreise, Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie Energiespeicherung und das Management von Stromnetzen.

E-Mail-Kontakt →

Energieumwandlung • Energiewandler, Beispiele · [mit

Energieumwandlung: einfach erklärt Energieumwandlungskette Energiewandler Beispiele und Tabelle mit kostenlosem Video

E-Mail-Kontakt →

Energiespargerät Test & Vergleich 11/2024 » GUT bis SEHR GUT

Elektrische Geräte verbrauchen im Haushalt viel Strom. Wenn Sie sich mit der Anschaffung neuer Energiespargeräte beschäftigen, stoßen Sie auf Informationen zu den neuen Energieeffizienzklassen. Ein Wassermischer ist eine kluge Möglichkeit, um Energie für Warmwasser einzusparen. Der Wassermischer optimiert die Wasserzufuhr am

E-Mail-Kontakt →

Intelligentes Überwachungssystem für elektrische Anlagen

Das Kooperationsprojekt – ein intelligentes Überwachungssystem für elektrische Anlagen – kombiniert das smarte Differenzstrommonitoring der Doepke-Wandler mit den KI-Methoden von twingz. Es wird vor allem für die Betreiber größerer Industrieanlagen und auch für Versicherer interessant sein.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energie | Glossar » SFC Energy AG

Für elektrische Energie verwendet man das Formelzeichen E und die Einheit Wattsekunde (Ws). Ein Watt entspricht einem Joule (Js). [3] Entdeckung der elektrischen Energie. Wer hat die elektrische Energie entdeckt? Schon in der Antike entdeckten die Menschen die Existenz geladener Teilchen, beziehungsweise die Phänomene, die diese verursachen.

E-Mail-Kontakt →

Energie für alle Intelligentes Managementsystem für den Stromexpo

Intelligentes Managementsystem für den Stromexport Energie für alle Energie ±0,5 % ±1 % Kommunikation Anschluss RS485 Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU Mechanische Daten Kabelanschluss Direktanschluss Via-CT1 Elektrische Daten Primärer Nennstrom 100 A 300 A

E-Mail-Kontakt →

Smart Grids: Intelligente Stromnetze der Zukunft | Bosch Global

Erneuerbare Energie macht die Stromversorgung nachhaltiger, aber auch komplexer. Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender der EWE AG, einer der größten deutschen

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Energiesysteme

Entwicklung von maßgefertigten, kosteneffizienten Energiespeicher- und Managementsystemen für mobile und stationäre Anwendungen - von Software über Design, bis hin zur Integration

E-Mail-Kontakt →

Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten

Für die E-Busse ist außerdem ein Vorladen direkt vor Betriebsbeginn vorteilhaft: „Die Vorklimatisierung des Innenraums und die Vorkonditionierung der Batterie noch an der Ladesäule senkt den Energiebedarf, erhöht die Tagesreichweite und schont die Batterie", sagt Martin Weiß von der EQOS Energie Österreich GmbH. Intelligentes

E-Mail-Kontakt →

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die

Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die regelbasiert und automatisch für die Netzstabilität sorgen. Für das Gelingen der Energiewende sind sie deshalb unverzichtbar. Entsprechend hoch ist auch ihre Bedeutung in

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energie in Physik | Schülerlexikon

Die elektrische Energie ist die Fähigkeit des elektrischen Stromes, mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden.Formelzeichen:Einheiten: E el ein Joule (1 J)eine Wattsekunde (1 Ws)Sie ist eine Energieform neben solchen Energieformen, wie mechanische, chemische, thermische, magnetische oder Kernenergie.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Entscheidung zur Energiespeicherung kann erneut getroffen werdenNächster Artikel:Verfügt das Energiespeicherkraftwerk über Kastentransformatoren

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur