Investieren Sie 10 Milliarden in den Ausbau der Energiespeicherung

Energiespeicherung boomt in Texas: Investoren erzielen mit Batteriespeicherkraftwerken Renditen von 20 Prozent Bild: Enyavar, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons. Der rasche Ausbau der Batteriespeicherung könnte dazu beitragen, eine Wiederholung des Eissturms und Netzzusammenbruchs vom Februar 2021 zu verhindern.

Welche Länder investieren am meisten?

Die Summe stellt rund 40 Prozent der weltweiten Gesamtinvestitionen dar. Darauf folgen die EU und die USA mit Investitionen von über 300 Milliarden Dollar. Interessant dabei ist, dass die Investitionen in beiden Regionen sehr viel schneller stiegen als in China.

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien bedrängen schon heute die Vormachtstellung der fossilen Brennstoffe in der Stromproduktion, die Kosten für Solar-, Wind- und Batterietechnologien fallen dramatisch, der Verkauf von Elektroautos beschleunigt sich weltweit.

Kann man Strom aus erneuerbaren Energien speichern?

Anders als fossile Brennstoffe lässt sich Strom aus Wind- und Sonnenenergie nämlich nicht in großem Umfang speichern. Um die Preise unter Kontrolle zu halten, ist die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien daher unerlässlich.

Wie viele erneuerbare Energie braucht die Bundesregierung?

Die folgenden Zahlen mögen veranschaulichen, wie komplex das Problem ist: Die Bundesregierung möchte bis 2030 insgesamt 360 Gigawatt installierte Leistung aus erneuerbaren Energien bereitstellen, davon allein 215 Gigawatt aus Solaranlagen. Der Verbrauch schwankt im Tagesverlauf aber lediglich zwischen etwa 40 und 80 Gigawatt.

Wie viel Energie braucht ein Erzeuger?

Der Verbrauch schwankt im Tagesverlauf aber lediglich zwischen etwa 40 und 80 Gigawatt. Auch wenn die installierte Leistung natürlich nie komplett zur Verfügung steht, müssten die Erzeuger ständig abgeregelt werden, wenn die Energie nicht gespeichert werden kann. Das ist teuer und ineffizient.

Wie geht es weiter mit dem Ausbau von Stromspeichern?

Demnach wird dem Ausbau von Stromspeichern in Deutschland eine herausragende Rolle beigemessen, um auch zukünftig die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. Bereits im Jahr 2035 soll die Stromversorgung nahezu klimaneutral sein.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energieprobleme in Texas befeuern den Boom bei der Energiespeicherung

Energiespeicherung boomt in Texas: Investoren erzielen mit Batteriespeicherkraftwerken Renditen von 20 Prozent Bild: Enyavar, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons. Der rasche Ausbau der Batteriespeicherung könnte dazu beitragen, eine Wiederholung des Eissturms und Netzzusammenbruchs vom Februar 2021 zu verhindern.

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mit der seit Juli 2022 abgeschafften EEG-Umlage werden Stromkundinnen und -kunden bei den Stromkosten um jährlich 20 Milliarden Euro

E-Mail-Kontakt →

EU muss massiv in Stromspeicher-Kapazität investieren

Der massive Ausbau von erneuerbaren Energien wird den Flexibilitätsbedarf im Stromnetz drastisch erhöhen. Marktteilnehmer fordern daher eine stärkere Konzentration auf die

E-Mail-Kontakt →

Verkehr

Dazu gehören zum Beispiel der Ausbau der A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl von sechs auf acht Spuren oder die Erweiterung des Rosenbergtunnels im Kanton St. Gallen oder des Rheintunnels in Basel.

E-Mail-Kontakt →

Wie der Ausbau von Batteriegroßspeicher die Energiekosten in

Der Ausbau von Batteriegroßspeichern kann wesentlich dazu beitragen, den Zubau von Gaskraftwerken zu reduzieren. Bis 2030 sind zurzeit 26 GW neue Gaskraftwerke geplant. In einem Szenario ohne Speicherausbau müssten jedoch noch weitere 9 GW an Kraftwerken gebaut und betrieben werden.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicherstrategie

Die Stromspeicherstrategie des BMWK gibt einen Überblick über den aktuellen Status Quo sowie über potenzielle Maßnahmen zum au bestehender Hemmnisse. Wie

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: E.on will 22 Milliarden Euro in Netzausbau investieren

Bis 2026 will der Konzern rund 22 Milliarden Euro in den Ausbau der Energienetze investieren. Diese Strom- und Gasnetze sind reguliert. Das bedeutet, dass zum Beispiel in Deutschland die

E-Mail-Kontakt →

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Ein adäquater Ausbau würde nach einer Studie der Initiative Energien Speichern e. V. (INES) aus dem Jahr 2022 außerdem mehr als zehn Milliarden Euro kosten – und ist

E-Mail-Kontakt →

Grüner Wasserstoff weltweit: Wer führt das Rennen an?

Zum Vergleich: Im Jahr 2023 wurden weltweit ungefähr 0,5 Millionen Tonnen grüner Wasserstoff produziert. Ein guter Grund also, jetzt voll in den internationalen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu investieren. Initiativen wie die Europäische Wasserstoffstrategie oder der amerikanische Inflation Reduction Act (IRA) fördern daher diesen

E-Mail-Kontakt →

Infineon steckt weitere Milliarden in Ausbau

Zurzeit baut Infineon auch für rund fünf Milliarden Euro seinen Standort Dresden aus. In der 2021 im österreichischen Villach fertiggestellten Fabrik läuft zudem noch immer die Produktion hoch.

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Diese Regelungen schaffen Planungssicherheit für Investoren und ermöglichen den schnelleren Ausbau von Speicherkapazitäten. Auch die flexible Nutzung von

E-Mail-Kontakt →

Milliarden für Energiewende und grüne Technologien

Neue Daten zeigen: Immer mehr Milliarden fliessen in den Ausbau grüner Energietechnologien, allen voran Elektroautos und erneuerbare Energien. Gleichzeitig reichen

E-Mail-Kontakt →

Return investiert 50 Millionen Euro in das Hamburger

Return investiert 50 Millionen Euro in das Hamburger Unternehmen J&P um den Ausbau der Energiespeicherung in Europa voranzutreiben | aktiencheck LSR DAX 18.864 -0,89%

E-Mail-Kontakt →

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

Nach Angaben von BNEF müssen sich die Investitionen in die Energiespeicherung auf 93 Milliarden USD jährlich auch die Gefahr, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien verzögert wird. Die Netzbetreiber zögern, weiter in den Ausbau des Angebots zu investieren, wenn die Einnahmen aus den erneuerbaren Energien nicht

E-Mail-Kontakt →

In erneuerbare Energien investieren

Sie haben sich erfolgreich auf dem Markt der nachhaltigen Geldanlagen etabliert: Allein 2020 wurden weltweit über 300 Milliarden Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert². Der Markt für erneuerbare Energien Investments wächst stetig – umso wichtiger ist dabei unter anderem ein guter Überblick für die eigene Anlage-Entscheidung.

E-Mail-Kontakt →

Bundesrat will 3.5 Milliarden in den Regionalverkehr investieren

Der Bund will den öffentlichen Verkehr in den Regionen mit knapp 3.5 Milliarden Franken von 2026 bis 2028 unterstützen. Das ist im Schnitt 1.7 Prozent pro Jahr mehr als bisher.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Das "Osterpaket" von Wirtschaftsminister Habeck soll den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Wie viel ist davon schon zu spüren? Eine

E-Mail-Kontakt →

Neuer BASF-Chef will Milliarden in Ludwigshafen investieren

Der unter der weltweiten Konjunkturschwäche leidende Chemiekonzern werde in den kommenden Jahren Milliarden in den Erhalt, die Modernisierung und den Ausbau des Stammwerks investieren. BASF-Chef Markus Kamieth will Milliarden in das Stammwerk in Ludwigshafen investieren.

E-Mail-Kontakt →

Ausbau der Autobahnen: Nationalrat spricht Milliarden

Fünf Milliarden Franken soll der Bund in den nächsten Jahren in den Ausbau der Autobahn investieren. Vorgesehen sind Projekte in Basel, Bern, St.Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Doch ein

E-Mail-Kontakt →

Ausbau der Batteriespeicherung | Projektmeldung | Südafrika

Projektmeldung Südafrika Energiespeicherung, Batterien Ausbau der Batteriespeicherung Eskom Distributed Battery Energy Storage Project Finanzierungsbewilligung. 01.12.2021 . Klicken Sie auf den Button "My GTAI Login" und loggen Sie sich mit Ihrer Benutzererkennung ein. Sie haben noch keinen Zugang zu My GTAI?

E-Mail-Kontakt →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

E-Mail-Kontakt →

Der Bau von Rechenzentren boomt: Diese sechs Aktien

Zusammen mit Elektrofahrzeugen, der Verlagerung der Produktion und der Umstellung auf erneuerbare Energien wird dies das Wachstum der US-Stromnachfrage von 0 % pro Jahr in den letzten 20 Jahren auf 2 % pro Jahr von 2023 bis 2028 beschleunigen, was eine Reihe von US-Versorgungsunternehmen dazu veranlasst hat, ihre Prognosen für das

E-Mail-Kontakt →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Berlin: (hib/HAU) Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in Speichertechnologien gefordert.

E-Mail-Kontakt →

KI-Ausbau in Deutschland: Microsoft investiert

Nach Großbritannien und Australien ist nun auch Deutschland dran: Über 3,2 Milliarden Euro will das Unternehmen Microsoft investieren, um KI im Land auszubauen. Der Fokus liegt dabei auf NRW und

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was sind die brandgefährdeten Stellen von Energiespeicherstationen Nächster Artikel:Verbindungsmethode für die Energiespeicherpipeline

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur