Photovoltaik-Energiespeicherpaneel ist zusammengebrochen
Ein anderer wichtiger Faktor ist die Qualität der Solarzellen oder -module. Werden hochwertige und leistungsstarke Zellen und Module verwendet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Hot-Spot-Effekt auftritt, geringer. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl von Solarmodulen auf die Qualität und Leistungsfähigkeit der Zellen zu achten.
Wie kann man Fehler in Photovoltaik-Paneelen vermeiden?
Häufig führt dies zu weiteren Defekten wie schneller Korrosion. Diesen Fehler kann man ziemlich leicht diagnostizieren. Es äußert sich in einer Farbveränderung in der Mitte der Zelle, während der Farbton an den Rändern unverändert bleibt. Dies lässt sich vermeiden, indem man hochwertige Photovoltaik-Paneelen wählt.
Wie erkenne ich einen defekten Photovoltaik-Panel?
Zellschäden sind oft mit bloßem Auge nicht sichtbar. Wie erkennt man also einen defekten Photovoltaik-Panel? Hierbei helfen Messgeräte (Voltmeter, Amperemeter und Multimeter) und Wärmebildkameras. Sie beginnen mit der Überprüfung der defekten Photovoltaik-Paneelen mit der richtigen Vorbereitung. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrillen.
Wie kann ich die Temperatur der Photovoltaik-Paneelen überprüfen?
Mit Hilfe von Wärmebildkameras können Sie die Temperatur der Paneelen überprüfen. Der Wert sollte überall gleich sein (kann innerhalb weniger Grad variieren). Wenn an einer Stelle die Temperatur erheblich höher ist, haben Sie es mit einem Hotspot zu tun, und es ist erforderlich, die beschädigten Photovoltaik-Paneelen auszutauschen.
Wie erkenne ich Schäden an Photovoltaik-Paneelen?
Schäden an Photovoltaik-Paneelen sind oft mit bloßem Auge nicht sichtbar. Sie können jedoch Mängel mit Messgeräten und Wärmebildkameras erkennen. Oft entstehen Defekte unabhängig von Ihnen oder Ihren Kunden - niemand ist schuld daran, dass die Paneelen unter dem Einfluss von starkem Hagel oder anderen Wetteranomalien beschädigt werden.
Wie oft sollte man Photovoltaik-Paneelen reinigen?
Dies lässt sich vermeiden, indem man hochwertige Photovoltaik-Paneelen wählt. Oft melden Kunden eine Beeinträchtigung der Arbeitsqualität der Photovoltaik-Paneelen, obwohl die Ursache trivial sein kann. Verschmutzte Zellen sind viel weniger effizient, daher lohnt es sich, sie mindestens zweimal im Jahr vorsichtig zu reinigen.
Wie repariere ich ein Photovoltaikmodul?
Ein Repaircenter ist spezialisiert auf die Photovoltaikmodul Reparatur. Darin ist es unter anderem möglich, verschmorte Anschlussdosen zu ersetzen. Dabei wird die alte Dose vorsichtig vom Modul gelöst und im Anschluss eine neue Dose auf die Modulrückseite gesetzt. Auch besteht in der Werkstatt die Möglichkeit, die Rahmen an den Modulen zu ersetzen.