Koreanische Energiespeicherbatterie
Three South Korean giants in the global battery market — LG Energy Solution Ltd., Samsung SDI Co. and SK On Co. — have promised 40 trillion won ($31 billion) in
Wie viel Geld wollen die chinesischen und Japaner in die Batterieindustrie investieren?
In erprobter konzertierter Manier wollen Staat und Konzerne die Chinesen und Japaner allerdings überholen. 40 Billionen Won (rund 30 Milliarden Euro) will der Staat in die heimische Batterieindustrie investieren, davon die Hälfte als Zuschüsse für neue Werke.
Was ist eine Natrium-Ionen-Batterie?
Natrium-Ionen-Akkus zählen zu den vielversprechendsten Anwärtern für die Batterietechnologie der Zukunft. Nun haben Forschende aus Südkorea eine leistungsstarke Natrium-Ionen-Hybridbatterie entwickelt, die innerhalb von Sekunden aufgeladen werden kann.
Wie hoch ist die Zyklenfestigkeit einer Natrium-Batterie?
Auch die Haltbarkeit (man spricht von Zyklenfestigkeit), die bei vielen Batterieforschungsprojekten ein technologisches Nadelöhr darstellt, soll bei der Natrium-Batterie mehr als ausreichend sein: In der Forschungsarbeit ist von einer Zyklenstabilität mit rund 100 Prozent coulombischem Wirkungsgrad über 5000 Lade-Entlade-Zyklen die Rede.
Wie viel Watt hat eine Natrium Batterie?
Professor Kang zufolge weist die Natrium-Batterie eine Energiedichte von 247 Wh/kg und eine Leistungsdichte von unglaublichen 34.748 Watt/kg auf.
Wie viel Geld sollte der südkoreanische Präsident für die neue Akkutechnologie investieren?
Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in gab bei der Präsentation der Akkustrategie des Landes bekannt, dass bis 2030 umgerechnet rund 30 Milliarden Euro für die Entwicklung und Umsetzung neuer Akkutechnologie investiert werden sollen. Neben Impfstoffen und Halbleitern werden Akkus damit auch zu einer strategischen Technologie des Landes erklärt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Lithium-Ionen-Akku und einer Batterie?
Die entwickelte Batterie habe nun eine Energiedichte von 247 Wattstunden pro Kilogramm und könne darum mehr Energie speichern als Lithium-Ionen Akkus aus Lithium.