Wasserstoff-Stromerzeugungs- und Energiespeichergerät
Wasserstoff und Energiewende. Da man mit Wasserstoff Energie speichern und transportieren kann, kommt ihm aufgrund der steigenden volatilen erneuerbaren Stromproduktion eine bedeutende Rolle bei der Energiespeicherung zu. Wasserstoff kann aber auch als Treibstoff im Verkehr oder in industriellen Verfahren eingesetzt werden.
Was ist Wasserstoff und Wie funktioniert es?
Denn Wasserstoff ist ein wahres Multitalent: Er ist Energieträger, Prozessgas und Energiespeicher in einem. Hergestellt mit Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wasser und Wind wird der Wasserstoff klimaneutral und damit grün. Mit unserem Bosch Elektrolyse-Stack liefern wir das Herzstück Ihrer Wasserstoffproduktion.
Welche Herausforderungen gibt es in der Wasserstoffspeicherung?
Herausforderungen in der Wasserstoffspeicherung liegen darin, die Speicherung so energieeffizient wie möglich und an geeigneten Orten durchzuführen. Für die Lagerung riesiger Mengen von Wasserstoff in unterirdischen Kavernenspeichern müssen geeignete Speicherorte und -anlagen identifiziert und bereitgestellt werden.
Was ist grüner Wasserstoff?
Grüner Wasserstoff durch Elektrolyse – das ist einer der wichtigsten Bausteine für eine nachhaltige und klimaneutrale Energiewirtschaft. Denn Wasserstoff ist ein wahres Multitalent: Er ist Energieträger, Prozessgas und Energiespeicher in einem.
Wie viele wasserstoffspeichereinheiten gibt es?
Je nach Bedarf werden ein bis fünf Wasserstoffspeichereinheiten installiert. Die Größe des Speichers wird individuell angepasst, um Ihren persönlichen Strombedarf vollständig unabhängig decken zu können. Das Gesamtsystem wird durch ein intelligentes Energiemanagement gesteuert und überwacht.
Wie kann man Wasserstoff flächendeckend nutzen?
Zudem ist für die flächendeckende Nutzung von Wasserstoff ein Netz an Leitungen und Anschlussstellen notwendig. Die Verwendung der bereits bestehenden Erdgas-Infrastruktur mit Leitungen und Kavernenspeichern könnte hier eine Lösung darstellen.
Was ist eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft?
Die Antwort auf diese Herausforderung ist eine nachhaltige, effiziente Wasserstoffwirtschaft, die grünen Wasserstoff, erzeugt durch Strom aus erneuerbaren Energiequellen, nutzt. Wir bieten Produkte und Services entlang der gesamten entstehenden Wertschöpfungskette an – in gewohnter Bosch-Qualität.