6 5 Milliarden Lithium-Eisenphosphat-Batterie zur Energiespeicherung unterzeichnet

Bei dem LUNA2000-5-E0 handelt es sich um ein Batteriespeichermodul mit Lithium-Eisenphospaht mit einer nutzbaren Energie von 5 kWh. Das Huawei Batterie-System ist besonders flexibel, wodurch Sie 3 Batteriespeichermodule miteianander stapeln können und so auf eine effektive Speicherkapazität von 15 kWh kommen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie und einer NMC-Batterie?

Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind langlebig, schaffen eine deutlich höhere Zyklenzahl als viele andere Batterietechnologien und erlauben hohe Be- und Entladeströme. Jedoch weisen LFP-Akkus aufgrund ihrer geringeren Energiedichte oft etwas weniger Kapazität auf als NMC- oder NCA-Batterien, woraus größere und schwerere Batterien resultieren.

Was sind die Vorteile von Lithium-eisenphospat-Batterien?

Lithium-Eisenphospat-Batterien gelten als sehr robust, sicher und langlebig. Zudem sind sie aufgrund ihrer Zusammensetzung umweltfreundlicher als andere Lithium-Ionen-Batterien. LFP-Akkus können durch die Verschiebung von Lithium-Ionen in der Batteriezelle Strom speichern und wieder freigeben.

Wie viel Speicher hat eine Batterie?

Binnen zehn Jahren sind Batterien mit insgesamt 6,5 GW Speicherleistung und 10,1 GWh Speicherkapazität installiert worden. Der Blogbeitrag beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten von Batteriespeichern. Zudem stellt er für die Vermarktungsstrategien am Spotmarkt ein Optimierungsmodell vor. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von:

Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium-Eisenphosphat-Zellen?

In den ersten Jahren war die geringe Energiedichte der Lithium-Eisenphosphat-Zellen ein Problem, aber durch technische Anpassungen gelang es im Laufe der Jahre, diese zu steigern. Lag die Energiedichte von LFP-Akkus 2015 noch bei etwa 140 Wh/kg, beträgt sie heute bis zu 210 Wh/kg.

Was ist der Unterschied zwischen einem Lithium-Eisen-Phosphat-Akku und einer Batterie?

Das heißt, dass man für eine Batterie mit einem typischen Energieinhalt von 1.000 Wattstunden (Wh) beim Lithium-Eisen-Phosphat-Akku nur etwa 11,3 Mol (mol) braucht, das entspricht 80 Gramm (g) Lithium, während es 20 mol bzw. 140 g beim Lithium-Cobalt- oder Lithium-Mangan-Akku wären.

Sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus umweltfreundlich?

Das erfahren Sie in unserem Beitrag zum Thema: Lithium-Eisenphosphat-Akkus gelten aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung als umweltfreundlich. Denn die Batterien enthalten, ähnlich wie die noch in der Erforschung befindlichen Natriumbatterien, keine giftigen Schwermetalle wie Nickel oder Cadmium.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Huawei LUNA2000-5-E0 Batteriemodul online kaufen

Bei dem LUNA2000-5-E0 handelt es sich um ein Batteriespeichermodul mit Lithium-Eisenphospaht mit einer nutzbaren Energie von 5 kWh. Das Huawei Batterie-System ist besonders flexibel, wodurch Sie 3 Batteriespeichermodule miteianander stapeln können und so auf eine effektive Speicherkapazität von 15 kWh kommen.

E-Mail-Kontakt →

LG Energy Solution erwägt Werk in Europa

Laut behördlichen Unterlagen beabsichtigt LG Energy Solution, international umgerechnet rund 6,5 Milliarden Euro in die Steigerung der Batterieproduktion zu investieren.

E-Mail-Kontakt →

Supervolt Ultra

LiFePO4 steht für Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator. Abgekürzt werden sie oft mit LiFePO4 oder auch mit LFP. Wenn also jemand sagt, er habe eine Lithium-Batterie oder einen Lithium-Akku im Camper verbaut, meint er höchstwahrscheinlich LiFePO4 Akkumulatoren. macht, warum sie einen großen Mehrwert für unsere Fahrzeuge bringen, das

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Die durchschnittlichen Kaufpreise von Heimspeichern sind in den letzten Jahren immer weiter günstiger und somit immer wirtschaftlicher geworden.Die meisten PV-Anlagen werden deshalb heute mit Stromspeicher gekauft.Sinkende

E-Mail-Kontakt →

Südkoreas Batteriebranche baut neue Werke | Branchen

Weltweit will LG Chem seinen Umsatz mit Batteriechemikalien von etwa 3,9 Milliarden US$ im Jahr 2022 auf etwa 15,5 Milliarden US$ im Jahr 2027 nahezu vervierfachen. Lotte Battery Materials USA, eine Tochter der südkoreanischen Lotte Chemical, schloss im Oktober 2022 eine Vereinbarung zur Übernahme der Aktienmehrheit am Kupferfolienhersteller

E-Mail-Kontakt →

LUNA2000-5-10-15-S0 | Intelligentes String

Sicherheit der Energiespeicherung neu definiert Mit dem 4-stufigen Schutz Das intelligente String-Energiespeichersystem von Huawei verfügt in jedem Energiepack über 16 Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen von

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator

Der Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator ist eine Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators mit einer Zellspannung von 3,2 V bzw. 3,3 V. Als Kathodenmaterial wird Lithium-Eisenphosphat (LiFePO 4) anstelle von herkömmlichem Lithium-Cobalt(III)-oxid (LiCoO 2) verwendet.Die Anode besteht aus Graphit oder hartem Kohlenstoff mit eingelagertem Lithium. . Akkumulatoren mit

E-Mail-Kontakt →

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Hocheffiziente Energiespeicherung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % (Round Trip) Überschüssige PV-Leistung wird dank unserer DC-Kopplungstechnologie direkt in der Batterie gespeichert; Entwickelt für den Einsatz mit ein- und dreiphasigen SolarEdge Home Wechselrichtern – für eine optimale Lösung aus einer Hand

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Inspektion 2023: Was können alternative

Die beiden alternativen Systeme (Natrium-Nickelchlorid mit laut Datenblatt des Herstellers 6,5 kWh Speicherkapazität und Natrium-Ionen-Batterie 4,0 kWh Speicherkapazität)

E-Mail-Kontakt →

Huawei LUNA2000-10-S0 LFP Batteriespeicher 10 kWh

Machen Sie den nächsten Schritt zur Energieunabhängigkeit mit dem fortschrittlichen Batteriespeicher von Huawei. Der Huawei Batteriespeicher LUNA2000 bietet eine innovative und sichere Lösung für die

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Eisen-Phosphat als Stromspeicher

als positive Elektrode dient Lithium-Eisenphosphat (Formelzeichen: LiFePO 4) als negative Elektrode Graphit oder harter Kohlenstoff, worin Lithium eingelagert ist. Im Vergleich zu den

E-Mail-Kontakt →

Fronius Battery 6,0 kWh

FRONIUS SOLAR BATTERY - 6,0 kWh *für den Symo Hybrid* - Lithium-Ionen (LiFePo) Batterie von [4,5 bis 12 kWh] Die Fronius Solar Battery steht für die leistungsstarke Lithium-Eisenphosphat Technologie. Eine hohe Lebensdauer,

E-Mail-Kontakt →

CATL stellt LFP-Batterie für über 1.000 Kilometer Reichweite vor

Auf der Auto China in Peking hat CATL seine neue LFP-Batterie Shenxing Plus präsentiert, die Elektroautos zu mehr als 1.000 Kilometern Reichweite verhelfen soll. Und die

E-Mail-Kontakt →

HocHenergie-Batterien 2030+ und

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SySTEm- UNd INNOvATIONSFORScHUNg ISI EnErgiEspEichEr-roadmap (UpdatE 2017) HocHenergie-Batterien 2030+ und PersPektiven zukünftiger BatterietecHnologien

E-Mail-Kontakt →

Erlöspotenziale für Batteriespeicher am Strommarkt – aktuelle

Binnen zehn Jahren sind Batterien mit insgesamt 6,5 GW Speicherleistung und 10,1 GWh Speicherkapazität installiert worden. Der Blogbeitrag beleuchtet die

E-Mail-Kontakt →

Lithium-ion Battery Capacity to Reach 6.5 TWh in

The report predicts a steady growth in lithium-ion battery capacity, particularly for the plug-in EV sector. As of the end of the first quarter, global lithium-ion battery production capacity stands at 2.8 TWh.

E-Mail-Kontakt →

Marokko wird größter Akkuproduzent in Afrika | Branchen I

Marokko ist auf dem besten Weg, zum bedeutendsten Hersteller von Akkumulatoren und Speicherhardware in Afrika zu werden. Derzeit wird die Produktion von Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulatoren (LiFePO 4) sowie Lithium-Ionen-Batterien vorbereitet.. Der chinesische Akkuhersteller Gotion High Tech, an dem der Volkswagen-Konzern beteiligt

E-Mail-Kontakt →

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind langlebig, schaffen eine deutlich höhere Zyklenzahl als viele andere Batterietechnologien und erlauben hohe Be- und Entladeströme.

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Eisenphosphat-Akku: Die Superbatterie aus China

Lithium-Eisenphosphat-Akku: Die Superbatterie aus China Kurze Ladezeiten und 700 Kilometer Reichweite verspricht der Hersteller CATL mit seiner LFP-Batterie. Ist das der

E-Mail-Kontakt →

LG RESU 6.5

LG RESU 6.5 Batteriespeicher, Lithium-Ionen . Der LG RESU 6.5, ehemals enblock C6.5, ist eine herausragende Lösung für die Speicherung von Energie in Low-Voltage-Systemen nn mit einer Bruttokapazität von 6,5 kWh und einer nutzbaren Kapazität von 5,9 kWh bietet dieser Energiespeicher die ideale Kombination aus Effizienz und Zuverlässigkeit. Daher können Sie

E-Mail-Kontakt →

Strom

Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) – spezifischer Energiebereich (90-140 Wh/kg), Lebensdauer 2000 Vollzyklen. Siemens plant im bayerischen Wunsiedel eine 200-MW/200-MWh-Batterie zur

E-Mail-Kontakt →

Senec-Kunden mit V3

Kunden mit einem V2.1 System von Senec sollen ihre Photovoltaik-Heimspeicher ebenfalls kostenfrei auf ein neues V3 System mit LFP-Batteriemodulen

E-Mail-Kontakt →

5 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2024

5 kWh Stromspeicher Test - Das Wichtigste in Kürze. Stromspeicher Kosten: Die Stromspeicher Kosten bei der Anschaffung für einen 5 kWh Stromspeicher variieren je nach Hersteller und Modell. In der Regel liegen sie zwischen 2.000 und 5.000 Euro.; Kapazität und Leistung: Ein 5 kWh Stromspeicher kann eine maximale Energiemenge von 5 Kilowattstunden

E-Mail-Kontakt →

LiFePo4 Akkus » jetzt günstig online kaufen | pro-akkus

LiFePo4 Sortiment diverse Modelle & Hersteller leistungsstark & effizient geringe Selbstentladung Beratung Jetzt günstig online kaufen!

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Test 2023: HTW kürt beste PV-Akkus mit neuen

Die HTW-Studie Stromspeicher-Inspektion 2023 hat unter 18 Lithium-Batteriesystemen erneut die effizientesten Stromspeicher ermittelt. Dabei wurden sogar neue Bestwerte beim Wechselrichterwirkungsgrad und bei der Einschwingzeit aufgestellt. Im Stromspeichertest 2023 wurden diesmal nicht nur Lithium-Ionen-Batteriesysteme bewertet, sondern zusammen mit

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-Batterien heute und morgen: Experteninterview mit

Ausgehend vom chinesischen Markt steigt derzeit der Anteil der Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Pkw rasant und hat 2022 bereits einen weltweiten Marktanteil von

E-Mail-Kontakt →

Viessmann Vitocharge VX3 6.0A5 Stromspeicher, 5 kWh

VIESSMANN Vitocharge VX3 Typ: 6.0A5 Hybrid-Stromspeicher mit Lithium-Eisenphosphat-Batterie für den Anschluss von Photovoltaikanlagen bis 9 kWp. Alternativ einsetzbar als AC-gekoppelter Stromspeicher zur Nachrüstung von Bestands-Photovoltaikanlagen. Der

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher ohne Lithium

Jetzt, da wir die Herausforderungen von Lithium-Batterien angesprochen haben, wird es Zeit, die Alternativen genauer unter die Lupe zu nehmen. Beginnen wir mit einer Technologie, die auf dem vertrauten Prinzip der Batterie beruht, aber einige einzigartige Alternativen bietet: Die Natrium-basierte Batterie, auch bekannt als Salzwasserbatterie.

E-Mail-Kontakt →

Viessmann VX3 Typ 6.0A5 Stromspeicher 5KW

VIESSMANN Vitocharge VX3 Typ 6.0A5 Hybrid-Stromspeicher mir Lithium-Eisenphosphat-Batterie für den Anschluss von Photovoltaikanlagen bis 9 kWp. Alternativ 039387/59370 Mo - Do von 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr, Fr von 08:00 Alternativ einsetzbar als AC-gekoppelter Stromspeicher zur Nachrüstung von Bestands-Photovoltaikanlagen.

E-Mail-Kontakt →

Sungrow SBR160 PREMIUM Batteriespeicher

Sungrow SBR160 PREMIUM - Hochspannungs-Lithium-Eisenphosphat-Speicher SUNGROWS RESIDENTIAL BATTERIE - FÜR ALLE, DIE MEHR WOLLEN!. Die neue Batterie ist mit dem 1-phasigen und dem 3-phasigen Hybrid von Sungrow

E-Mail-Kontakt →

Hybrid-Stromspeicher mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Hybrid-Stromspeicher mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien 4/8/12 kWh nutzbar, 4.6 kVA (kontinuierlich) VITOCHARGE VX3 Typ 4.6A Hybrid-Wechselrichter: Anzahl Gleichspannungs-Eingänge: 3 (davon 1 kombinierter Gleichspannungs-Eingang Photovol-taik oder Batterie) Max. Photovoltaik-Generatorleistung: 7 kWp

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Dafür befindet sich der BYD HVM in Kombination mit dem SMA Tripower SE 5.0 – 10.0 aber im mittleren Preissegment.. Mit 96 % Batterie-Wirkungsgrad ist diese Speicher-Wechselrichter-Kombination gleichauf mit dem E3/DC Hauskraftwerk.. Mit einer Produktgarantie von 5 bzw. 10 Jahren, liegt diese Speicher-Kombination am Ende der Vergleichsgruppe:

E-Mail-Kontakt →

SAX Power Home 5,8 kWh 1-6-5-230 (B-Ware mit max. 20 Zyklen)

Für die Installation muss keine neue Leitung verlegt werden Der SAX Homespeicher kann über die Steckdose an das Heimnetz angeschlossen werden. Dazu muss lediglich die Steckdose ausgetauscht werden. Es gibt zwei weitere Anschlussoptionen, die ebenfalls einfacher sind als die bisher übliche Installation von Stromspeichern. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie

E-Mail-Kontakt →

E3/DC: Weiterentwickelte Speicher für Wohnhaus und Gewerbe

Der Speicherhersteller E3/DC bietet die eigenen Speichersysteme Hauskraftwerk S10 MINI und S10 E künftig auch mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien und höheren Kapazitäten und Leistungen an. Eine überarbeitete Topologie soll es außerdem ermöglichen, das System unbegrenzt lange um zusätzliche Batterien und somit mehr Kapazität

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Als zusätzliches Feature bietet die SENEC-Cloud die Möglichkeit zur virtuellen Speicherung von überschüssigem Strom. Modell 6,5 kWh: VARTA element backup: 6,5 kWh bis 19,5 kWh: da sie einfach zu installieren und zu skalieren sind. Dyness verwendet Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die sich durch hohe Sicherheitsstandards und eine

E-Mail-Kontakt →

Rohstoff-Dossier Lithium: au, Preise & Verwendung

Kalzium-Kupfer-Kohlenstoff-Batterie: Eine Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie entwickeln Forscher der Universität Tohoku in Japan entwickelt. Dabei besteht die Anode aus metallischem Kalzium und die Kathode aus Kupfersulfid. Letztere ist mit Nanopartikeln aus Kohlenstoff dotiert.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Industrielles und kommerzielles EnergiespeicherprogrammNächster Artikel:Energiespeicher aus Metallclustern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur