Neues mobiles Ladefahrzeug zur Energiespeicherung
Wenn du ein neues ID.-Modell mit 77 kWh Batterie hast, dann ist das Fahrzeug mit bidirektionaler Ladefunktion ausgestattet. Für bereits ausgelieferte Fahrzeuge soll die
Wie geht es weiter mit elektrischen Fahrzeugen als Energiespeicher?
Die Nutzung von elektrischen Fahrzeugen als Energiespeicher war von Anfang an angedacht. Volkswagen ist dankenswerterweise im April 2021 in das Projekt eingestiegen und wir sind jetzt startklar. Dies wird eine der größten Veränderungen auf dem Energiemarkt sein.“ Volkswagen ist Pionier beim bidirektionalen Laden
Was ist die leistungsfähigste Ladesäule der Welt?
Denn aktuell kommen die meisten DC-Schnellladesäulen hierzulande nur auf 300 kW Ladeleistung, manche auf 350 kW und ein paar ganz vereinzelte, wie die Terra, bringt es auf 360 kW - und sie gilt damit als eine der weltweit leistungsfähigsten Ladesäulen der Welt.
Was ist die Geschichte der Mobilität?
Die Geschichte der Mobilität: Vom aufrechten Gang bis zur Eroberung des Weltraums. Wie sich der Radius des Menschen ständig erweitert und technische Entwicklungen es ihm ermöglichen, die Welt zu entdecken. 10.03.2024 | 43:26 min Elektrische Autos könnten mit ihrer Batterie als Stromspeicher für das gesamte Netz dienen.
Wann ist der beste ladezeitpunkt für ein E-Auto?
Dabei sollen sowohl schwankende Strompreise als auch die Verfügbarkeit von grünem Strom mit einbezogen werden. Der optimale Ladezeitpunkt fürs E-Auto ist, wenn viel grüner und günstiger Strom verfügbar ist. Ein Ladepark in Mainz berechnet dies automatisch - mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. 25.03.2024 | 4:32 min
Was ist intelligentes Laden und Wie funktioniert es?
Intelligentes Laden stabilisiert Stromnetz Darüber hinaus ist es mit cleveren Stromtarifen und Algorithmen schon heute möglich, das Auto genau dann zu laden, wenn viel erneuerbare Energie vorhanden ist. So müssen beispielsweise Windräder nicht abgeregelt werden, weil der erzeugte Strom nicht abgenommen werden kann.