Entwicklung der deutschen Industrie für Energiespeichermaterialien

Der diese Bilanzgrenzen berücksichtigende Indikator „direkte CO2-Emissionen je Kilowattstunde Strom" wird als „Emissionsfaktor für den deutschen Strommix" bezeichnet.Im Zuge der Aktualisierung werden erstmalig spezifische Treibhausgas-Emissionsfaktoren mit und ohne Vorkette für den Strommix in der zeitlichen Entwicklung von 1990 bis 2021 ausgewiesen.

Wie entwickelt sich der Markt fürspeichertechnologien in Deutschland?

Die vorliegende Statistik zeigt eine Prognose zur Entwicklung des Marktvolumens von Speichertechnologien in Deutschland in den Jahren 2020 bis 2030. Für das Jahr 2030 wird prognostiziert, dass der Markt für Speichertechnologien in Deutschland einen Umsatz in Höhe von rund 23 Milliarden Euro erzielt. Zugriff nur auf Basis-Statistiken.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen den deutschen energiespeichermarkt?

Mittelfristig sind Faktoren wie der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix, ein Rückgang der Kosten für Speicherbatterien und Photovoltaikmodule, unterstützende staatliche Maßnahmen wie niedrige Zinssätze für Kredite und Investitionszuschüsse für Batteriesysteme von Bedeutung Treiber des deutschen Energiespeichermarktes.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiespeicher?

Zusätzlich spielen für die Energiespeicher gesetzliche als auch wirtschaftliche Aspekte, die u. a. durch das EEG oder die Preisentwicklung von Erdöl und Erdgas bestimmt werden, eine entscheidende Rolle.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Wie wirkt sich die Energiewende auf Deutschland aus?

Der Boom bei Batterien und anderen Speichertechnologien wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland haben. Auch die installierte Windenergiekapazität in Deutschland verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum und stieg von 26,9 GW im Jahr 2010 auf 63,7 GW im Jahr 2021.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Entwicklung der spezifischen Treibhausgas-Emissionen des deutschen

Der diese Bilanzgrenzen berücksichtigende Indikator „direkte CO2-Emissionen je Kilowattstunde Strom" wird als „Emissionsfaktor für den deutschen Strommix" bezeichnet.Im Zuge der Aktualisierung werden erstmalig spezifische Treibhausgas-Emissionsfaktoren mit und ohne Vorkette für den Strommix in der zeitlichen Entwicklung von 1990 bis 2021 ausgewiesen.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der

E-Mail-Kontakt →

Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution

Litona wurde im August 2023 mit dem Ziel gegründet, die europäische Industrie mit Natrium-Ionen-Energiespeichermaterialien zu versorgen. Für die Zukunft will das junge Unternehmen aber auch die

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

Treibende Ziele für die Entwicklung neuer Speichersysteme bzw. die Weiterentwicklung bestehender Systeme sind höhere spezifische Energiedichten, eine Steigerung der

E-Mail-Kontakt →

Transformation der Industrie in Deutschland

Für rund 22 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland ist die Industrie verantwortlich. Damit die Energiewende gelingt, muss auch hier angesetzt werden.. 120 Millionen Tonnen CO2 dürfen die deutschen Industrieunternehmen laut Klimaschutzgesetz im Jahr 2030 noch emittieren, fast 60 Millionen weniger als im Jahr 2020.. Im Jahr 2045 sollen

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Industrie verstärkt KI-Entwicklung

Fehlt es der deutschen Industrie dabei an Innovationskraft? Das Patent- und Markenamt hat die Entwicklung unter die Lupe genommen. Club-of-Rome: Leitfaden für Deutschlands Zukunft; Mehr Nachrichten. Galerien Die Top-CIOs der DAX-40-Unternehmen Die Top-CIOs im Handel Deutsche Industrie verstärkt KI-Entwicklung. Drucken; 18.03.2024.

E-Mail-Kontakt →

Industrie 4.0 – Grundlagen und aktuelle Entwicklung

Big Data bezeichnet daher die moderne Verwendung von großen Datenmengen für Analyse und Entwicklung in allen möglichen Branchen. die mit der deutschen Plattform Industrie 4.0 kooperiert

E-Mail-Kontakt →

Statistischer Bericht

Hinweis: Der vorliegende Statistische Bericht enthält, für die Statistiken der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte und Ein- und Ausfuhrpreise, Ergebnisse auf der Grundlage des Preisstandes im neuen Basisjahr 2021. Die Ergebnisse werden zunächst ab Januar 2021 veröffentlicht. Die Rückrechnung für frühere Zeiträume erfolgt in Kürze." Diese monatlich

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran | wlw

Aktuelle Entwicklungen in der deutschen Energiespeicherung . Die deutsche Automobilindustrie entwickelt mit der Produktion von Elektroautos neue Ansätze in der Energietechnik und der

E-Mail-Kontakt →

Energiewende und Klimaschutz – Herausforderung und zugleich Chance für

„Die Industrieproduktion ist seit 2018 um 13 Prozent gesunken, viele andere Wirtschaftsindikatoren befinden sich auf dem Niveau von vor der Corona-Krise", ordnete Prof. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und Präsidiumsmitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), die Lage ein.

E-Mail-Kontakt →

Die deutsche chemische Industrie 2030

Wachstumsperspektiven für Deutschland 11 Entwicklung der chemischen Industrie bis 2030 12 Deutsche Chemie produziert immer effizienter 14 rien und dem Bundesverband der Deutschen Industrie ist so eine belastbare Langfristprognose für die Weltwirtschaft, die Entwicklungen in Deutschland und Europa, für den Strukturwandel

E-Mail-Kontakt →

Industrialisierung in Deutschland

Allerdings: Manche Regionen profitierten stärker von diesem ersten deutschen Wirtschaftswunder als andere. Das Ruhrgebiet entwickelte sich schnell zum Zentrum der Kohleförderung und hatte mit der Firma Krupp einen wichtigen

E-Mail-Kontakt →

IW-Gutachten

Die vorliegende Studie untersucht die weitere aktuelle Entwicklung der Stromkosten für die deutsche Industrie als Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Dabei wird besonders auch die Ent-wicklung von einzelnen Strompreiskomponenten untersucht, bevor ein Vergleich der Entwick-lungen im internationalen Umfeld erfolgt.

E-Mail-Kontakt →

Die Bedeutung der Pharmaindustrie in Deutschland

Die Gründe für diese Entwicklung sind aufgrund der Komplexität der Standortentscheidungen global aufgestellter Pharmaunternehmen vielfältig und umfassen beispielsweise einen im internationalen Vergleich zu hohen regulatorischen Aufwand, eine überdurchschnittliche Steuerbelastung der Unternehmen aber auch eine geringere Gründungs-

E-Mail-Kontakt →

Die Bedeutung der deutschen Wirtschaft für Europa

Die Bedeutung der deutschen Wirtschaft für Europa Inhalt 1 Executive Summary 1 2 Hintergrund 3 3 Die Bedeutung der deutschen Importgüternachfrage für das dass die hohe Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie zulasten der Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes in anderen, mit Deutschland eng verflochtenen

E-Mail-Kontakt →

DIW Berlin: Forschung in der deutschen Industrie : hohe Intensität

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um insgesamt 5,3 Prozent gesunken. Während die OECD-Länder erstmals in einem Krisenjahr ihre FuE-Aufwendungen im Durchschnitt sogar leicht erhöhten, ging es am Forschungsstandort Deutschland stärker bergab als in der Finanzkrise im Jahr 2009 –

E-Mail-Kontakt →

Internationaler Vergleich von Strompreisen für die Industrie

mit höheren Beschaffungskosten zu rechnen. Zur Entwicklung der Endkundenstrompreise ist eine Gesamtkostenanalyse notwendig, da steigende Kosten für Netz- und Infrastrukturausbau (z.B. Wasserstoff) fallenden Großhandelspreisen gegenüberstehen. Der deutsche Endkundenstrompreis für die Industrie 2023 liegt über dem

E-Mail-Kontakt →

Innovation Energiespeicher. Chancen der deutschen Industrie

strategien für die inländische Industrie eröffnen können. Die vorliegende Studie befasst sich daher mit der Frage, welche Effekte verschiedene Speicherstrategien in der deutschen Industrie

E-Mail-Kontakt →

Batteriesysteme

Die Institute bündeln hier ihre Kompetenzen im Bereich der Entwicklung und Produktion von künftigen Batterie- und Wasserstofftechnologien. Das gemeinsame Ziel ist es, mobile und

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Chemieindustrie

Da die Europäische Union der wichtigste Handelspartner bleibt, ist das Fortkommen der deutschen Wirtschaft eng mit der Entwicklung der Nachbarländer und der Europäischen Union verknüpft. Bis zum Jahr 2030 wird die deutsche Wirtschaft um durchschnittlich 1,3 % pro Jahr wachsen können.

E-Mail-Kontakt →

Entwicklungslabor für Energiespeichermaterialien und Batteriezellen

Die zugrundeliegenden Aktivmateralien sind der Ausgangspunkt für kostengünstige und ökologische Energiespeicher und Batterien mit hoher Energiedichte, Leistung, Lebensdauer und Effizienz. Das Fraunhofer IFAM verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur Analytik für Ihre individuellen Fragestellungen. Des Weiteren bieten wir Begleitung und Unterstützung in allen

E-Mail-Kontakt →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Eine große Chance für Unternehmen liegt in der Entwicklung und dem Aufbau von hybriden Energiespeichersystemen. Sie bestehen aus elektrischen und elektrochemischen

E-Mail-Kontakt →

Maschinenbau Industrie in Deutschland: Unser Branchenreport

Entwicklung der deutschen Marktführer in der Maschinenbau Industrie. Die erst seit 2006 von der Linde AG ausgegründete Kion Group ist einer der führenden Maschinenbauer Deutschlands. Das Unternehmen ist weltweit der zweitgrößte Anbieter von Gabelstablern sowie Lagertechniken und Marktführer von Flurförderzeugen in Europa.

E-Mail-Kontakt →

Krise oder Wende: Wo steht die deutsche Wirtschaft?

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April aufgehellt - das zeigt der Ifo-Geschäftsklima-Index. Doch viele Unternehmen kämpfen weiter mit strukturellen Problemen. 24.04.2024 | 1:

E-Mail-Kontakt →

Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie

digenrates für die Begutachtung der gesamtwirt-schaftlichen Entwicklung zu diesem Thema verfass-ten Kurzexpertise des IWH zusammen, die erstmals 2 Vgl. International Monetary Fund (IMF): Primary Commodity Prices Database. 3 Z. B. Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI): Substanz der In-dustrie bedroht. Pressemeldung vom 30.08.2022 .

E-Mail-Kontakt →

Der deutsche Außenhandel

Die große Bedeutung der Exporte ist einerseits ein Beleg für die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, bedeutet aber andererseits auch eine extrem hohe Abhängigkeit vom Ausland, insbesondere von der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Haupthandelsländer. Die Exportquote liegt einerseits weit über der anderer

E-Mail-Kontakt →

11. Chemische Industrie II.A. Überblick zur Entwicklung der

Überblick zur Entwicklung der Chemischen Industrie Geschichtlicher Überblick Mit den Arbeiten Antoine Lavoisiers (1743-1794) begann gegen Ende des Geschichte der deutschen Großchemie. Entwicklung und Einfluß in Staat und Gesellschaft. Weinheim 1992, S. 3. gesellschaftlichen Zielfindung für die Chemische Industrie umzulenken.

E-Mail-Kontakt →

Chemieindustrie: Entwicklung & Revolution

Eine weitere bedeutende Entwicklung ist die Digitalisierung in der chemischen Industrie, die durch die Anwendung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Big Data und dem Internet der Dinge neue Möglichkeiten für die Produktion, Logistik und das Geschäftsmanagement eröffnet.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wie viel kostet ein Stromspeichersystem Nächster Artikel:Industrielle Energiespeicher-Stromversorgungslösungen und

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur