EU Neue Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Why is energy storage important in the EU?

It can also facilitate the electrification of different economic sectors, notably buildings and transport. The main energy storage method in the EU is by far 'pumped hydro' storage, but battery storage projects are rising. A variety of new technologies to store energy are also rapidly developing and becoming increasingly market-competitive.

What is the main energy storage reservoir in the EU?

Amongst other findings, it shows how the main energy storage reservoir in the EU at the moment is pumped hydro storage. However, as prices fall, new battery technology projects are emerging - such as lithium-ion batteries and behind-the-meter storage.

Is energy storage the key to decarbonising the EU energy system?

The Commission has published today a series of recommendations on energy storage, with concrete actions that EU countries can take to ensure its greater deployment. Analysis has shown that storage is key to decarbonising the EU energy system.

Why should EU countries consider the 'consumer-producer' role of energy storage?

It addresses the most important issues contributing to the broader deployment of energy storage. EU countries should consider the double 'consumer-producer' role of storage by applying the EU electricity regulatory framework and by removing barriers, including avoiding double taxation and facilitating smooth permitting procedures.

Does energy storage contribute to the security of electricity supply in Europe?

Funded by the Commission, this independent study, entitled “ Energy Storage Study - Contribution to the security of electricity supply in Europe ”, analyses the different flexibility energy storage options that will be needed to reap the full potential of the large share of variable energy sources in the power system.

What is a 2023 report on energy storage?

The 2023 report included dedicated sections on renewable hydrogen production through water electrolysis, and batteries, which are crucial to succeed in the decarbonisation of the energy and transport sectors. A Commission Recommendation on energy storage (C/2023/1729) was adopted in March 2023.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Stadt.Energie.Speicher GmbH, Bremen

Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU ( → NACE Rev. 2 ) ISIC International Standard Industrial Classification 09.01.2020 als Neue Energielösungen GmbH Geschäftsführer: Tobias Werner 18.12.2019

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Die Europäische Kommission schätzt, dass die EU in der Lage sein muss, sechsmal mehr Energie zu speichern als heute, wenn sie bis 2050 klimaneutral werden will.

E-Mail-Kontakt →

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Landwirte (nur nach Artikel 41 Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (EU) Nummer 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 (EU-Amtsblatt L 187/1 vom 26. Juni 2014) in der Fassung der Verordnung (EU) 2017/1084 vom 14. Juni 2017 (EU-Amtsblatt L 156/1 vom 20. Juni 2017), das heißt in Beihilfe-Komponente 5),

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen. Im Zuge des EU-Projekts „HyCare

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien speichern: EU und Schweiz fördern neues

Gerade hochaktuell: Energie aus nicht fossilen Quellen speichern. Im Sommer 2022 startete ein im Rahmen des Horizon-Forschungsprogramms der EU gefördertes

E-Mail-Kontakt →

EU-Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise

Die Gasspeicherung spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Versorgungssicherheit in der EU, denn sie deckt in einem normalen Winter etwa 25–30 % des EU-weiten Gasverbrauchs ab. Seit Juni 2022 verlangen neue Rechtsvorschriften, dass unterirdische Gasspeicher in

E-Mail-Kontakt →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

• Thermische Energiespeicher mit einer Rückverstromung können zur Optimierung des Betriebs konventi- Das neue Clean Energy for all Europeans Package (CEP) hat in den Art. 36 Abs. 1 und 54 Abs. 1 der Strombin- Artikel 2 der Strommarkt-Richtlinie (RICHTLINIE (EU)

E-Mail-Kontakt →

Energy storage

The main energy storage method in the EU is by far ''pumped hydro'' storage, but battery storage projects are rising. A variety of new technologies to store energy are also

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Neu | VARTA AG

Denn mit einem VARTA Energiespeicher können Ihre Kunden ihren selbst produzierten, grünen Strom rund um die Uhr nutzen und so ihren Eigenverbrauch auf 80% und mehr steigern. So kann jeder zum eigenen Energieversorger werden und sich dabei unabhängig vom Wetter, Netzbetreiber und steigenden Energiekosten machen. Unsere neue Generation von

E-Mail-Kontakt →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

EU-weite Förderung Internationale Förderung Förderberatung Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur – Werkzeug für die Energiewende. „Der neue Ansatz unseres Konsortialprojekts zeigt, dass es sich lohnt, diese Denkweise zu hinterfragen und sich stattdessen das Beste aus beiden Welten herauszusuchen."

E-Mail-Kontakt →

EU muss massiv in Stromspeicher-Kapazität investieren

Eine neue Industriekoalition, die am Donnerstag (4. Mai) ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, nachhaltige Energiespeichertechnologien zu fördern, die die Widerstandsfähigkeit des

E-Mail-Kontakt →

Große Speicher sind gefragt

Es gilt neue Allianzen zu schmieden. Top-Thema Klimakonferenz. Neue EU-Legislatur Europa muss klimapolitische Aufgaben direkt anpacken. COP29 Viel Gerede für einen Minimalkompromiss. Neuen Kommentar schreiben. Name: * E-Mail: * (wird nicht veröffentlicht) Nicht ausfüllen! Kommentar: *

E-Mail-Kontakt →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten.

E-Mail-Kontakt →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Alternative Energien: die Hoffnung in der Klimakrise. Doch Sonne und Wind sind nicht immer und überall verfügbar. Was können Energiespeicher leisten?

E-Mail-Kontakt →

Neue AEE-Animation: Speicher für die Energiewende

Neben der reinen Stromspeicherung gibt es noch weitere Einsatzbereiche für Energiespeicher. Neue Speicherverfahren dienen dazu, erneuerbaren Strom auch für andere Sektoren verfügbar zu machen. Dazu gehört unter anderem die Umwandlung von Strom zu Wasserstoff oder Methan-Gas mittels Power-to-Gas-Verfahren. der EU sowie Stiftungen

E-Mail-Kontakt →

DEYE-AI-W5.1-12P3-EU-ESS (LV) | 12kw Inverter

SUN 12K-G05 | 12KW | Dreiphasig Wechselrichter | 2 MPPT 599,00 EUR DEYE-AI-W5.1-12P3-EU-ESS (LV) | 12kw Inverter + All-in-One Energiespeicher System inkl. 3x Batterie Module a 5.12 kWh 4.899,00 EUR Vertex S+ 445 W Trina

E-Mail-Kontakt →

DEYE-AI-W5.1-12P3-EU-ESS (LV) | 12kw Inverter + | All-in-One

All-in-One Energiespeicher System DEYE-AI-W5.1-12P3-EU-ESS (LV) inkl. 4x Batterie Module a 5.12 kWh. Alles in einem Design, integrierter 12 kW Dreiphasen-Hybrid-Wechselrichter und Batterie. Neue Artikel SUN 20K-G05 | 20KW | Dreiphasig Wechselrichter | 2 MPPT 1.008,40

E-Mail-Kontakt →

Im Blickpunkt: Batterien

Die erfolgreiche Entwicklung von Batterien und Speicherkapazitäten in der EU verbindet zwei wichtige Prioritäten der EU, den europäischen Grünen Deal (zur Unterstützung

E-Mail-Kontakt →

Der neue europarechtliche Rahmen für Speicher

Die Autorin behandelt in ihrem Aufsatz die für Energiespeicherung im Rahmen des EU-Gesetzespakets "Saubere Energie für alle Europäer" erlassenen Regelungen. Sie erläutert die europarechtliche Definition von Energiespeichern und ihre künftige Rolle im EU-Recht, geht auf speicherspezifische Vorschriften für bestimmte energiewirtschaftliche Akteursgruppen ein und

E-Mail-Kontakt →

: Energie auf Abruf durch thermochemische Speicher

Neue EU-Legislatur Europa muss klimapolitische Aufgaben direkt anpacken. Top-Thema Klimakonferenz. COP29 Viel Gerede für einen Minimalkompromiss. COP29 Um die entscheidende Zahl wird weiter gerungen. Neuen Kommentar schreiben. Name: * E-Mail: * (wird nicht veröffentlicht) Nicht ausfüllen!

E-Mail-Kontakt →

EES Award 2022: Neue Ideen für Energiespeicher

Der neue Cluster Controller kann einzelne Batterieracks unabhängig voneinander laden und entladen, was die Gesamtsystemleistung um sechs Prozent steigert. Die automatische State of Charge-Kalibrierung und ein automatisches Nachfüllsystem der Kühlflüssigkeit senken Betriebs- und Wartungskosten deutlich.

E-Mail-Kontakt →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und Explodieren zu schützen: Eine

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Unsere Priorität muss es sein, jederzeit eine konstante Stromversorgung sicherzustellen. Außerdem muss Energie für die EU-Bürger erschwinglich bleiben.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

E-Mail-Kontakt →

Neue Regelungen für Stromspeicher im EEG und im EnWG – ein

Neue Regelungen für Stromspeicher im EEG und im EnWG – ein Überblick (EU) 2019/944 (EBM-RL). Die gefundene Formulierung wurde bereits im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens kritisiert.4 Der Energiespeicher kann elektrische Energie oder eine andere Energieform abgeben. Ein durch die Energiespeicherung neu

E-Mail-Kontakt →

Boost energy storage in the EU to help spur decarbonisation

The European Commission estimates that the EU will need to be able to store six times more energy than it does today to achieve net-zero greenhouse gas emissions by 2050.

E-Mail-Kontakt →

Bundesregierung legt Speicherstrategie vor – mehr als

Mit konkreten Inhalten will auch der Bundesverband Energiespeicher (BVES) die Speicherstrategie gefüllt wissen. Der Verband werde sich entsprechend in die Weiterentwicklung einbringen. Schließlich benennt der BVES seit Jahren die Probleme der Speicher bei der passenden Integration in das Energiesystem.

E-Mail-Kontakt →

Anker Solix: Neue Energiespeicher und Powerstation

Anker Solix bringt im Sommer einen Energiespeicher für Balkonkraftwerke für 999 Euro und eine neue Powerstation auf den Markt. Neue Energiespeicher und Powerstation angekündigt sich an die EU

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Muss bei der Energiespeicher-Lithium-Eisenphosphat-Batterie eine Schutzplatine installiert werden Nächster Artikel:Bank baut Energiespeicher-Stromversorgung aus

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur