Umwandlungseffizienz des bidirektionalen Energiespeicher-Konvertersystems

An der TU München forscht man intensiv zu den Auswirkungen des bidirektionalen Ladens. Philipp Rosner, Teamleiter EV Operations am Institute of Automotive-Technology, gibt eine leichte Entwarnung: „Grundsätzlich muss zum bidirektionalen Laden beachtet werden, dass sich die Alterung des Energiespeichers immer aus zyklischer und

Was ist der Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen Laden?

Daneben wurde das klassische unidirektionale Laden mit dem bidirektionalen verglichen. Das Ergebnis: bidirektionales Laden erhöht aufgrund des erhöhten Energiebedarfs durch das E-Fahrzeug die Eigenversorgungsquote, insbesondere bei großen PV-Anlagen ab einer Größe von 10 kWp. Dies senkt in allen drei Fallbeispielen gleichzeitig die Stromkosten.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Ein vielversprechender Weg, dies zu erreichen, ist die Umstellung aller Energiebereiche (Industrie, Haushalt, Gewerbe und Verkehr) auf Elektrizität. Das würde die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- oder Windenergie bedeuten.

Welche Gefahren entstehen bei der Einspeisung von elektrischer Energie?

Gefahren entstehen bei der Einspeisung von elektrischer Energie aus dem Fahrzeug in das Wechselstromnetz unter Verwendung einer AC- oder DC-Ladestation. Insbesondere der Fehlerstrom-, Überstrom-, Netz- und Anlagenschutz stehen hierbei im Fokus.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Autos als mobile Energiespeicher | mobile

An der TU München forscht man intensiv zu den Auswirkungen des bidirektionalen Ladens. Philipp Rosner, Teamleiter EV Operations am Institute of Automotive-Technology, gibt eine leichte Entwarnung: „Grundsätzlich muss zum bidirektionalen Laden beachtet werden, dass sich die Alterung des Energiespeichers immer aus zyklischer und

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Elektroautos als

Zukünftig Standard: Bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen. Die Zukunft des bidirektionalen Ladens sieht vielversprechend aus, da es nicht nur den individuellen Energiebedarf der Verbraucher deckt, sondern auch das

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

V2H – Das bringt das bidirektionale Laden zu Hause. Auch Zuhause kann ein dezentraler Energiespeicher nützlich sein. Als Besitzer*innen einer eigenen Solaranlage können Sie Überschüsse so einfach in Ihrem E-Auto zwischenspeichern und bei Bedarf wieder abrufen.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Nutzung bidirektionaler Ladegeräte können die eingesetzten Batterien als aktive Elemente im Stromnetz eingesetzt und damit erhebliche Speicherkapazitäten erschlossen

E-Mail-Kontakt →

Welche Wallbox kann bidirektionales Laden?

Der Hauptvorteil des bidirektionalen Ladens liegt in seiner Fähigkeit, als Energiespeicher zu fungieren und so zur Netzstabilisierung beizutragen. In Zeiten hoher Stromnachfrage oder wenn erneuerbare

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Welche E-Autos als Stromspeicher?

Als dritte Möglichkeit ist Vehicle-to-load eine Art des bidirektionalen Ladens. Hierbei stellt das E-Auto Strom für andere Geräte bereit – z.B. Laptop, Smartphone oder E-Bike. Dabei gibt es im Auto eine Steckdose, in die man die Geräte einstecken und laden kann. Welche E-Autos können bidirektional laden?

E-Mail-Kontakt →

E-Autos als Stromspeicher: Neue Studie sieht enormes

Laut der Studie des Fraunhofer-Instituts könnten Haushalte mit einem bidirektionalen Ladeansatz jährlich bis zu 700 Euro einsparen.

E-Mail-Kontakt →

BMDV

Das hilft dabei, die Stromkosten zu senken und macht unser Stromnetz gleichzeitig stabiler. Deshalb ist es so wichtig, dass wir alle Potenziale und Chancen nutzen.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

Das V2X Suisse Projekt, gestartet 2022, untersucht in der Schweiz das Potenzial des bidirektionalen Ladens, um das Stromnetz durch Elektrofahrzeuge zu stabilisieren. In Kooperation mit Partnern wie Mobility (Carsharing-Anbieter), Honda und der ETH Zürich wird getestet, wie Elektrofahrzeuge nicht nur geladen, sondern auch überschüssige Energie ins Netz

E-Mail-Kontakt →

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Strom für den Eigenbedarf und das öffentliche Netz. Bei der Technik des bidirektionalen Ladens unterscheidet man laut ADAC zwischen den folgenden drei Varianten: Vehicle-to-Load (V2L = Fahrzeug zum Laden), Vehicle-to-Home (V2H = Vom Fahrzeug ins Haus) und Vehicle-to-Grid (V2G = Vom Fahrzeug ins Netz).. Die einfachste Variante, die "Vehicle-to

E-Mail-Kontakt →

bidirektionales Laden Elektroauto als Stromspeicher

Das Elektroauto wird mit der Funktion des bidirektionalen Ladens bzw. der Rückspeisefähigkeit zu einem zukünftig wichtigen Baustein der Energiewende. Der Akku des E-Autos wird dann in der Lage sein, den an sonnenreichen oder windstarken Tagen im Überfluss vorhandene EEG-Strom zwischenzuspeichern. Photovoltaik-Anlagen und Energiespeicher

E-Mail-Kontakt →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Die Rolle des Universal-Umrichters

Vorteile des bidirektionalen Ladens. Ermöglicht die Verwendung von EVs als mobile Energiespeicher. Trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Überträgt Energie effizient zwischen Fahrzeug, Haushalt und Netz. Der Universal-Umrichter. Der Universal-Umrichter stellt das Herzstück des bidirektionalen Ladens dar. Er kann die Energie nicht

E-Mail-Kontakt →

Vor

VORTEILE DES BIDIREKTIONALEN LADENS. Ein Hauptargument für das bidirektionale Laden ist die Möglichkeit, das Elektrofahrzeug als Energiespeicher zu nutzen. In Zeiten hoher Nachfrage oder bei Engpässen im Stromnetz kann das Fahrzeug seine Energie zurückgeben und so zur Stabilisierung beitragen. Dadurch könnte der Bedarf an zusätzlichen

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden (V2H, V2L, V2G): Alles was du wissen

Ja, es handelt sich um Gleichstrom-Ladegeräte. Es sind nämlich noch keine bidirektionalen AC-Ladestationen verfügbar. Wie du siehst, ist das Konzept des bidirektionalen Ladens also noch ziemlich unausgereift. Wir drücken die Daumen, dass der Entwicklungsprozess erfolgreich verläuft.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden in der Praxis: ein Hype mit Potenzial

Ein grosser Vorteil des bidirektionalen ­Ladens liegt darin, dass es die Amortisa­tions­zeit einer Photovoltaikanlage erheblich verkürzen kann. Karin Schäfer, Geschäftsführerin von sun2wheel, erklärt, dass sie mit ihrem E-Auto sowohl ihre PV-Anlage als auch die Ladestation innerhalb von siebeneinhalb Jahren amortisiert hat.

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Elektromobilität: Bidirektionales Laden erklärt

Die Welt der Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr die Technologie, die unser tägliches Leben revolutioniert. Eine dieser bahnbrechenden Technologien ist das bidirektionale Laden.Diese Innovation bietet nicht nur eine effizientere Nutzung von Elektrofahrzeugen (EVs), sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Energieversorgung von

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden für die Energiewende

Die Hager Group führt einen Feldversuch durch, um das Potenzial des bidirektionalen Ladens in realen Szenarien zu untersuchen. Hierbei optimieren wir den Austausch von Strom zwischen

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | Vattenfall

Aktuell sind in Deutschland zwei Varianten des bidirektionalen Ladens möglich: Erstens lassen sich mit der „Vehicle to Load" (V2L)-Technologie über das E-Auto andere elektrische Geräte laden, zweitens kann mit „Vehicle to Home" (V2H) der Strom des E-Auto-Akkus ins heimische Stromnetz gebracht werden, beziehungsweise der Stromer als

E-Mail-Kontakt →

Elektromobilität: Bidirektionales Laden als Schlüssel des

Die Technologie des bidirektionalen Ladens ist ein neuer, vielversprechender und dezentraler Ansatz, bei dem die Batterien von Elektrofahrzeugen sowohl be- als auch entladen werden können. So werden sie zu einer relevanten und flexiblen Speicherkapazität für das Stromnetz, das mit voranschreitender Energiewende einen höheren Bedarf an

E-Mail-Kontakt →

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher

Mit der Weltpremiere des BMW Vision Neue Klasse X kündigt BMW nun eine weitere Innovation an: Die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden. Diese Technologie erlaubt es, die Hochvoltbatterie des vollelektrischen Fahrzeugs als Energiespeicher zu nutzen und den zwischengespeicherten Strom zu einem späteren Zeitpunkt entweder in den eigenen Haushalt,

E-Mail-Kontakt →

E-Autos als Energiespeicher

Bidirektionalen Laden bei E-Autos. Diese Technologie erlaubt es, die Hochvoltbatterie des vollelektrischen Fahrzeugs als Energiespeicher zu nutzen und den zwischengespeicherten Strom zu einem späteren Zeitpunkt entweder in den eigenen Haushalt, oder in das Stromnetz zurückzuführen.

E-Mail-Kontakt →

Herausforderungen und Chancen des bidirektionalen Ladens

Bidirektionales Laden ermöglicht es Elektrofahrzeugen als dezentrale Energiespeicher zu nutzen und könnte weitreichenden Einfluss auf die Energiewende nehmen. Doch wo stehen Prosumer, Installateure und die Gesetzgebung in Deutschland in Bezug auf diese Technik? Herausforderungen und Chancen des bidirektionalen Ladens. 9. August

E-Mail-Kontakt →

Volkswagen ermöglicht bidirektionales Laden

Volkswagen macht bidirektionales Laden bei ersten E-Autos möglich. Die Funktion Vehicle to Home wandelt E-Autos in Energiespeicher für zu Hause um.

E-Mail-Kontakt →

Elektroauto als Stromspeicher für bidirektionales Laden und V2H

In früheren Artikeln wurden erste allgemeine Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Anwendungsfälle des bidirektionalen Ladens bzw. V2X (Vehicle-to-All) dargestellt. Jetzt ist es an der Zeit zu schauen, welche Vorteile man im individuellen Fall am konkreten Beispiel mit Vehicle-to-Home und einem Elektroauto erhalten kann.

E-Mail-Kontakt →

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher

Mit der Weltpremiere des BMW Vision Neue Klasse X kündigt BMW nun eine weitere Innovation an, die in Serie kommt: Die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden. Diese Technologie erlaubt es, die Hochvoltbatterie des vollelektrischen Fahrzeugs als Energiespeicher zu nutzen und den zwischengespeicherten Strom zu einem späteren Zeitpunkt entweder in

E-Mail-Kontakt →

Diese E-Autos unterstützen schon bidirektionales Laden

Durch die breite Einführung von bidirektionalen Ladefähigkeiten könnten Millionen von E-Autos als mobile Energiespeicher dienen, die flexibel auf die Bedürfnisse des Stromnetzes reagieren. Dies könnte nicht nur die Netzstabilität erhöhen, sondern auch die Integration von erneuerbaren Energien beschleunigen und langfristig zu einer kostengünstigeren und zuverlässigeren

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als Energiespeicher

Eine Überproduktion von erneuerbarer Energie an sonnen- und windreichen Tagen steht eine Unterversorgung des Energienetzes mit Erneuerbaren Energien an bewölkten und windstillen Tagen entgegen. Die Technologie des bidirektionalen Ladens könnte eine Möglichkeit sein, dieses Problem partiell zu lösen und für Stabilität im Stromnetz zu sorgen.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Wie werden E-Autos zu Stromspeichern?

Beim bidirektionalen Laden fungiert das Elektroauto als mobiler Energiespeicher, der bei Bedarf Energie bereitstellen kann. Durch die bidirektionale Ladefähigkeit wird das Elektroauto nicht nur zu einem Transportmittel, sondern auch zu einem integralen Bestandteil des Energiemanagements.

E-Mail-Kontakt →

Das Elektroauto als Stromspeicher

Diese Aufgabe übernimmt entweder ein Wechselrichter, der Teil des Bordladegeräts des Elektroautos sein kann, oder eine externe DC-Wallbox, die ebenfalls über einen Wechselrichter verfügt. Eine solche Installation ermöglicht es mir, die Batterie meines E-Autos als bidirektionalen Energiespeicher zu verwenden. Ich kann Strom aus dem

E-Mail-Kontakt →

E.On-Berechnung zeigt Speicher-Potenzial des bidirektionalen

Wenn der aktuelle bidirektional ladefähige Fahrzeugbestand 60 Prozent der Batteriekapazität freigebe, reiche diese Energie, um kurzfristig fünf Stunden lang 2,9 Millionen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wie man eine Reihenschaltung von Energiespeichern realisiertNächster Artikel:Deutsche Energiespeicherfabrik für stille Hydraulikstationen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur