Zuschuss zur Speicherung von Photovoltaik-Energie
Sie wollen ein Stück unabhängiger von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen werden? Und einen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann machen Sie Ihren Strom mit einer eigenen Photovoltaikanlage doch
Welche Zuschüsse gibt es für Photovoltaik?
Zusätzlich gibt es Zuschüsse unter anderem für Wohngebäude ab vier Wohneinheiten, für PV-Anlagen in gefördertem Wohnungsbau, Fassaden-Photovoltaik oder für eine zusätzliche Dachbegrünung. Die Details findest Du in der Förderrichtlinie der Stadt Bonn. Die Förderung beantragst Du, bevor Du einen Vertrag mit einem Installationsunternehmen eingehst.
Was ist die Einspeisevergütung für Photovoltaik?
Was ist die Einspeisevergütung für Photovoltaik? Im Jahr 2000 verabschiedete die Bundesregierung das „Gesetz zur Förderung der erneuerbaren Energien“ (EEG) mit dem Ziel, die Entwicklung nachhaltiger Technologien zu fördern. Außerdem sollte der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien erhöht und die Abhängigkeit von Energieimporten gesenkt werden.
Welche Förderprogramme gibt es für Photovoltaik?
Diese Förderung trägt zur Energieunabhängigkeit von Hausbesitzer:innen und Unternehmen bei und fördert die Entwicklung von Technologien im Bereich erneuerbarer Energien. Förderprogramme wie die des BAFA und der KfW unterstützen die Installation von Photovoltaik-Anlagen zur Eigenstromerzeugung.
Wie unterstützt die KfW die Förderung von Photovoltaik?
Die KfW unterstützt die Förderung von Photovoltaik mit dem Programm für Erneuerbare Energien 270, das folgende Anträge ermöglicht: Sie können bis zu 100 Prozent der Investitionskosten als Kredit beantragen und den Betrag innerhalb von 12 Monaten nach der Zusage abrufen, wahlweise in Teilbeträgen oder als Gesamtsumme.
Wie hoch ist der Zuschuss für Solaranlagen?
Noch mehr Zuschuss können Sie erhalten, wenn Sie den gewonnen Strom aus Ihrer Solaranlage vollkommen ins Stromnetz einspeisen. Dies gilt seit dem 30. Juli 2022. Sie erhalten 13 Cent pro Kilowattstunde bis 10 Kilowatt-Peak Leistung und 10,9 Cent pro Kilowattstunde bis 100 Kilowatt-Peak Leistung.
Welche Vorteile bietet eine Photovoltaik-Anlage?
Juli 2024 13 Min Bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage profitieren Sie nicht nur von einer langfristig günstigeren Stromversorgung, sondern auch von staatlichen Fördermodellen. Die Einspeisevergütung fördert dabei den laufenden Betrieb der Photovoltaikanlage, während günstige Kredite die Anschaffung ankurbeln sollen.